Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Meine Mutter macht mich ständig schlecht?

Hallo erstmal, ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Schon seit Jahren macht mich meine Mutter ständig schlecht und lässt keine Gelegenheit aus mich zu schikanieren. Doch in letzter Zeit ist es richtig extrem geworden: sie meckert ständig an mir herum: wenn ich mal an einem Tag keine lust habe fahrrad fahren zu gehen oder Inliner zufahren, mault sie mich gleich an und dass ich nie das mache was ich sage und einfach nur faul bin. Dann sagt sie mir wirklich täglich wie fett ich wär und dass ich endlich abnehmen soll und mich ja so niemand will (es stimmt dass ich etwas zugenommen habe aber viele andere Mädchen in meinem Alter (bin 16) haben in letzter Zeit auch zugenommen und sehen trotzdem toll aus, außerdem hatte ich auch bis vor wenigen Monaten einen Freund und bin auch ansonsten bei Jungs beliebt, also kanns nicht so schlimm sein). Sie verlangt einfach generell zu viel von mir, sobald ich heimkomme soll ich sofort sport machen aber, gleichzeitig im haushalt helfen und soll trotzdem in der schule total gut sein. Sie will einfach alles auf einmal und wenn nicht alles geht, weil ich einfach durch schule und so nicht mehr kann, werde ich gleich wieder nieder gemacht. In der Schule gehts mir immer total gut, habe da meine Freunde bin glücklich und bekomm durch die jungs jede menge selbstbewusstsein. Doch dann komm ich heim und meine Laune ist im Keller und ich besteh eigentlich nur noch aus Selbstzweifeln und fühle mich nur fett, hässlich und nutzlos. Bitte helft mir

Sport, Gewicht, Krise, Mutter, Familie, Stress, Selbstbewusstsein, Streit

Schreckliche Panik und Angst vor dem Abi... Bitte helft mir irgendwie :(

Sry für den langen Text, ich hoffe ihr erbarmt euch trotzdem und lest ihn... Eigentlich wollte ich sowas hier ja nicht posten, aber ich muss jetzt irgendwie irgendwo mal meine Panik loswerden... Ich schreibe ab Montag nächste Woche Abi (Deutsch, Mathe, Englisch, Franz nacheinander) und habe schreckliche Angst davor! Ich war immer recht gut in der Schule, meine Gesamtschnitte von den letzten 4 Semestern waren immer um die 1,5 + ... Vielleicht meint ihr jetzt, dass hier Panik total unangebracht ist, aber dem ist nicht so. z.B. fühle ich mich in Franz irgendwie total unvorbereitet, da wir in den letzten paar Stunden wegen Zeitmangel schnell ein Buch noch behandelt haben, das auch im Abi drankommt... Keine Ahnung woher das kommt, aber wenn ich versuche jetzt Franz zu üben, komme ich mir vor, als hätte ich schon seit Jahren nicht mehr diese Sprache gehabt, als würde mir der Wortschatz fehlen und dabei war ich immer mind. im 13-Punkte Bereich (1-)... Ich kann mich total schlecht gerade konzentrieren, lasse mich übelst schnell ablenken, obwohl gerade das ja eher unproduktiv ist. Ich bekomme Panik, wenn ich noch daran denke, was ich alles noch tun und lernen muss, und dass es nur noch verdammt wenig Zeit ist bis Abianfang...

Das witzige ist, ich hab sogar schon sicher meinen Ausbildungsplatz, kann also in so fern (außer ich würde durchfallen^^) nichts verlieren, aber ich denke, hier kommt meine Einstellung ein wenig ins Spiel... Dadurch dass ich die Jahre durchgehend immer so auf die gute Leistung getrimmt und auch gute Leistungen "gewöhnt" war, habe ich nun total Angst, die letzte große Prüfung zu versau.en. Und meine jahrelange Anstrengung wäre im Prinzip umsonst. Denn im Endeffekt zählt das Endergebnis. Und ich habe einfach so schreckliche Panik davor und würde mir so gerne etwas Hilfe wünschen. Was kann ich tun um mich zu beruhigen?? - Und bitte bitte lasst die blöden Kommentare, das kann ich jetzt echt nicht gebrauchen..... :(

Lernen, Studium, Schule, Angst, Schlaf, Noten, Ruhe, Konzentration, Selbstbewusstsein, Abschluss, Psychologie, Abitur, furcht, Klausur, Panik, Schulabschluss, Selbstvertrauen, weinen, herzklopfen

Fußball : Selbstbewusstsein, Frage

Hallo,

ich bin normalerweise ein sehr guter Fußballspieler, auch wenn es arrogant klingt, ich weiß es und höre es auch sehr oft von anderen. Wenn ich in der Freizeit Fußball spielen gehe, egal ob alleine oder mit Freunden, und dann andere Fremde Leute frage, ob ich bei denen mitspielen darf oder sowas, und dann auch mitspiele, bin ich ein sehr sehr guter Fußballspieler. Sie sagen zumir "Wo spielst du?", "Du wirst bestimmt eines Tages Profispieler", "Du bist echt gut!", " Ich gebe dir 100 Euro, und wenn du später Profi wirst, krieg ich 10% an deinem Anteil. Sind wir im Geschäft? :-)", u.v.m. . Beim Training geht es aber schon bergab ; ich bin einfach nicht der, der ich eigentlich bin: normalerweise ist meine Persönlichkeit lustig, selbstbewusst, humorvoll, mache auch viel Blödsinn, beliebt, und nochmal selbstbewusst. Im Training bin ich das Gegenteil : Ich bin sehr ruhig, bin eher unbeliebt, rede fast garnicht mit den anderen, bin dann halt im Training schüchtern. Beim Spiel bin ich sehr "verängstigt", ich habe sehr große Angst vor Fehlern, und mache, durch die Angst vor Fehlern, noch mehr Fehler. Ich bin garnicht der, der ich eigentlich bin. Ich weiß, dass jeder Fehler macht und so weiter, aber das hilft irgendwie nicht. Ich habe herausgefunden, das wenn ich mit meinen Freunden zusammen bin, und wenn ich z.B. ab und zu bei der Mannschaft von meinem Freund mittrainiere, bin ich sehr selbstbewusst, und kann auch so spielen, wie ich eigentlich spiele. Nur wenn ich eben alleine Spiele, und niemanden richtig mag und kenne, bin ich eben das Gegenteil. Kann mir jemand helfen? Was kann ich dagegen machen? Ja, Mannschaft wechseln und wenn es irgendwie geht mit einem Freund in die Mannschaft gehen, aber ich bin im moment in einer sehr guten Mannschaft, und ich möchte auch nicht wechseln.

LG

Fußball, Selbstbewusstsein, Psychologie

Ich hasse meinen Charakter.

Hallo :) Also wie wahrscheinlich fast jedes 14-jähriges Mädchen bin ich nicht zufrieden mit meinem Aussehen. Dadurch hab ich überhaupt kein Selbstbewusstsein und bin extrem schüchtern gegenüber neuen Leuten, ich kann nicht mal mehr richtig auf jemanden zugehen. Meine Schüchternheit versuche ich dann irgendwie zu überspielen und komm dann wie eine Zicke rüber, die Andere beleidigt. Ich bin leider sitzengeblieben und komme mit meinem kompletten Jahrgang nicht klar, ich merke einfach, dass sie jünger sind. Es ist wie als wenn zwischen diesem und dem Jahrgang darüber (in dem ich ja eigentlich wäre) ein Schitt ist und die Leute komplett anders. Daher will ich generell nichts so sehr was mit denen zutun haben, aber ich stehe komplett ohne Freunde da, da ich wie gesagt wie eine Zicke rüberkomme. Außerdem habe ich sogar Angst mich zu melden, da ich denke das irgendwelche Sprüche von den Mitschülern kommen. Ich versuche dann immer zu denken: "Ach scheiß doch auf die Idioten, Schule ist wichtiger!" Das motiviert mich dann für ein paar Sekunden, aber dann trau ich wieder gar nichts. Nächste Woche muss ich ein Referat halten (alleine) und hab jetzt schon tierisch Angst das sie lästern und ähnliches. Ich komme einfach mit meinem Charakter nicht klar, hätte ich wenigstens ein bisschen Selbstbewusstsein und wäre nicht so schüchtern, dann würde ich wahrscheinlich auch nicht so scheiße rüberkommen und bräuchte mir über das Alles keine Gedanken machen. Hat jemand vieleicht Tipps für mehr Selbstbewusstsein?

Liebe Grüße :)

Selbstbewusstsein, Charakter

Bin ich wirklich hässlich :o?

Hallo Leute.:) So ich habe wirklich ein Problem mit meinem aussehen und bin generell ziemlich schüchtern. Seit ich mal in der 6. Klasse von den Jungs als ''Leiche'' bezeichnet worden bin (da ich sehr helle Haut habe/hatte), habe ich extrem viel an Selbstbewusstsein verloren und finde mich einfach hässlich... Ich will gar nicht mehr ungeschminkt aus dem Haus gehen. Ich will noch nichtmal ungeschminkt IM Haus bleiben.:( Mir wurde oft von Freunden und Familie gesagt, dass ich hübsch sei, aber die könnten ja auch niemals sagen, dass ich hässlich bin. Und einige Jungs meinten das auch, aber iwie fasse ich immer nur das negative auf. :( Als nichts mehr ''negatives'' kam, kam sogar fast der Moment, wo ich mich einigermassen hübsch fande, doch dann gab es direkt wieder einen Schlag in die Fre*sse. :( Die Klasse von meinem Freund meinte, dass ich schlecht aussehe. Das meinten angeblich viele von denen. Selbst seine Freunde meinten das. Mein Freund meinte, dass das daher kommt, dass die neidisch sind, weil er der 1. ist, der eine Freundin hat und weil die selber doof aussehen, aber iwie glaube ich nicht daran. Mein Freund sagt zwar, dass ich wunderschön sei und tausendmal hübscher als die meisten Mädels aus seiner Klasse, aber ich glaube ihm nicht.. Das zieht mich sooo runter und ich würde mich am liebsten in meinem Zimmer vergraben und nicht mehr raus kommen.:'( Selbst wenn mich 50 Leute hübsch finden würden und einer nicht, dann würde ich nur auf den einen hören...:( Was soll ich denn am besten machen? Ich traue mich ja noch nichtmal hier ein Bild reinzustellen, weil ich Angst habe, dass ihr mich dann auch runter zieht, denn das könnte ich nicht verkraften.. Bitte helft mir!

LG, PaschaJuleMagic. <3

hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, hübsch, schüchtern

Was findet ihr besonders männlich oder anziehend?

Hallo liebe Community,

Nachdem ich mich zuletzt als bekennender Playboy-Leser geoutet habe folgt nun die eigentlich ratsuchende Fortsetzung.

Das Männermodel Macho mit Versorgerfunktion und Schnurrbart hat schon längst ausgedient und ist einer modernen Version und Interpretation eines Mannes mit Gefühl und Tiefgang gewichen. Vorbei die Zeiten als die Höhlenmenschen noch mit der Keule auf Jagd nach Frauen gegangen sind, heute läuft das alles bei weitem komplexer ab. Der Wandel des Männerbildes hat folgendes vorgesehen und mit sich gebracht. Als Mann von heute sind keine testosterongesteuerten, knallharten Heroen mehr gefragt, sondern Männer, die Verständnis zeigen und einfühlsam sind, die Beziehung Mann-Frau soll gleichberechtigt sein, wodurch man sich zunehmend gegenseitig annähert anstatt gerade die Unterschiede zwischen beiden zu feiern. Zudem kommen noch so zweifelhafte Neuerungen dazu, dass Mann nun durchaus zur Maniküre gehen und sich die Augenbrauen zupfen lassen darf, wenn nicht sogar soll. Eine gewisse Gruppe von Metrosexuellen übertrifft das alles noch, indem sie sich zusätzlich wie Frauen schminken oder meinetwegen noch die Nägel lackieren. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern verschwimmen zusehends und die sicherlich zu befürwortende Emanzipation trägt noch ihr Übriges dazu bei, verunsichert den Mann von heute aber unerhört. Der Playboy hingegen versucht stattdessen ein unabhängiges Männerbild zu zeichnen, das wieder zurückkehrt zu mehr Klassik und markanten Zügen, von eigenem Stil und Klasse zeugt, nur ist Mann von all den vielen Entwicklungen oftmals schon so verwirrt, wenn nicht gar verstört, dass er gar nicht mehr weiß wie er den noch entwickeln sollte.

Glücklicherweise gibt auch da der Männerversteher sogleich ein paar hilfreiche Ratschläge vor, welche für mich aber größtenteils nur schwer umzusetzen sind bzw. ich auch gar nicht dazu gewillt bin.

Um mich mit der exklusivsten Robe der italienischen Modedesigner einzukleiden fehlt mir schlichtweg das Geld, bei meinem unregelmäßigen Haarwuchs sähe ein 3-Tage-Bart leider alles andere als sexy aus, mein Orientierungssinn gleicht dem eines Eichhörnchens auf Nüssesuche und als Vegetarier mach ich mich auch nicht sonderlich gut am Grill.

Nur was bleibt mir sonst noch übrig, um die Frauenwelt von meiner Männlichkeit zu überzeugen und meinen Vorzügen zu beeindrucken.

Bin da grad ein wenig ratlos und hoffe auf eure Hilfe. Dankeschön.

flirten, Liebe, Kleidung, Männer, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, sexy, Psychologie, Gesellschaft, playboy, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein