Sozialphobie – die besten Beiträge

Abschluss nachholen, Schulpflicht?

Ich bin 16 Jahre alt und von der 6. Klasse bis zur 8. Klasse nicht zur Schule gegangen.

Aktuell bin ich in der neunten Klasse auf einer speziellen Schule für solche Fälle, dort gehe ich seit knapp über zwei Jahren hin und habe alles thematisch soweit aufgeholt. Abwesend war ich auch nur wenn ich wirklich krank war mit ärztlichen Attests. Habe auch kein Interesse mehr daran die Schule zu schwänzen, da ich natürlich einen guten Abschluss haben möchte - mit Chancen auf eine Zukunft. In Therapie bin ich auch also wäre die Chance das ich wieder in ein Loch falle eher gering.

Allerdings muss ich jetzt umziehen und das in ein völlig anderes Bundesland (S-H), soweit ich weiß ist ja bis 18 Jahre Schulpflicht. Allerdings habe ich Angst das Schulen mich auf Grund des vielen Fehlens damals nicht annehmen möchten (ansonsten habe ich mich nicht auffällig Verhalten, war immer freundlich.) Das kam nämlich schonmal vor.

Wie ist das wenn ich schon mehrmals wiederholt habe? Können die Schulen dort dann einfach sagen "nein du warst so und so viele Jahre bereits zur Schule." ?

Und wenn das so wäre müsste ich ja zur Berufsschule, kann ich dort oder auf einer Abendschule jederzeit meinen Abschluss nachholen? Müsste ich das dann noch dieses Halbjahr tun oder könnte ich sogesehen einmal die neunte ohne Abschluss machen?

Ich lese überall verschiedenes und bin mir deshalb unglaublich unsicher, da ich natürlich gerne meine Abschlüsse hätte.

Wenn ihr euch da auskennt oder Tipps und Erfahrungen habt, lasst es mich gerne wissen :)

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Schüler, Abschluss, Berufsschule, Bundesland, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Lehrer, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulangst, Schulsystem, Schulverweigerung, Schulwechsel, Sozialphobie, Abendschule, Wiederholen der Klasse, Deutsches Schulsystem, Schule und Ausbildung

Wie laut können meine Nachbarn mich reden hören und was kann ich machen ?

Hey . Ist mir ziemlich unangenehm diese Frage zu stellen . Aber ich würde gerne ein bisschen Klarheit haben & ein paar Erfahrungen hören . Naja ich fühle mich Sau unwohl bei dem Gedanke das meine Nachbar mich beim reden hören können .Ich wohne in einer 1 Zimmer Wohnung . Ich kenne mich damit nicht aus aber ich sage mal ich habe 3 stabile Wände & eine eher ,,hole'' Wand die direkt zu meinen Nachbarn geht . Ich bin wohl von mir aus schon ein paranoider Typ durch meine Psyche & Vergangenheit die ich habe .

Nun ist es so das ich wenn Besuch bei denen ist und sie , ich sage mal feiern mit Freunden , ich teilweise paar Sachen genau höre wenn sie reden 1zu1 . Musik auch . Zudem muss sie wohl ein stabilen Lover haben weil wenn die am jambalama machen sind hört man sie wirklich alles als ob ich daneben liegen würde . Stört mich alles eigentlich nicht diese 10 min kann man aushalten 😅

Mein Problem ist das ich intensiver Warzone Spieler bin & in meiner Alkohol usw . Phase so viel Müll gelabert habe der mir übelst unangenehm wäre wenn das jemand gehört hätte . Kann das generell nicht ab mit Öffentlichkeit und sowas durch meine Psyche ( Sozialphobie ) . Seit dem macht mich das verrückt. Fühle mich ständig beobachtet nur im gehörten Sinne .

Hat einer Tipps was ich dagegen machen kann oder selber Erfahrungen ? Danke schon mal im Voraus .

Haus, Wohnung, Angst, laut, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Psyche, Ruhestörung, Sozialphobie, Lautstärke

Habe ich eine Sozialphobie?

Ich mache mir viele Gedanken. Z. B. Wie ich laufe, also wie ich meinen Fuß aufsetzen muss. Ich denke immer darüber nach, was andere über das denken, was ich gemacht habe.

Wenn mich jemand sieht, muss ich zittern. Ich denke drüber nach, wie ich etwas halten muss, damit ich irgendwie halt habe und nicht anfangen muss zu zittern. Aber ich nur, wenn ich darüber nachdenke. Das ist schlimm. Ich kann nicht mal eine Gabel halten, ohne zu zittern, wenn ich mir vorher Gedanken darüber mache. Es ist aber hauptsächlich dieses Zittern. Wie kann ich das loswerden?

Ist es wirklich nur, weil ich mir Gedanken mache, wo ich zittern könnte. Wenn ja, was kann ich machen, um nicht mehr darüber nachzudenken. Wenn ich alleine esse, zitterte ich nicht so stark. Ich versteh einfach nicht, warum ich fast nur dann zittern muss, wenn Leute dabei sind, die dies eventuell sehen könnten. Dann mache ich mir wieder Gedanken, was sie denken, weil ich zitterte.

Ich glaube es sind wirklich nur meine Gedanken. Aber woher soll ich das wissen. Früher war das nicht. Aber mittlerweile mache ich mir bei immer mehr Sachen Gedanken darüber, wo ich zittern könnte. Und dann passiert das leider auch. Ich glaube es ist wie ein Kreislauf. Ich mache mir unnötig Gedanken, dass meine Hände zittern könnten, dann passiert es, und dann mache ich mir Gedanken darüber, was die Menschen darüber denken. Sind es also nur unnötige Gedanken? Hat das jemand auch?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sozialphobie, zitternde Hände

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialphobie