Sozialphobie – die besten Beiträge

Wie laut können meine Nachbarn mich reden hören und was kann ich machen ?

Hey . Ist mir ziemlich unangenehm diese Frage zu stellen . Aber ich würde gerne ein bisschen Klarheit haben & ein paar Erfahrungen hören . Naja ich fühle mich Sau unwohl bei dem Gedanke das meine Nachbar mich beim reden hören können .Ich wohne in einer 1 Zimmer Wohnung . Ich kenne mich damit nicht aus aber ich sage mal ich habe 3 stabile Wände & eine eher ,,hole'' Wand die direkt zu meinen Nachbarn geht . Ich bin wohl von mir aus schon ein paranoider Typ durch meine Psyche & Vergangenheit die ich habe .

Nun ist es so das ich wenn Besuch bei denen ist und sie , ich sage mal feiern mit Freunden , ich teilweise paar Sachen genau höre wenn sie reden 1zu1 . Musik auch . Zudem muss sie wohl ein stabilen Lover haben weil wenn die am jambalama machen sind hört man sie wirklich alles als ob ich daneben liegen würde . Stört mich alles eigentlich nicht diese 10 min kann man aushalten 😅

Mein Problem ist das ich intensiver Warzone Spieler bin & in meiner Alkohol usw . Phase so viel Müll gelabert habe der mir übelst unangenehm wäre wenn das jemand gehört hätte . Kann das generell nicht ab mit Öffentlichkeit und sowas durch meine Psyche ( Sozialphobie ) . Seit dem macht mich das verrückt. Fühle mich ständig beobachtet nur im gehörten Sinne .

Hat einer Tipps was ich dagegen machen kann oder selber Erfahrungen ? Danke schon mal im Voraus .

Haus, Wohnung, Angst, laut, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Psyche, Ruhestörung, Sozialphobie, Lautstärke

Habe ich eine Sozialphobie?

Ich mache mir viele Gedanken. Z. B. Wie ich laufe, also wie ich meinen Fuß aufsetzen muss. Ich denke immer darüber nach, was andere über das denken, was ich gemacht habe.

Wenn mich jemand sieht, muss ich zittern. Ich denke drüber nach, wie ich etwas halten muss, damit ich irgendwie halt habe und nicht anfangen muss zu zittern. Aber ich nur, wenn ich darüber nachdenke. Das ist schlimm. Ich kann nicht mal eine Gabel halten, ohne zu zittern, wenn ich mir vorher Gedanken darüber mache. Es ist aber hauptsächlich dieses Zittern. Wie kann ich das loswerden?

Ist es wirklich nur, weil ich mir Gedanken mache, wo ich zittern könnte. Wenn ja, was kann ich machen, um nicht mehr darüber nachzudenken. Wenn ich alleine esse, zitterte ich nicht so stark. Ich versteh einfach nicht, warum ich fast nur dann zittern muss, wenn Leute dabei sind, die dies eventuell sehen könnten. Dann mache ich mir wieder Gedanken, was sie denken, weil ich zitterte.

Ich glaube es sind wirklich nur meine Gedanken. Aber woher soll ich das wissen. Früher war das nicht. Aber mittlerweile mache ich mir bei immer mehr Sachen Gedanken darüber, wo ich zittern könnte. Und dann passiert das leider auch. Ich glaube es ist wie ein Kreislauf. Ich mache mir unnötig Gedanken, dass meine Hände zittern könnten, dann passiert es, und dann mache ich mir Gedanken darüber, was die Menschen darüber denken. Sind es also nur unnötige Gedanken? Hat das jemand auch?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sozialphobie, zitternde Hände

Wo Privatstunden für Eiskunstlauf Anfänger in München(und Umgebung) finden?

Also ich bin 16 1/2 Jahre alt und liebe Eislaufen über alles und wollte seit Jahren etwas Eiskunstlauf lernen.

Ich war vor 2 Jahren in einem Verein angemeldet und war auch so 3 mal dort, hab da dann aber gekündigt da ich eine Sozialphobie habe und das ganze wohl etwas unterschätzt habe. Habe mich somit sehr unwohl unter den ganzen Menschen gefühlt und mich so garnicht auf das Eislaufen (wofür ich ja bezahle) konzentrieren können:(

Die Vereine bieten in der Regel schon einzeltraining/kleine Gruppen an, das aber nur für sehr gute Eiskunstläufer welche den Verein in Wettkämpfen vertreten sollen und so weit bin ich noch nicht.

Jetzt hab ich meine Eltern gefragt und sie meinten sie wollen mir diesen Traum erfüllen und würden sogar die Privatstunden bzw. Einen einzeltrainer bezahlen:)

Nur leider finde ich nix in München und Umgebung😔Natürlich wäre das beste komplett alleine mit einer Person zu trainieren aber mir wäre es auch recht wenn in dem Kurs maximal ca. 10 Personen wären, nur nicht mehr als 15 oder so, da wirds bei mir schon kritisch.

Und bevor jetzt jemand sagt "geh doch mit Eltern/Freunden zum öffentlichen Eislauf und bring dir da selber durch schauen von Youtube videos usw. etwas bei"

Das hab ich schon jahrelang getan, ich kann schon bremsen, vorwärts-rückwärts fahren, vorwärts übersetzen, am rückwärts übersetzen arbeite ich noch zur zeit, kurze Drehungen, auf einem Bein fahren. Und bin sehr sicher auf dem Eis. Mehr sollte ich nicht alleine lernen weil ich will mir nicht falsche Techniken beibringen oder Verletzungen zu ziehen wenn ich beispielsweise Sprünge oder richtige pirouetten versuchen würde.

Deswegen: Falls sich jemand damit auskennt wie man in so eine kleine bzw. Einzelgruppe kommt, fände ich es wirklich sehr sehr nett wenn ihr mir weiterhelfen würdet. Ich suche nun schon seit Monaten, ich schaue jeden Tag auf google ob vielleicht neue Anzeigen auftauchen:(

Lg Bea

Sport, Eiskunstlaufen, Sozialphobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialphobie