Sozialphobie – die besten Beiträge

Muss man PTBS behandeln und warum wird es manchmal phasenweise besser und dann wieder nicht?

Also es gibt halt Phasen in meinem Leben, da werde ich kaum Getriggert von dem Thema aber auch manchmal sehr dolle.

Und wie kann es sein, dass ich wenn ich Privat oder in Feuerwehrübungen einen RTW sehe total getriggert bin, aber bei einem Einsatz wo ich dabei bin mega entspannt und es mich absolut nicht beeindruckt, obwoh ja die selben Leute wie in der Übung dabei sind?

Und kann aus PTBS eine Essstörung, Sozialphobie, Zwangshandlungen oder Angstzustände entstehen?

(Wenn man bei einem Unfall dabei war)

Und worauf kommt es dann speziell an bei einem Therapeuten, Psychologen ...?

Muss der für einen besonderen Eigenschaften haben?
Muss der bestimmte Eigenschaften haben?

Und was mich noch interessieren würde, wie wird das behandelt, ist es zwangsläufig nötig dabei berührt zu werden (was meine alte Therapeutin meinte)?

Und ab wann lohnt sich Traumatherapie?
Und ab wann ist eine Klinik notwendig oder braucht man das vielleicht doch nicht?

Gibt es da so Erfahrungen und wie gut sind die Chancen danach irgendwie wieder mit dem Triggerfaktoren umgehen zu können?
Also ein Faktor ist ja RTW, aber ein weiterer ist auch das Krankenhaus. Aber ich will ja Kinderärztin sein, also werde ich im Studium ja mit beidem Kontakt haben müssen, bestehen da Hoffnungen, das man das schaffen kann?

Schonmal vorab vielen lieben Dank, für die Mühen die sie beim Beantworten der ganzen Fragen haben.

Therapie, Angst, Angststörung, Depression, Essstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Selbstmord, Sozialphobie, Traumafolgestörung

Supa Cutie News #7

🎆🎆DIE SUPA CUTIE NEWS🎆🎆

Hallo und herzlich willkommen bei den supa cutie news. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand anspricht: Soziale Phobie – was tun, wenn die kleinsten sozialen Situationen zur Herausforderung werden?

Ob es der Anruf beim Arzt ist, das Gespräch mit Fremden oder einfach nur in einen Raum voller Menschen zu gehen – für Menschen mit sozialer Phobie fühlt sich das oft wie ein Marathon an. Die Frage ist: Wie kann man damit umgehen? Einige schwören auf kleine Schritte, wie öfter „Nein“ zu sagen oder bewusst Pausen einzulegen. Andere holen sich Hilfe in Form von Therapie (like me <⁠(⁠ ̄⁠︶⁠ ̄⁠)⁠>), aber was hilft wirklich am besten?

🌩🌩⚡️⚡️Und nun wecheln wir wieder zur Obersten Wetternudel, dem Cookiegirl 🌩🌩⚡️⚡️

Es wird live vor Ort berichtet:

,,Das Wetter ist heute eher ruhig eingestellt. Im Vergleich zu gestern hat sich nicht viel geändert... Es ist kalt und matschig und ein wenig feucht, so wie i...~ "

Ouh, den letzten Satz können wir auf diesen sender nicht zulassen... reiß dich zusammen!!!!

Für weitere Themen, die wirklich wichtig sind, schalten Sie morgen um 20 Uhr wieder ein

Cya ( ⸝⸝•ᴗ•⸝⸝ )੭⁾⁾

Bild zum Beitrag
Angst, Wetter, Menschen, News, Psychologie, Phobie, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Soziale Phobie, Sozialphobie, Soziale Angststörung

Warum hab ich Pech beim Suchen?

Hallo.

Ich bin ein Mann, bin 26 Jahre alt & bin leider aktuell / bin auch seit 8 Jahren sowas von am verzweifeln.. Ich bitte darum das nur Leute was hierzu schreiben, die es wirklich nur gut meinen und helfen wollen.

Ich hatte noch nie eine richtige Beziehung, noch nie meinen erstes Kuss geschweige denn mein erstes Mal gehabt & bin auch in den Freundschaften komplett Unerfahren, weil ich also keine (Null = 0) Freunde habe. Also komplett unerfahren.

Meine Familie (Eltern / Großeltern) von mir meinten das ich einen guten Charakter habe, also Hilfsbereit, Loyal, Höre einem zu bei Problemen, Humorvoll, lustig und auch romantisch bin. Vielleicht bin ich auch einfach nicht attraktiv genug, kann ich aber aus meiner Sicht nicht beurteilen. Bin 1,85m / 185cm groß, hab einen durchschnittlichen athletischen Körper / Figur mit einem sehr kleinen Wohlstandsbauch & wiege auch 90kg / 90 Kilogramm. Auf dem Foto könnt ihr gerne meinen Körper / Figur bewerten, ob meine Körper-Figur

Unattraktiv / Hässlich oder Attraktiv / Schön bin / ist.

Das Thema Selbstbewusstsein ist bei mir so eine Sache, da ich mich meistens eher erst nach einer Weile anderen öffne. Fremde Frauen (bzw. Fremde generell) anzusprechen traue ich mich nicht wirklich aufgrund dessen das ich Angst habe dumm von der Seite angemacht zu werden da ich in der Schulzeit über viele Jahre hinweg Mobbing (wegen meiner Sprachstörung, wegen meiner Sozialphobie & wegen meinem Tourette Syndrom. Mein Tourette Syndrom ist vor 6 Jahren komplett verschwunden & habe kein Tourette Syndrom mehr.) erfahren habe, sei es körperliche Angriffe oder Beleidigungen.

Dating Apps habe ich ebenfalls schon probiert aber das bringt ja bekanntlich erweise nichts außer das die Entwickler ein Haufen Geld machen.

Weiß daher leider nicht was ich noch machen kann..

Vielleicht kann ja jemand hier helfen, Tipps geben oder mir Webseiten empfehlen die mir helfen könnten, wie ich meine Liebe meines Lebens / meine zukünftige Ehefrau & auch 1 bis 3 wahre echte Freunde finden kann. =)

Gute Grüße aus Süddeutschland =)

Ps: Ich bin leider ein Introvertierter Mensch mit einer Sozialphobie & mit einer Sprachstörung . Danke an jeden der wirklich versucht zu helfen. =)

Bild zum Beitrag
Liebe, Familie, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Einsamkeit, Ehe, Freunde finden, Kinderwunsch, Problembehebung, Problemlösung, Sozialphobie, Wahre Liebe, zukunftsängste, Zukunftschancen, echte Freunde, echte-liebe, Familie gründen, liebe-finden, Unerfahrenheit, Unerfüllte Liebe, wahre Freunde, wahre freundschaft, Verliebtheit und Liebe

Zuhörer gesucht!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich fühle mich so leer, alles läuft schief! Ich hab einfach das Gefühl das niemand was mit mir zutun haben will.. 1. Meine Familie: mein Vater ist vor kurzem verstorben nach langen Krebs leiden, meine Mutter ist manchmal die tollste Mutter und in anderen Momenten ininteressiert sie sich nicht für mich, sie hat kein Problem damit micg auf die Straße zu setzen oder mich einfach nur zu beleidigen und mich fertig zu machen. 2. Die Schule: Wurde immer schon ausgeschlossen, ich wurde so fertig gemacht, dass ich morgens in die Bahn eingestiegen bin und einfach hin und her gefahren bin um nicht an diesen Ort zu müssen. Im Kindergarten habe ich kein Wort gesprochen, da sogar da für mich als kleines Kind viele Dinge vorgefallen sind. Das hat sich in meiner kompletten schulisch Laufbahn weitergezogen. Als Erklärung bekam ich wir haben uns nur ein Opfer gesucht. Ja schön so auf jemanden rum zu treten... 3. Meine Beziehung: Ich mache einfach alles falsch, ich werde oft ohne jeglichen Grund so wütend und dann tut es mir einfach leid..

Ich hasse mich einfach für das alles ich frage mich ob mich überhaupt jemand braucht, niemand glaubt mir etwas, ich bin einfach so alleine. Wenn ich jemanden von meinem Problem erzähle wird es nicht aus meiner Sicht gesehen, sondern aus der eigenen Perspektive. Ich bin doch die, die diesen Schmerz fühlt.. nicht mal umbringen könnte ich mich ich denke mir oft tue es doch einfach.. aber nicht mal das traue ich mich.. wozu bin ich dann überhaupt zu gebrauchen

Mobbing, Schule, einsam, Einsamkeit, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Schüchternheit, Selbstwertgefühl, Soziale Phobie, Sozialphobie, soziale-angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialphobie