Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Ich rede nicht viel und gerne mit anderen Menschen...

ich habe ein mittelgroßes bis großes problem:

ich rede nicht gern mit Menschen und ich glaube das ist für die berufliche Laufbahn usw. nicht gut.

Ich bin erst 14, aber ich war schon immer still. Mir ist es peinlich vor anderen Leuten so mit Tieren oder kleinen Kindern zu sprechen, wie die meisten es tun, also so babysprache mäßig.

ich traue mich nie, Leute anzusprechen, nicht einmal, wenn es kleine Kinder sind.

ich habe nur eine Freundin, an die ich mich klammere. Die anderen interessieren mich nicht. Ich will mich überhaupt nicht mit anderen unterhalten.

Wenn Leute mich etwas fragen oder versuchen, sich mit mir zu unterhalten, antworte ich meist nur mit ja oder nein und lächle freundlich, weil ich immer denke, die Leute könnten genervt von mir sein, wenn ich zu viel rede oder ich könnte etwas sagen, was ich später bereue. deshalb sage ich dann gar nichts mehr.

Ich sitze meist allein zu hause rum und brauche meine Ruhe. Ich treffe mich nie mit Leuten und will es auch gar nicht. ich liebe die Stille, die zu hause fast nie herrscht ://

In der Schule hasse ich im gegensatz zu allen anderen Gruppenarbeit. ich arbeite dann meist alleine, weil ich mich nicht traue, den anderen zu sagen, dass ich anders denke und das meine Idee besser ist. Meistens sind dann alle gegen meine Idee, aber am Ende wäre sie dann doch besser gewesen. Deshalb habe ich gar keine Lust mehr, mit denen zu reden und mit denen zu diskutieren, sondern mache gleich allein.

ich schreibe selten Sms, ich habe kein facebook und außer mit der einen Freundin, telefoniere ich mit niemandem. An dieser Freundin hänge ich sehr. Gut, sie hängt auch an mir, wir machen quasi alles zusammen. trotzdem fällt es ihr viel leichter sich mit leuten zu unterhalten und ich werde immer schnell eifersüchtig, weil ich Angst habe, dann gar keine Freundin mehr zu haben.

Ich will mit niemandem reden, habe aber Angst, allein zu sein. ist das nicht skuril?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, was ich dagegen tun kann. Ich habe das gefühl, ich verbaue mir damit sehr viel.

Danke im Voraus und LG :)

reden, Menschen, Selbstbewusstsein, Kommunikation

ich werde immer übersehen

Hallo ihr! Also ich weiß, gf ist kein Kummerkasten, ihr seid (höchstwahrscheinlich) keine Psychologen und ich habe schon öfter Fragen zu dem Thema gestellt, aber ich bräuchte wirklich persönlichen Rat.

Ich bin 16 Jahre alt und besuche die 2. Klasse einer Fachschule (reine Mädchenschule). Ich fühle mich in der Klasse absolut nicht wohl, ich werde zwar nicht gemobbt, aber ich werde immer übersehen oder vergessen. Letztens haben wir Referate aufgeteilt, die Lehrerin hat alle in irgend eine Gruppe gesteckt außer mich, dann als die Gruppen fertig waren und ich mich gerade melden wollte, dass ich keine Gruppe hatte, meinte eine Mitschülerin "Warten Sie, Sie haben "mapmap" vergessen". Daraufhin fragte die Lehrerin, wer mich denn in die Gruppe nehmen würde, keiner hat sich gemeldet. Das war für mich total peinlich, und ich hätte anfangen können zu heulen. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben mich dann doch ein paar Mitschülerinnen aufgenommen.

Ein anderes Beispiel, wir haben in Sport Badminton gespielt, das ist schon 3 Wochen oder so her, beim Aufwärmen hatte ich noch eine "Partnerin" aber die hat mich dann auch gleich fallen gelassen, als eine andere dazu kam, die später kam. Dann sollten immer 2 gegen 2 spielen, ich wusste, dass ich keine Partnerin haben würde, und blieb einfach nur still da sitzen, ich saß nicht mal so weit weg von der Lehrerin. Alls alle gespielten hatten (außer ich) meinte die Lehrerin "Ja dann sind ja alle durch".

Wenn Lehrer ins Klassenbuch eintragen sagen sie auch oft "Ach "mapmap" fehlt" obwohl ich genau vor ihnen sitze, stehe oder sonst was.

Es gibt 10000 solche Beispiele, aber ich habe nicht genug Schriftzeichen zur Verfügung. Was soll ich denn machen um nicht immer übersehen zu werden? Ich weiß, ich müsste mich melden wenn ich übrig bleibe, aber ich kann es einfach nicht, wenn sich schon alle Gruppen gefunden haben und ich übrig bleibe, könnte ich anfangen zu weinen, ich muss mich immer total zusammen reißen und wenn ich dann noch sagen würde, dass ich keine Gruppe habe, würde ich echt in Tränen ausbrechen. Es macht mir eigentlich nichts aus, dass ich keinen wirklichen Anschluss habe, aber vor den Lehrern ist es mir immer extremst peinlich. Was kann ich nur tun?

Leben, Schule, Selbstbewusstsein, Schüler

Ich bin die dümmste aus der Familie

Hallo ihr Lieben, ich hab seit langer Zeit ein großes Problem. Ich bin 15 Jahre alt und die Jüngste von zwei Geschwistern. Ich hab einen Bruder,28, der schon bald sein BWL-Studium in Mannheim abschließt und eine Schwester, 21, die gerade im 4. Semester Jura in Heidelberg studiert. Ich werde in der Familie und auch von Bekannten der Familie ständig als dümmste angesehen und oft mit meinen Geschwistern verglichen. Ich besuche zur Zeit die 11. Klasse eines Gymnasiums und meine Noten sind durchschnittlich. Meine Geschwister haben dieselbe Schule besucht und immer herausragende Noten geschrieben. Sie haben ein tolles Abitur-Ergebnis und sind einfach nur überaus intelligent. Das komplette Gegenteil von mir. Es wird auch ständig gesagt, dass ich nicht so hübsch bin wie meine Schwester und beliebt wie die beiden war ich auch noch nie. Ich habe nur 2 Freunde auf die ich mich wirklich verlassen kann. Nun werde ich immer gefragt, was ich doch gerne studieren würde. Medizin? Business? VWL? Doch glaub ich ich hätte nicht wirklich allzu große Chancen für so etwas. Ich will unbedingt Modedesign studieren, da das wohl das einzige ist wo ich Talent habe. Ich kenne mich sehr gut mit Stoffen aus und kann sehr gut Nähen und Zeichnen und es macht mir alles unheimlich Spaß. Aber natürlich sieht das komplett dumm aus neben das was meine Geschwister sich als Ziel gesetzt hatten. Ich bezweifle, dass sie jemals Spaß in ihrem Beruf haben werden, da sie mir selber gesagt haben, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Aber sie kriegen wahrscheinlich ein großes Kapital und machen Karriere, so wie ich die beiden kenne. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich meine Geschwister nicht liebe, nur muss ich ehrlich sagen, dass ich mich manchmal nicht geliebt von meiner Mutter fühle. Ständig werd ich verglichen und gefragt: Warum kannst du nicht sein wie sie? Es macht mich ziemlich fertig und ich werde ständig von außen unter Druck gesetzt. Ich bin so unmotiviert ich kann mich auch nicht zum lernen bringen. Und ich darf nicht sitzen bleiben und will es auch überhaupt nicht! Nur bin ich in letzter Zeit so deprimiert, ich weiß nicht was zu tun ist. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Selbständigkeit, Familie, Selbstbewusstsein, Druck, Geschwister

Wie lange dauert es, bis man mit dem Leben im Rollstuhl klar kommt - zumindest ungefähr?

Hallo gutefrage.net-Community.

Ich sitze seit Jahresanfang im Rollstuhl, ich bin schon eine gefühlte Ewigkeit auf Reha, soll aber bald entlassen werden, aber ich weiß nicht, wie das alles werden soll. Ich werde nie wiede richtig laufen können, ich will keinen Job im Büro, ich will auch nicht immer auf Aufzüge angewiesen sein (ich lerne zwar zurzeit im Rollstuhl Treppen hoch und runter zu kommen, aber trotzdem ... ), ich will auch nicht immer so auffallen und nicht immer was kaputt machen, wenn ich in einem Laden durch eine enge Regalreihe will, und was ist überhaupt, wenn ich mir mal meine Arme verletzen sollte, aus welchem Grund auch immer? Dann bin ich ja vollkommen auf Hilfe angewiesen. Ich wollte dieses Jahr mit dem Führerschein (begleitetes Fahren) anfangen, klar kann man auch im Rolli den Führerschein machen, aber ich kann nie mal eben aus dem Auto z.B. raus und rein wie ich will, ich muss dann immer erst die Rolliräder an den Rolli "ranmachen", mich umsetzen, raus - und das Ganze später wieder Rückwärts ... An den Winter will ich noch gar nicht denken -.- Wir hatten auch für die Osterferien eine Disneyland-Reise gebucht, meine Eltern wollen sich jetzt erkundigen, ob man das Zimmer gegen ein Rolligerechtes tauschen könnte, ich würde ja wirklich gern nach DL, aber die Rehaklinik ist einfach ein geschützter Raum sozusagen, da sind Leute, die auch im Rollstuhl sitzen, ich kenne die meisten Leute mittlerweile, fühle mich hier abgesehen vom Heimweh auch relativ wohl, aber meine Eltern sind halt immer noch total besorgt, kann ich ja auch verstehen, ginge mir ja auch nicht anders, wenn mit ihnen sowas wäre, aber sie sollen sich halt nicht immer nur Sorgen machen. Praktisch und physisch komme ich klar, nur psychisch noch nicht so richtig ...

Ich hätte jetzt zwei "kleine" Frage an euch:

  1. Wie lange dauert es, bis man sich an diese "neue Situation" im Rollstuhl gewöhnt oder was kann ich allgemein tun, damit ich damit besser klar komme? Meine Eltern informieren sich gerade auch über Rollstuhlbasketball, denkt ihr eine Rollibasketballgruppe könne mir helfen?
  2. Was kann ich tun, damit meine Eltern sich keine Sorgen mehr machen?

Das waren jetzt vielleicht ein paar mehr Fragen als zwei, aber wäre toll, wenn ihr mir zumindest die Eine oder Andere beantworten könntet. Wäre jedenfalls wirklich super. Liebe Grüße, schönen Montagabend noch.

Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, Handicap, Psyche, gewöhnen, Gewohnheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein