Das frage ich mich auch.

...zur Antwort

ja di glauben wirklich, dass sich Leute über so einen Arbeitsplatz freuen.

...zur Antwort

Die Sanktionen haben doch auch nichts gebracht.

Wer keine Lust hat wird immer Wege finden.

und was hat ein Betrieb von einem unmotivierten Mitarbeiter der dann auch noch ständig krank ist und ansonsten nur schlechte Stimmung verbreitet

Macht Arbeit attraktiver ( nicht nur finanziell).

Aber dann müssten viele Leute Servicekräfte, Pflegekräfte, Handwerker etc. endlich mal mit Respekt behandeln.

...zur Antwort

Da gibt es nichts zu entschuldigen.

Bitte jetzt mit den Folgen leben:

. Urlaub ohne Koffer

. selber kochen

. zu Fuß laufen

...zur Antwort

Das ist tatsächlich ein Problem.

Gehälter erhöhen würde auch die Preise erhöhen.

Die Mieten sind auch zu hoch.

Kürzungen der Sozialleistungen würde wieder kranke und chancenlose Menschen bestrafen.

Mehr Zwang ausüben bringt auch nichts ( wer möchte schon einen unmotivierten Mitarbeiter).

...zur Antwort

Wäre gut

Keiner würde mehr unter Druck stehen.

Man könnte etwas neues ausprobieren.

Man könnte entschieden wie viel man arbeiten möchte und kann.

Wer keine Lust hat wird immer eine Möglichkeit finden.

...zur Antwort

Ja natürlich

Aber unsere Gutmenschen werden es trotzdem nicht verstehen.

...zur Antwort
Was ist eigentlich noch gut an Deutschland?

Hey Leute, angesichts der derzeitigen Krisen (Gas-Stopp, Inflation, explodierende Lebensmittelpreise, unbezahlbares Wohnen, Pflegenotstand, Altersarmut, Rentenniveau, Kriminalität etc.) denke ich immer häufiger ans Answandern. Ich habe bereits zwei lange Auslandsaufenthalte hinter mir (Kolumbien und Südkorea) und wäge gerade alle Vor- und Nachteile ab, in Deutschland zu bleiben bzw. dauerhaft auszuwandern.

In diesem Thread möchte ich euch nicht fragen, was für euch fürs Auswandern spricht. Ich möchte euch das Gegenteil fragen: Warum sollte ich bleiben? Was spricht angesichts des ganzen Chaos, das in Deutschland gerade herrscht, noch dafür, in Deutschland zu bleiben? Ich hoffe, wir schaffen 100 Gründe....

(1) Familie, Freunde (muss nicht weiter ausgeführt werden, denke ich)

(2) Luftqualität (Wer in Bogota oder Seoul gelebt hat, weiß sicherlich, was ich meine.)

(3) Verkehrssicherheit (Erst wenn man schon mal in Ho-Chi-Minh-Stadt oder in Bangkok war, lernt man den deutschen Verkehr richtig zu schätzen. In Deutschland kann man auch als Fußgänger eine mehrspurige Straße überqueren, ohne sein Leben zu riskieren)

(4) Qualität von frischen Lebensmitteln (Wenn man in Asien oder Lateinamerika Obst und Gemüse oder Fleisch einkauft, kann man sich nie sicher sein, was man einkauft. In Vietnam z.B. wird Kaffee manchmal mit Batteriesäure gestreckt. In Deutschland gibt es zwar auch Lebensmittelskandale, aber weit weniger als in Asien.

(5) Keine Kakerlaken (Ich hasse Kakerlaken! In Asien sind die Kakerlaken riesig und einfach überall, egal wie nobel die Gegend auch sein mag.

(6) Lautstärke (Wer noch nie in einer 10-Millionen-Stadt gewohnt hat, weiß nicht, was Verkehrslärm bedeutet.)

(7) Allgemein bessere medizinische Versorgung

... (ergänzt mal)

...zum Beitrag

Krankenversicherung ist noch recht gut und die Arbeitslosenversicherung.

Danach wird es schwierig.

...zur Antwort

Man sieht schon anders, weil es keinen Vergrößerungs oder Verkleinerungseffekt gibt.

Bei Schmerzen oder unangenehmen Gefühl würde ich noch mal zum Anpasser gehen.

...zur Antwort

Ich würde einfach beim Optiker nachfragen.

Das Ausmessen ist schnell erledigt und daran gewöhnen kann man sich auch im Urlaub ( so stark muss man sich auch nicht daran gewöhnen).

...zur Antwort