Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Starke Selbstzweifel, null Selbstwertgefühl, Hass auf sich selber

Hallo Leute! (Etwas längerer Text)

Ich verzweifle, weil ich unglaublich starke Selbstzweifel habe, null Selbstwertgefühl habe und mich heute schon hasse. Ich hab keine Ahnung wie das weiter gehen soll. Jeden Tag denke ich mir, dass ich keinen nutzen habe, dass ich dumm bin, dass ich hässlich bin, dass ich keine Fähigkeiten habe etc.

Ab und zu ist es mal besser, aber andere male wird es umso schlimmer. Diese Gedanken habe ich schon seit klein auf, weil ich in der Grundschule schlechte Erfahrungen gemacht habe mit einer Lehrerin, die mich fertig gemacht hat.

Manchmal, nein oft, denke ich, dass es für mich auch keinen Sinn hat zu leben, aber ich hab Angst davor mir etwas anzutun oder mich umzubringen, weil ich Angst vor dem Tod und Angst vor der Reaktion meiner Familie habe, andererseits möchte ich auch nicht mehr leiden.

Jeden Tag überkommen mich schreckliche Gefühle und eine Art verlangen mich noch weiter fertig zu machen, aber ich unterdrücke und verdränge sie, dafür kommen sie nach einiger Zeit umso schlimmer zurück.

Ich bin erst 15, aber ich kann nicht mehr mit meinen Gefühlen umgehen. Andere merken es nicht, weil ich es so gut verstecke, vielleicht möchten sie es auch nicht merken. Wenn ich mit einigen rede bekomme ich auch nicht die Verständnis, die ich so gerne hätte.

Was mache ich denn nun, damit es mir besser geht? Ich will keine Depression oder so haben! Ich will Verständnis, aber wie bekomme ich die und wie kann ich diesen 'Lotus-Effekt' einsetzen?

Angst, Selbstbewusstsein, Psychologie, Hass, Psyche, Selbstzweifel

Muss ich mich dafür schämen den Playboy in aller Öffentlichkeit zu lesen?

Der Playboy feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen in Deutschland, was sicher nicht möglich wäre, wenn sich nicht doch zumindest gelegentlich der ein oder andere das Heftchen kaufen würde. Ich denke mal, dass ich nichts Falsches behaupte, wenn ich zudem sage, dass der Playboy bei weitem nicht so schmuddelig ist wie so manch andere Bahnhofslektüre, dennoch hängt ihm weiterhin etwas Verruchtes nach. Wagt man den Vergleich zur Bild-Zeitung, welche obwohl sie angeblich kaum einer liest eine Millionenauflage hat, so gibt es im Playboy im Vergleich proportional zur Größe des Blattes weniger nackte Haut zu sehen als in Deutschlands beliebtester Klatschpresse, dennoch kann ich mich nicht daran entsinnen schon jemals einen unbekümmert blättern gesehen zu haben.

Wenn ich im Zug sitze gehe ich entweder meiner einen Lieblingsbeschäftigung nach ein wenig die Leute zu beobachten oder habe immer auch etwas Lesestoff mit dabei. In letzter Zeit handelt es sich hierbei immer häufiger um den Playboy, der wirklich nicht bloß durch diverse ästethische Fotos, sondern auch durch überwiegend wirklich interessante Artikel glänzen kann. Sobald das Abteil jedoch ein wenig voller wird fühl ich mich doch recht schnell unter Beobachtung, ein etwas beschämendes Gefühl kommt in mir auf und ich pack ihn lieber wieder weg.

Was meint ihr, ist es unsittlich diese Lektüre so offenkundlich zu studieren oder darf ich durchaus weiterhin selbstbewusst und ohne rote Ohren zu bekommen darin lesen solange ich zum Schutze der Jugend und zur Vermeidung öffentlichen Ärgernisses explizite Seiten überspringe?

Leben, lesen, Angst, Erotik, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesellschaft, Knigge, playboy, Psyche, Soziales

Kein Selbstbewusstsein, kein Freunde, Unzufrieden.

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll. Ich bin seit längerem nicht mehr richtig zufrieden mit meinem Leben. Früher hatte ich viel mehr Kontakte und war irgendwie beliebter, heute ist das irgendwie anderes. Aus irgendeinem Grund habe ich kaum noch Freunde und die paar die ich habe sind eigentlich selbst totale Aussenseiter. Irgendwie habe ich oft das Gefühl das kaum einer wirklich Interesse an mir hat, was ich irgendwie komisch finde weil ich mich nicht als langweilig einstufen würde. Ich bin relaitv interessiert an vielen dingen und bin für vieles offen, was den Bereich Freizeit angeht. Wenn ich neue Leute kennenlerne bin ich am anfang immer ruhiger aber das ändert sich mit der zeit, trotzdem komm ich nicht richtig in irgendwelche Gruppen rein. Fühl mich dann meist irgendwie ausgeschlossen. Versteht mich nicht falsch, ich will jetzt nicht zwanghaft mit jedem befreundet sein, aber oft ist es so das ich von Leuten die denen ich gerne mehr zu tun hätte, weil sie mir symphatisch sind und wir die gleichen interessen hätten, abgelehnt werde. Darunter hat mein Selbstbewusstsein in letzter Zeit ganz schön gelitten. Ich Frage mich oft wo das Problem ist und ob es sein könnte das ich auf die Leute unsymphatisch wirke, es gibt ja solche Leute, oder weil ich oft dinge kritisch betrachte.

Ich würde gerne einfach ein paar dinge ändern. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.

2 dinge die ich in Angriff nehmen würde, wären einmal mein Gewicht ( ich habe in den letzten 2 Jahren stark zugenommen) und ich werde meine kommunikation versuchen zu verbessern, habe germerkt das ich z.b. in Situtationen in denen ich mich nicht wohl fühle anfange leise zu reden.

alleine, Selbstbewusstsein, keine-freunde, unbeliebt, unzufrieden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein