Sozialphobie – die besten Beiträge

Valium bei ADS und Sozialphobie?

Das ist das erste Mal das ich etwas in ein Forum schreibe, deshalb fang ich einfach mal an^^

Ich leide unter ads und habe eine Sozialphobie (bin in Behandlung bei einem Psychologen). Mein Leiden was ich jetzt schon seit dem 1 Lehrjahr habe ist das ich Angst vor grossen Menschenmassen habe und starkes Zittern habe sowie vermertes Schwitzen . ( Habe mir schon 2 mal die Schweisdrüssen absaugen lassen ohne Erfolg und mir den Symphatikusnerf durchtrennen lasen auch ohne jeden Erfolg. . Auch neue Leute kennen lernen fällt mir sehr schwer da ich immer sofort denke : was denken sie woll über mich mögen sie mich?? ..... Ich will immer für alle perfekt sein. Auch essen mit vielen Leuten am Tisch vermeide ich da ich immer denken muss was die Anderen woll über mich Denken ich fühle mich einfach unwohl in einer grossen Gruppe fange an zu Zittern und Schwitzen. Manchmal wen ich an einer Gruppe Lute vorbei laufe fange ich an ganz komisch zu Laufen weil ich wieder denke : was denken sie wol über mich warum lauft der so komisch. Mein Psychologe hat mir Focalin gegen ads und Cirpralex gegen die Angststörung gegeben, das Focalin hilft mir sehr bei der Arbeit um mich zu konzentrieren. Aber die Sozialphobie kriege ich nicht weg ich stelle mich immer wieder neuen Situationen die ich eigentlich nicht mag aber ich weis der einzige Weg um die Angst zu besiegen ist durch sie hindurch zu gehen. Meine Idee war jetz mal Valium zu probieren da das Angstlösend ist gegen Unruhe gegen zittern. Habt ihr damit Erfahrung? Vielen Dank im Vorraus und sorry für die vielen Rechtschreibfehler =D

ADS, Sozialphobie

Nebenjob für Schüler mit Sozialphobie?

Hey, ich bin 14 und habe eine Sozialphobie. Ich gehe extrem selten, außer aus schulischen Gründen, nach draußen und vermeide grundsätzlich jede Situation, in der ich Blicken anderer ausgesetzt bin oder gar im Mittelpunkt stehen muss. Da ich aber mit dem Budget, das mir mein Taschengeld zur Verfügung stellt, so gar nicht klarkomme und außerdem auf einen großen Wunsch sparen möchte, muss ich mich wohl nach einer (legalen :D) Geldquelle umsehen. Ich habe schon viel über Nebenjobs recherchiert, die ich in meinem Alter schon machen darf, jedoch ist jeder für mich der reinste Horror. Die offensichtlichste Möglichkeit wäre natürlich Zeitungen austragen, aber das ist eine grauenvolle Vorstellung für mich, herumzulaufen und von anderen Leuten blöd angeschaut zu werden, da krieg ich total Panik.. Ich hatte mir überlegt, Nachhilfe anzubieten, da ich in zwei Fremdsprachen sehr gute Noten habe und mir schon öfter gesagt wurde, dass ich gut erklären könne. Aber auch mit diesem Gedanken konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden. Ich hab ja keine Ahnung, was das dann für Kinder sind und was diese oder die Eltern möglicherweise von mir halten würden, oder was passieren würde, wenn die Nachhilfe zu nichts führen würde und das Kind nicht besser ist als zuvor... So könnte ich mit Beispielen weitermachen, aber das würde auch nichts bringen :D

Meine Mutter weiß übrigens nichts von der Sozialphobie (sie ist aber diagnostiziert) und im Moment kann ich ihr auch nicht davon erzählen. Sie macht mir Vorschläge für Jobs und beharrt darauf, dass Zeitungen austragen das richtige wäre. Als ich versucht habe, mich da raus zu reden, ohne die Wahrheit zu sagen, haben wir uns total gestritten. Sie hat mir an den Kopf geworfen, dass ich mich mal nicht so anstellen solle und es den perfekten Job nicht gäbe und ich auch was für mein Geld machen muss, was nicht bequem ist.

Ja... Ich habe keine Ahnung, ob es irgendeinen Schülerjob gibt, den ich machen könnte. Hat da jemand irgendeine Idee?

Nebenjob, Schüler, Sozialphobie

Eine Freundin mit Sozialphobie!

Hallo

an alle die so viel Geduld aufbringen sich mit den Problemen anderer zu beschäftigen...

Ich habe eine schüchterne Freundin (16). Wir sind gut befreundet. Das Problem dabei, sie ist so schüchtern, dass ich eine Sozialphobie bei ihr vermute. Sie redet mit kaum jemanden außer mir, wenn andere Personen sie ansprechen reagiert sie nicht. Während ich dann merke das sie einfach Angst hat, glauben die meisten das sie sich entweder für etwas besseres hält und deshalb nicht mit ihnen redet oder das sie...seltsam ist. Sie stellt keinen Augenkontakt her und wenn andere Personen sie ansprechen gelingt ihr eigentlich gar nicht mit ihnen zu reden, geschweige denn ein Gespräch anzufangen.(Meist bleibt es bei einem angedeuteten Kopfnicken/-schütteln.) Lächeln tut sie in der Öffentlichkeit nicht und zeigt generell sehr wenig Emotionen. Sie fühlt sich missverstanden, was aber daran liegt das sie durch ihr Verhalten bei anderen für Missverständnisse sorgt. Außerdem fühlt sie sich ständig beobachtet und hat das Gefühl das alle über sie lästern (Manchmal ist das leider der Fall, was wahrscheinlich an ihren, auf andere kalt wirkenden Reaktionen zurückzuführen ist. Sie schließt sich quasi selber aus.) allerdings ist das oft wegen ihre Unsicherheit. Vor Menschen (es müssen nur zwei Personen sein) fühlt sie sich unglaublich unwohl.

Ich mache mir wirklich sorgen um sie. Sie ist eine ganz liebe Person, witzig und freundlich, wenn sie einmal mit einem redet. Ich würde ihr gerne irgendwie helfen weiß aber wirkich nicht wie... Was könnte ihr helfen? Wie könnte ich sie unterstützen? Ich habe mich schon etwas über die Sozialphobie informiert, jedoch wird einem auf den meisten Websites nur gesagt, was man machen muss wenn man selbst betroffen ist... Dabei würde ich sie gerne unterstützen. Ich habe das Gefühl das sie sich teilweise einfach selber im Weg steht...Was würdet ihr tun?

(Entschuldigung ist etwas länger geworden als geplant ^^)

Danke für eure Antworten im vorraus! LG LadyMint

Angst, Krankheit, Phobie, Psyche, Schüchternheit, Sozialphobie

Habe ich eine Verhaltensstörung?

Ich bin sehr ruhig und zürückhaltend und hasse es mich in großen Menschenmengen aufzuhalten. Ich rede nicht gerne mit fremden Menschen und habe auch eher Angst vor Menschen. Ich bin gerne alleine und könnte tagelang in Meinem Zimmer rumsitzen. Ich zieh mich oft in meine eigene Welt zurück und drifte meist ab. Sogar wenn ich rede drifte ich ab und vergesse was ich sagen wollte, ich hasse es wenn die Aufmerksamkeit auf mich gerichtet ist denn dann fange ich an in "Yoda sprache" zu sprechen und mein deutsch hört sich dann einfach grauenhaft an. Wenn ich zum Beispiel in der Schule ein Referat halten muss, fange ich an zu stottern und laufe rot an und mein Gesicht fängt dann an komisch zu zucken. Ich kann mich schlecht in andere hineinversetzen und werde deshalb auch oft unsensibel genannt. Ich bin sehr naiv und glaube alles was man mir sagt. Zudem kann ich auch sehr schnell wütend werden und meine wut wandelt sich oft in Tränen um, weshalb ich auch oft emotional genannt werde obwohl ich nichtmal weine wenn ich traurig bin. Ich hab Angst rauszugehen und mein Blick ist deswegen auch oft am Boden. Wenn mich jemand beleidigt oder "disst" bekomme ich schnell Angst und werde nervös. Ich mag es nicht spontan irgendwo hinzu gehen ich plane lieber alles durch. Ich bin sehr vergesslich aber an Formeln kann ich mich gut erinnern nur hatte ich mal meine Probleme mit Mathe. Ich hasse es wenn man mich kontrolliert und mir vorschreibt was ich zu tun und zu lassen habe. Ich hasse es wenn ich nach Hause komme und sehe dass jemand mein Zimmer aufgeräumt hat, wenn schon räume ich mein Zimmer auf! Ich hasse es wenn Leute mich berühren sogar Familienmitglieder, meine Eltern meinen ich wäre kalt, ich hasse auch wenn jemand mein essen berührt oder beim essen nicht die Ärmel hochkrempelt. Mein essen esse ich auch immer komisch, zu erst dass was am meisten auf dem Teller ist und dann systematisch nach Größen und Geschmack. Ich hatte sogar als Kind meine smarties alle farblich sortiert und nach der Anzahl gegessen. Am schlimmsten ist es wenn das andere Geschlecht mit mir redet, dann kann ich nämlich nicht reden ohne nervös zu werden und die ganze Zeit zu lachen. Ich kann meine Gefühle nicht wirklich zuordnen und ich hab den Drang andere zu verbessern und zu kritisieren. Manchmal starre ich oder beobachte ich zu lange Menschen, bis die unhöflich zu mir werden, apropos unhöflich mir wird auch gesagt, dass ich mich unhöflich verhalte...ich hasse es wenn sich Leute über mich lustig machen und mich dann "nachäffen" um zu zeigen wie "behindert" ich rüber komme. Ich rede nicht gerne über meine Gefühle

Ist das eine Verhaltensstörung oder bin ich nur ein gestörter, merkwürdiger Freak wie alle sagen?

Vielen dank schonmal im Voraus und entschuldigt meine Rechtschreibfehler, ich schreibe gerade mit meinem Handy auf eine schnelle Weise und habe auch nicht auf meine Rechtschreibung geachtet. Oder auf meine kommasetzung was eigentlich auch zur Rechtschreibung gehört..aber egal.

Sozialphobie

Ich kann nicht mit Menschen richtig kommunizieren

Ich kann zum Beispiel mich nicht in eine Gruppe integrieren, ich beobachte lieber. Mir fehlt die Motivation und der Antrieb, mit diesen Menschen dann irgendwas zu reden. Ich fühle mich meist anders als die Anderen, zum Beispiel rede ich nur sehr gerne über meine Interessen wie Mozart, Klavier oder Psychologie finde ich ganz schön. Und wenn ich dann mit fremden Menschen reden muss oder mit Lehrern, dann bin ich immer, wenn ich etwas sage, verlegen und mir ist alles immer peinlich. Dann lache ich leicht immer am Ende von meinen Sätzen und der Kontakt überfordert mich richtig schlimm und ich bin extrem verkrampft und mir ist so unwohl, dass ich schnell wieder weg möchte. Die Leute sagen von mir auch, dass ich total komisch bin. Ich habe an Asperger-Syndrom gedacht, aber ich kann Leuten in die Augen schauen (also bei denen, die ich seit Jahren kenne, zum Beispiel meine Mutter, bei anderen Menschen nicht, da schaue ich weg, wenn sie mit mir reden, oder ich zwinge mich in die Augen zu schauen, obwohl ich das nicht wirklich mag). Oder soziale Phobie.. was kann ich denn gegen dieses Problem tun? Folgen sind nicht schön: bin sozial isoliert und sobald ich das Haus verlasse, wird mir wirklich speiübel, sodass ich nichts mehr essen kann (wenn ich draußen was essen wollte).

Außerdem weiß ich nie, wohin ich meine Arme hintun soll beim Laufen. Meine Ma meinte, ich würde so total gerade laufen und voll komisch.

Mein Tagesablauf muss auch immer derselbe sein, also morgens fertig machen, immer dieselben Sachen, fast derselbe Ablauf und abends dasselbe und ich muss immer in den Spiegel schauen, um zu prüfen, ob mein Aussehen stimmt, alles muss immer perfekt sitzen usw.

Weil ich so bin, glauben die meisten, ich wäre homosexuell, denn ich rede kaum, selbst wenn, dann eher so hoch & leise, und ich bin immer so passiv...und ich kann auch nicht über die Witze von anderen lachen, weil sie mich nicht belustigen.

Was kann man dagegen tun? Bin ich wirklich ernsthaft krank oder behindert sogar?

Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Kontakt, Psyche, Soziales, Sozialphobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialphobie