Überforderung – die besten Beiträge

Sturmfrei für 2 Wochen und fühl mich einfach nicht wohl?

Hallo ,
Ich (15) bin jetzt für 2 Wochen alleine daheim.
Ich fühle mich einfach unwohl und total überfordert mit der Situation. Nicht mal nur mit dem allein sein sondern mit der ganzen Situation einfach. Ich fühle mich total überfordert und es ist gerade mal der erste Tag.
Ich vermisse meine Eltern so sehr und will einfach nur dass die Zeit schnell rumgeht.
Auch weiß ich nicht genau wie ich mir mein Geld einteilen soll ,sodass noch bis zum Ende etwas übrig bleibt um essen zu kaufen und so ,aber ich möchte auch Sachen unternehmen damit ich mich etwas ablenken kann.
Ich könnte mir aber auch nicht vorstellen dass hier ein Freund für 2 Wochen einzieht da ich nicht will dass es unordentlich wird.
Hab die ganze Zeit da auch ein schlechtes Gewissen meinen Eltern gegenüber..
Meine Fragen wären jetzt:
1. Wie kann ich die Situation verbessern?
2. denkt ihr es wird in den nächsten Tagen für mich leichter und wenn ja ab wann so ca.?
3. meine Eltern haben mir für die 2 Wochen 150€ dagelassen ist das zu viel oder zu wenig und wie kann ich es für mich gut einteilen? (Kann das nicht so gut einschätzen aber meiner Freundin ihre Eltern haben ihr 400€ für 2 Wochen dagelassen)
4. wie schätzt ihr die ganze Situation ein und was ist eure Meinung dazu?
5. was kann ich jetzt tun ?

Brauche echt eure Hilfe ich fühle mich so schlimm

Schule, Familie, Freundschaft, Sehnsucht, traurig, Eltern, Heimweh, Liebe und Beziehung, sturmfrei, Überforderung

Ex will mich wieder sehen und reden?

Mein Exfreund (20) und ich (18) haben uns vor 3 Wochen relativ einvernehmlich voneinander getrennt.

In der Zeit vor der Trennung habe ich lange gekäpft, da er sich kaum mehr für mich interessiert hat, wir uns sehr wenig gesehen haben usw. Viele Freunde (auch seine) oder Familie haben mir gesagt ich solle gehen, da er sich nicht mehr um mich kümmert und er mich nicht verdient hätte. Ich wiederum habe immer wieder sein Handy kontrolliert und geschaut wo er ist usw.. Ausserdem habe ich mich nicht mehr so für seine Hobbies interessiert, da er mir diese immer vorgezogen hatte.Wir waren beide nicht unschludig.

Ich habe eigentlich vorallem Schluss gemacht um dem ein Ende zu setzten da ich nur noch traurig war. Während dem Trennungsgespräch haben wir beide geweint.

Er wiederum hat mir gesagt, dass er in unserer beziehung so wie sie ist keine Zukunft sieht und er sich wieder mehr auf den Job und sein Sport konzentrieren möchte. Er meinte auch dass er mir die Beziehung die ich mir wünsche nicht mehr bieten kann. Lange Rede Kurzer Sinn. Trennung und Funkstille.

Er hat sich dann gestern plötzlich bei mir gemeldet, und mir gesagt dass er mich gerne wiedersehen möchte. Es sei ja nun etwas Zeit vergangen seit und er fände es schön, wenn wir uns mal treffen und reden könnten. Er hätte die Zeit mir mir ja immer genossen und es sei immernoch ein harter Schlag für ihn. der Trennungstag sei ein Schwarzer Tag in seinem Leben gewesen und er könne diese 1.5 Jahre auch nicht einfach so abschliessen. Er vermisse mich. Man könnte ja über (achtung Zitat) "ein zweites Ding" reden, es gäbe ja viele, die das schaffen würden. Dass man sich neu kennenlernt und so.

Ich war ehrlich gesagt ziemlich überfordert, da ich ihn noch immer sehr liebe und habe ihm dann gesagt dass es für mich für ein Treffen noch zu früh ist, da ich die ganze situation noch nicht verarbeitet habe.

Er meinte er wollte mich zu nichts drängen und wollte gerne einen Schritt auf mich zu machen. Er sagte, wenn ich möchte darf ich mich gerne melden wenn ich es dann für richtig halte, und wenn nicht so akzeptiere er das.

Meine Frage...1. Meint er mit Dem " zweiten Ding und dem Neu kennenlernen" einen Neuanfang für eine Beziehung oder meint er das Freundschaftlich?

Und Frage 2, falls es auf einen zweiten Versuch hinausläuft. ich liebe ihn ja noch immer sehr und er war/ ist auch meine erste grosse Liebe. Soll ich mich bei ihm melden wenn ich mich für ein treffen bereit fühle? auf der einen Seite, wünsche ich mir nichts sehnlicher, als mit dem Menschen den ich Liebe wieder zusammen zu sein, andererseit, kenne ich ihn und habe Angst dass es dann wieder in die alten Muster zurück fällt und wieder genau so schmerzhaft endet.

Wieso meldet ihr euch, bei eurem Ex Partner, und was würdet ihr an meiner Stelle tun? und würdet ihr falls die Möglichkeit kommt, einen zweiten Versuch wagen?

Danke für eure Antworten

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, reden, Beziehung, Sex, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Treffen, Überforderung, Versuch

Bipolare Störung, Studium, Arbeit und Therapie. Wie soll ich das alles Schaffen?

Liebe Alle

Bei mir wurde vor einiger Zeit eine Bipolaren Störung diagnositziert. Ich habe eine Ausbildung abgeschlossen, mein Abi nachgeholt und Studiere jetzt an der Uni. Ich hab viel geschaff und doch stehe ich momentan vor einer für mich schier unüberwindbaren Situation.

Bis jetzt haben mich meine Eltern finanziell unterstützt, wo immer sie auch konnten. Da ich aber jetzt 27 Jahre alt bin sind sie der Ansicht, dass ich mein Lebensunterhalt selbst bestreiten muss. Nun, sie wissen über die Diagnose bescheid, dennoch sehen sie keinen bedarf mich weiterhin Finanziell zu unterstützen (Ich habe sie mehrfach darauf Angesprochen und jedesmal endete die Diskussion in streit und damit, dass ich diejenige sei, die die Familie überfordere) .

Mitlerweile fühle ich mich so dermassen unter druck gesetzt, weil ich mein Studium beenden will (Ich liebe mein Studium und ich könnte mir nicht vorstellen es abzubrechen, es ist für mich ein wichtiger Teil meines Lebens) gleichzeitig der Wunsch einer Therapie da ist und nebenbei soll ich noch Arbeiten.

Ich würde gerne Arbeiten, doch ich kann mich nicht aufraffen. Schon die Therapie und mein Studium gleichzeitig zu meistern sind momentan eine Herausforderung. Der Gedanke mich noch mehr zu belasten macht mich einfach hilflos...

Hat jemand Erfahrungen oder eine ähnliche Situation durchlebt? Ich dankbar für jegliche Anregungen und Tipps!

Arbeit, Therapie, Finanzen, Studium, Schule, Psychologie, Bipolar, bipolare Störung, Überforderung, Ausbildung und Studium, Famillienprobleme, Beruf und Büro

Wie schaffen andere das? Kinder, Haushalt und Vollzeitjob?

Ich Frage mich momentan wirklich wie andere es schaffen das alles unter einen Hut zu bekommen. Ich arbeite Vollzeit, hab zwei Kinder und nebenher natürlich noch den Haushalt zu machen. Meine Große ist momentan ziemlich schwierig da ihr Vater für 6 Monate im Auslandseinsatz ist, die Kleine ist erst knapp 9 Monate alt. Ich arbeite Mo- Fr von 7:30- 16:30/17:30 Uhr. Viel Zeit bleibt da leider nicht. Ich fühle mich schrecklich...die Kinder sind den ganzen Tag weg, der Haushalt sieht aus wie Sa* und ich selbst bin dauermüde. Wie schaffen das andere? Und wie bekomme ich dieses schlimme Gefühl weg? An der Arbeit verschwinde ich regelmäßig auf Toilette weil ich weinen muss, ich habe jeden Tag Magenschmerzen wenn ich zur Arbeit geh. Einfach weil ich mich so schlecht fühle. Ich vermisse meine Kinder und hab das Gefühl es ist alles zu viel. Die Kleine schläft nachts noch nicht durch, ich bekomme also sehr wenig Schlaf und geh ziemlich auf dem Zahnfleisch. Mein Mann ist selbst arbeiten und nachts hört er die Kleine einfach nicht.

Mir wächst alles irgendwie über den Kopf und ich bereue es sehr so früh wieder arbeiten gegangen zu sein :( Am liebsten würde ich alles hinschmeißen.

Theoretisch wäre das auch machbar denn ich verdiene sehr sehr schlecht und auf das Geld sind wir nicht zwingend angewiesen. Der Lohn meines Mannes würde reichen.

Aber dann wird bestimmt von allen Seiten wieder gelästert. Meine Schwester hat mitbekommen, dass mir das zu viel wird und meinte gleich "andere haben sogar noch mehr Kinder und schaffen das locker"...-.- Ja, schön. (Sie selbst hat wohlgemerkt noch nie Vollzeit gearbeitet).

Hat einer einen (oder mehrere) Tipps für mich? Wie ich das schaffen soll oder ob ich vielleicht wirklich erst nochmal Elternzeit machen soll?

Haushalt, Leben, Arbeit, Beruf, Tipps, Kinder, Mutter, Familie, Job, Erziehung, Baby, Burnout, Elternzeit, Erschöpfung, Überforderung

Ausbildung überfordert mich was nun tun ?

Hallo Leute ich habe jedentag Angst zu Arbeit zu gehen ich mache momentan meine Ausbildung als Bäckereifachfrau Verkäuferin bei gilgensbäckerei in Hennef und da ist immer die Hölle los.Die Arbeitsatmospäre ist das , das es keine richtigen Zusammenhalt gibt und jeder jeden die Schuld gibt. Das Vorgesetztenverhalten ist ein Unmögliches Verhalten. Beleidigungen und herablassende Kommentare, sowie Lästereien gehören zur Tagesordnung.Auch das Kollegenzusammenhalt
Es gibt solche und solche, kommt immer darauf an mit wem man Zusammenarbeitet.Das Interessante an die Aufgaben ist das es immer Immer das selbe gemacht werden muss .Die Kommunikation ist einseitige Kommunikation zwischen jeden. Der Umgang mit älteren Kollegen.Alle Kollegen 45+ wurden min. Nach paar Monaten unter falschen Gründen gekündigt ! Oder Azubis die fertig waren mit der Ausbildung ohne Vorwarnung und Grund .Man ist nur noch  am arbeiten weil es zu wenig Personal gibt. Überstunden kommen öfters sehr oft vor. Entweder man darf sie abfreien oder die werden ausgezahlt kommt aber selten vor das man gefragt wird  Freizeit bei Gilgens kann ich nicht behaupten.Ich habe generell seit 2 Jahre sehe ich meine eigene Familie kaum noch oft werden wir gezwungen zu Arbeit zu kommen oder zu Schule egal ob man krank ist sonst werden wir mit einer Abmahnung bedroht von Chef wenn wir nicht direkt dort angetanzt sind. In der Schule wird man von denn eigenen Lehrer gemobbt als Ausländer und Jedentag gehe ich mit gemischten Gefühlen arbeiten ich bin kurz davor meine Ausbildung abzubrechen aber habe Angst weil ich sonst eins auf die Deckel bekomme und die mich dann wieder bedrohen oder versuchen das ich bleibe ich werde immer oft Unterdruck gesetzt und und bedrängt das ich immer fast anfange zu heulen meine Urlaubs Tage wurden zwei mal gestrichen wegen Personal Mängel obwohl wir nur 30 Tage Haben also 4 Wochen Haare also ausgerechnet im einem Jahr nur zwei Wochen Urlaub ich bin überfordert und kann nicht mehr mit meiner Kraft weiter zu arbeiten  ich bin oft über müdet und habe kaum Schlaf ich bin in Entschluss zu kündigen aber ich weiß nicht was ich machen soll könne wer mir helfen  ?? Sorry für denn langen Text

Ausbildung, Chef, Überforderung, laesterei

mathe frust und verzweiflung was tun?

ich MUSS die nächste schulaufgabe eine 3 schaffen, sonst falle ich durch. schon beim gedanken ums durchfallen wird mir übel.. und eine 3 schaffen scheint unglaublich weiter entfernt zu sein als ich dachte. ich übe seit einer woche unglaublich fleißig(da es mir wirklich wichtig ist) und habe schon locker 15 seiten voller gleichungen.. das problem ist nur dass ich lauter fehler habe! die kleinen gleichungen kriege ich ganz gut hin aber bei den größeren rechne ich immer was falsches, vergesse ein x oder versteh einfach nicht wie man das macht, ich muss dann auch immer ziemlich heftig weinen weil ich mir dann immer die 6 vor mir vorstelle, die mich zum wiederholen bringt. ich möchte das wirklich nicht.. abr ich weiß nicht was ich tun soll.. dauernd neue hürden, wenn ich das eine verstehe kommt was neues was ich nicht verstehe.. ich vergesse einfach ein x und wundere mich wieso die ganze aufgabe falsch ist.. ich will unbedingt nicht dass mir das in der schulaufgabe passiert, aber wie soll ich das verhindern? ich meine ich habe schon extrem viele aufgaben gemacht, wie viele weitere aufgaben soll ich machen bis ich es endlich raffe? hattet ihr mal so eine situation? ich bin zurzeit einfach so fertig und überfragt.. ich weiß ieinfach nicht was ich tun soll.. ich denke die ganze zeit an diese dumme schulaufgabe und wie ich es nie hinkriege.. was würdet ihr in so einer situation machen? (ich habe NIEMANDEN zum lernen bzw der mir hilft)

Mathematik, Überforderung

Ist das Überforderung oder bin ich einfach zu faul?

Hey an alle gfler :)

Also ich besuche momentan die 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft. Danach habe ich eigentlich vor, eine Ausbildung im Verwaltungs- und Bürobereich anzufangen. Davor habe ich meinen Mittleren Bildungsabschluss erfolgreich absolviert.

Wenn ich jetzt so auf meine Zeit auf der Realschule zurückblicke und damals schon meinte, ich müsste viel für die Schule machen, habe ich mich definitiv getäsucht.

Jetzt gab es vor kurzem wie bei vielen von euch ja Halbjahreszeugnisse. Leider sieht mein Zeugnis alles andere als gut aus. Hab einen Notendurchschnitt von 3,1. Und jetzt kommt mir nicht damit: Dann hättest du mehr für die Schule machen müssen. Das weiß ich auch so gut genug.

Ich muss dazu sagen, dass die letzten paar Monate ziemlich stressig für mich. Damit meine ich u.a. viel Stress mit den Eltern und ich stand auch immer unter massivem Zeitdruck. Ja also es gab halt immer wieder mal so einiges auf. Hausaufgaben eben. Hinzu kommt auch noch, dass ich auch Bewerbungen schreiben musste und auch noch für Arbeiten lernen musste. Es gab sogar schon Nächte, wo ich komplett wachgeblieben bin und versucht habe zu lernen, weil ich tagsüber einfach keine Zeit dazu fand. Und ich weiß selbst, dass es eine sehr dumme Idee war, nachts zu lernen.

Also zu meiner Situation: Mir kommt es halt oft so vor, dass ich halt immer irgendwas für die Schule etc. machen muss. Und das was ich halt machen muss, einfach nie aufhört. Also mit anderen Worten: Für Freizeit und so bleibt eigentlich nur sehr wenig bis gar keine Zeit.

Ich habe auch meinen Eltern davon erzählt, dass ich mich überfordert fühle, was ja zumindest aus meiner Sicht auch stimmt. Aber die meinten dann nur, dass ich nicht überfordert wäre, sondern dass ich einfach zu faul wäre. Aus meiner Sicht haben meine Eltern aber auch echt keine Ahnung, wie viel ich wirklich für die Schule machen muss.

Ich war auch einmal schon kurz davor abzubrechen. Aber da ich ja in den Verwaltungs- und Bürobereich gehen will, ist das überhaupt keine gute Idee. Und ich weiß auch nicht, was ich sonst später machen möchte.

Einen Ausbildungsplatz habe ich leider noch nicht und ich habe auch Angst davor, dass mich wegen meinen schlechten Noten niemand mehr nimmt als Azubi.

Da ich auch schon volljährig bin, haben mir meine Eltern auch noch gedroht, mich rauszuschmeißen, wenn ich wirklich vorhabe, abzubrechen.

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Aufgeben kommt für mich eigentlich nicht in Frage, aber das Problem ist ja auch, dass es jetzt noch stressiger wird, da wir im Mai Prüfungen schreiben müssen.

Ich hoffe mal, ihr könnt mir Tipps geben, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte. Würdet ihr bei meiner Situation schon von Überforderung sprechen? Oder bin ich wirklich zu faul gewesen?

Schule, schulabbruch, Überforderung, Versagensängste

Aufräumen - ausmisten - Messie: Wie zum entrümpeln überreden?

Ich habe heute meiner Mutter auf ihre Bitte hin im Haus geholfen und es hat mich fast der Schlag getroffen. Sie hat bei 100% Platz 150 - 250 % Sachen (je nach Betrachtungsweise). Von diesen Sachen sind ganz sicher 90-95% nicht in Benutzung. Es ist gerade "unordentlich aber auf eine ordentliche Art". Alles fing an mit einer Haushaltsauflösung im Verwandtenkreis, von der sie den Großteil mitnahm, um ihn evtl. zu verkaufen. Diese Sachen kamen in die Garage und in ein "Abstellzimmer". Kennt ihr diese durchsichtigen Plastikkästen von Ikea? Die stehen bei ihr in jedem Zimmer, teilweise gestapelt. Alles ist sauber und wird sauber gehalten, aber nur umgeräumt, immer wieder neu. Der gesamte Keller (3 Räume, 2 Flure, ein Heizungsraum) ist vollgestellt (man kommt aber noch durch). Mit Kram, den sie zu 90% nicht mehr braucht (außer Werkzeuge und Sommermöbel vielleicht). Abgesehen von den Sachen aus der Haushaltsauflösung, unter anderen mehrere Geschirrsets, so dass sie an alle Nachbar bequem je ein Set verschenken könnte, und Erinnerungsstücken sind auch einfach viele unnötig gekaufte Dinge dabei, wie drei Kisten mit Kerzen, zwei Kisten mit Teelichtern, 2 Schränke voll mit Putzmitteln und Lappen etc.

Sie möchte nichts wegwerfen, weil alles Geld gekostet hat. Sie möchte aber Neues kaufen, wenn es ihr schlecht geht. Ihre Vorstellung ist "wir sortieren alles in Kästen und verstauen es gut, damit wir es irgendwann verkaufen können". Meine Vorstellung ist: Keller bis auf das Nötigste leeren, Abstellraum bis auf das Wichtigste leeren und gemütlich machen, Platz schaffen, erst mal alles entsorgen, was man nun gar nicht mehr benötigt und dann erst den Rest aufräumen."

Wir kommen nicht zusammen und reden aneinander vorbei. Sie will Platz schaffen, sortieren, aus dem Weg räumen (heute wurde erst mal der Eingangsflur geleert - in die Garage...) aber nichts weggeben, nichts aktiv aussortieren. Außerdem will sie es ordentlich und sauber haben, arbeitet auch täglich daran, aber kommt mMn nicht weiter, weil einfach der Platz fehlt.

Wie kann ich ihr eindringlich klar machen, dass Kram verschwinden muss, wenn man alles ordentlich aufräumen will ohne Kästenstapel und dass man Dinge, die man zigmal besitzt wie die Kerzen stark reduzieren kann, obwohl alles mal Geld gekostet hat?

Ordnung, Kommunikation, aufräumen, Messie, Überforderung, entruempeln, wegwerfen

Hundewelpen und abgeben aus Überforderung?

Hilfe!!! Wi sind die hundeerfahrenen Leute hier? Wir haben uns Anfang August einen kleinen Mischlingswelpen zugelegt. Steckt definitiv ein Dackel mit drin, der Rest ist leider nicht bekannt, weil die Mutter eine Stteunerin aus Griechenland ist. Wir lieben den Hund, er ist eigentlich auch ein Sonnenschein, aber inzwischen sind hier alle schon völlig verzweifelt und gestern verlangten Mann und Kind (11 Jahre), dass der Hund wieder weg kommt, weil kein normales Familienleben mehr möglich ist und die beiden sich durch das typische Welpenverhalten völlig gestresst fühlen. 

Er zwickt und kaut auf Händen, was aber durch konsequentes Nein schon wesentlich besser geworden ist. Wenn er seine 5 Minuten schiebt, ist er allerdings nicht zu bremsen. Meine Tochter denkt, dass der Hund sie gar nicht mag, weil er bei ihr nur Spielverhsltem zeigt. 

Das Schlimmste ist aber, dass man ihn nicht allein lassen kann. Ich schlafe mit ihm im Wohnzimmer, weil er alleine fiept und jault und bellt, Eheleben liegt also gerade auch flach. Box neben dem Bett ging gar nicht, da drin ist er völlig ausgerastet, das einzuüben oder auszusitzen kann man nachts den Nachbarn echt nicht antun. Und auf der Decke im Schlafzimmer schlafen geht auch nicht, weil er sofort auf den Teppich pinkelt, egal, ob er draußen gewesen ist oder nicht. 

Ich habe echt Schiss, dass wir hier nie wieder ein normales Leben führen können. Klar wussten wir alle, dass es stressig wird mit Hund, aber meine Tochter ist echt unglücklich, dass wir nichts mehr machen können, weil sich alles nur um den Hund dreht. 

Mann ey :( Ich bin gerade extrem verzweifelt. Ich will ihn nicht abgeben, aber ich weiß auch nicht, ob wir alle genug Energie haben, um das durchzuziehen.

Hund, Überforderung, Welpen

Mit Welpen total überfordert! Hilfe :((?

Habe seit einer Woche einen welpen (11 wochen alt). Bin Studentin und lebe bei meiner Mutter mit meinem jüngeren Bruder. Die Woche war so ziemlich stressig für mich, ich habe kaum geschlafen weil die kleine mich oft um 3-4-5 uhr morgens geweckt hat. Anschliessend bin ich dann mit ihr jeden Tag um 6 uhr rausgegangen damit sie ihre Geschäfte macht. Am selben Tag noch war ich in der Uni, musste lernen und gleichzeitig mich um die kleine kümmern. Sie ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ich bin seit meiner Kindheit sehr sensibel was Hunde angeht. (Sonntag hab ich sie mitgenommen) Gestern Freitag habe ich leider einen totalen stresskollaps bekommen und bin in Tränen ausgebrochen weil ich komplett unter Stress stehe. Habe Pickel bekommen und bin staendig nervös. Ich liebe sie und sie läuft auch mir staendig hinterher nur mir fehlt wirklich die Zeit !!! Ich weiss nicht was ich tuen soll! Ich hatte anfangs mit der Unterstuetzung von meinem bruder gerechnet aber nun kuemmert er sich ueberhaupt nicht um sie und ich hab den vollen stress! Hab ueberlegt sie an nette Bekannten weiterzugeben, ich weiss ein Hund ist kein Wesen was man von Haus zu Haus schickt und ich hasse mich dafuer dass ich sie überhaupt von ihrem alten zuhause genommen hab aber nun ist das so und ich stehe kurz vor einem Zusammenbruch! Bin seit gestern nur am weinen... Gibt mir bitte Ratschläge, ich brauche sie dringend...

Hund, Haustiere, Student, überfordert, Überforderung, Welpen

Bin momentan mit meinem Leben total überfordert. Was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

ich komme momentan mit meinem Leben einfach überhaupt nicht klar. Die Schule überfordert mich komplett, ich bin total unmotiviert Hausaufgaben zu machen, d. h. ich schreib sie entweder von irgendwem ab, mach sie morgens schnell im Bus oder stehe früher auf um sie noch zu machen wenn ich sie denn überhaupt mache. Lernen tue ich überhaupt nicht. Ich lese mir noch nicheinmal mehr den Stoff für Schulaufgaben durch. Ich bin normalerweise eine gute Schülerin (soll echt nicht angeberisch kligen aber ich will versuchen euch die Situation zu schildern) schreibe aber momentan 4 und 5. Das geht seit ein paar Wochen so. Eigentlich seitdem mein Hund eingeschläfert wurde (vor ca. 1 1/2 Monaten). Ich weiß das klingt total komisch, aber das hat mich einfach so dermaßen fertig gemacht. Seitdem kann ich nachts kaum noch schlafen, liege abends heulend im Bett und gammel nachmittags nach der Schule nur zuhause rum. D. h. ich mach nichts mit Freunden, übe kein Klavier (obwohl ich sonst immer täglich ca. 20 -30 Min. geübt hab) und hab einfach auch sonst an Sachen, die mir total Spaß machen keinen Spaß mehr. Dadurch dass ich mir immer vornehme was für die Schule (v. a. für Schulaufgaben) zu machen ich es dann aber nicht mach, werd ich einfach noch unmotivierter und fühle mich schlecht. Zudem ziehen wir in 2 Wochen um und ich habe einfach das Gefühl noch so überhaupt nichts gemacht zu haben. Mich plagt einfach immer dieses schlechte Gewissen nichts getan zu haben aber andererseits bin ich nach der Schule einfach komplett fertig und würd am liebsten schlafen. Ich bin zudem seit 3 Wochen so ein wenig krank (mal mehr und mal weniger). Wir hatten diese Woche 2 Schulaufgaben. Die eine war am Dienstag eine Matheschulaufgabe in der ich ein totales Blackout hatte (soll wieder nicht angeberisch klingen), obwohl ich den Stoff echt konnte und auch in der Ex über das selbe Thema vor einiger Zeit eine 1 hatte (also ich konnte das Thema eigentlich wirklich, wusste dann aber die einfachsten Dinge nicht mehr). Gestern in der mündlichen Schulaufgabe war es ähnlich. Ich konnte mich nicht richtig auf die Bildbeschreibung und den Dialog konzentrieren. Dadurch hab ich jetzt auch noch Schuldgefühle meiner Dialogpatnerin gegenüber weil ich das Gefühl hab nicht richtig auf sie eingegangen zu sein, obwohl sie meint (und ich verstehe mich mit ihr eingetlich nicht so gut) dass ich nichts falsch gemacht hätte. Zudem mache ich mir seit Dienstag Gedanken über Mathe was mich auch nicht wirklich weiter bringt. Im Unterricht kann ich mich auch nicht mehr konzentrieren und kriege überhaupt nichts mehr mit. Ich habe außerdem Angst vor der Zeit nach dem Umzug, denn ab da an werde ich einen Schulweg von 2,5 - 3 Stunden pro Tag haben und wir haben momentan bis 4 Uhr Schule, was sich nächstes Jahr ändern wird da wir dann noch mehr Stunden pro Woche haben werden. Text geht in Antworten weiter

Leben, Schule, Stress, Umzug, Tod, Überforderung

Extreme Panik vor der Mathematik-Klausur (Leistungskurs) - was kann ich tun?

Hallo,

ich schreibe in knap 1 1/2 Wochen meine erste Mathe Klausur des zweiten Semesters (Q-Phase). Ich werde mit jeder Matheklausur schlechter, das Fach interessiert mich irgendwie fast gar nicht mehr (Chemie, mein zweiter LK, allerdings schon). Nun schiebe ich total Panik, denn:

  • ich verstehe 90% der Aufgaben nicht und
  • wenn ich sie dann irgendwann mal verstanden habe, kann ich sie nicht lösen
  • ich mache immer irgendwelche dummen Fehler
  • bei mir bringt üben nichts
  • ich vergesse immer irgendwas, ich muss ja echt alles in der Klausur hinschreiben was ich mache
  • die Aufgaben sind sau schwer
  • ich werde immer ganz knapp fertig
  • etc.

Ich habe keinen Bock, ehrlich gesagt, in Mathe immer schlechter zu werden. Ich weiß nicht, was ich machen soll...in Chemie ist das ganz anders. Da habe ich eigentlich in jeder Klausur ein gutes Gefühl, schreibe nur 14 und 15 Punkte, lerne kaum dafür und es fasziniert mich total.

Wie kann ich mich abreagieren und eine Klausur schreiben, die ich nicht unbedingt in den Sand setze? Ich bin gerade etwas überfordert mit der Situation und meine Gedanken kreisen nur noch darum. In Mathe arbeite ich auch kaum noch mit, ich gebe schnell auf und ich werde ziemlich reizbar, was meiner Mathelehrerin schon insofern aufgefallen ist, als dass sie mir manchmal sagt, ich solle mal vom Ton her höflicher bleiben...

Sollte ich ihr vielleicht mal eine Mail schreiben? Was meint ihr?

LG

Schule, Mathematik, Angst, Klausur, Überforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überforderung