Wo fängt eine Sozialphobie an?
Und wo ist es nur Introvertiertheit?
Wenn man z.B mit Menschen reden kann.
Es aber als sehr anstrengend und ermüdend empfindet.
Und sich schnell ausgelaugt fühlen.
Auch schnell mal genervt ist z.B wenn Menschen viel reden.
Kann eine Sozialphobie auch nur in bestimmten Situationen auftreten?
Hat man mit einer Sozialphobie Angst davor Referate zu halten und vor mündlichen Prüfungen.
z.B mit einem Kunden kann man kommunizieren.
Aber vor dem Smalltalk mit Kollegen hat man Angst.
oder ist unsicher.
Alle Bereiche die persönlich werden.
1 Antwort
Wenn du einfach nur genervt bist und dich erschöpft nach viel sozialem Kontakt fühlst bist du nur introvertiert.
Bei einer sozialen Phobie bekommst du in sozialen Situationen Panik. Du bekommst Herzrasen, wenn dich jemand anspricht, fühlst dich konstant innerlich unruhig und hast das Gefühl, dass dich alle anstarren und verurteilen würden. Du sagst lieber garnichts als das falsche zu sagen und wenn du Pech hast hast du ständig Panikattacken.
Ja. Es muss nicht immer auf alle sozialen Situationen gleichermaßen zutreffen. Manche Menschen mit Sozialphobie haben mehr Schwierigkeiten mit einer Situation als mit einer anderen. Ich habe zum Beispiel keine großen Probleme mehr mit Busfahren (solange ich nicht halb von den Menschen eingequetscht werde) oder einkaufen, aber Telefonate oder von Fremden angesprochen zu werden oder eine fremde Person etwas zu fragen (z.B. wenn ich nicht im Supermarkt finde was ich suche) sind für mich sehr schlimme Situationen.
Kann eine Sozialphobie auch nur in bestimmten Situationen auftreten?