Wie soll ich reagieren, wenn ich vor allen bloßgestellt werde?
In der Schule kommt es in letzter Zeit öfters vor, dass mich ein Typ vor den anderen bloßstellt und mich als Langweiler bezeichnet, weil ich immer zu Hause bin. Und ich hab Probleme zu antworten, weil ich wegen des Mobbings extrem schüchtern und unsicher geworden bin und außerdem eine sehr leise Stimme hab. Wenn ich antworte, kann ich aber sagen, was ich will, der andere gewinnt immer, weil er der beliebtere ist und die anderen ihn bei jedem Spruch -egal ob gut oder schlecht- unterstützen, während ich einen noch so guten Spruch bringen kann, sie stempeln ihn sowieso als scheiße ab. Ignorieren hab ich auch versucht, da hackt er immer weiter auf mir rum und in der Vergangenheit musste ich mich echt zusammenreißen nicht loszuheulen. Also, was tun? Egal, was man macht er gewinnt.
9 Antworten
Wende dich an jemanden, dem du vertraust und wo du weißt, dass er zu dir steht und bitte ihn um Unterstützung.
Sollte der Druck zu groß werden, würde ich vielleicht ein paar Tage zu Hause bleiben und mit den Eltern darüber beraten, was zu tun ist, eventuell wäre auch ein Klassenwechsel oder gar Schulwechsel sinnvoll?
In wie weit weiß dein Klassenlehrer (oder Vertrauenslehrer) über die Sache bescheid? Bitte ihn um Unterstützung, dass er euch vielleicht auseinander setzt, oder andere Maßnahmen einleitet?
Solltest du gar nicht mehr zurecht kommen, kannst du auch in eine soziale Beratungsstelle gehen (wie die SOS Kinderdörfer oder Kinderschutzbunde) und dort um Hilfe bitten.
Wenn du wirklich niemandem vertraust (was ich durchaus verstehen kann), und deine Eltern dir nicht helfen wollen/können (wie auch immer), würde ich in eine soziale Beratungsstelle gehen, die Adressen stehen im Internet oder auch im örtlichen Telefonbuch.
Ich kann mir vorstellen, dass Dir mein Rat, diese "Saubande" einfach zu ignorieren, nicht leicht fallen wird. Aber das sehe ich als einzige Möglichkeit. Dreh Dich einfach mit einem Schulterzucken ab und geh weg. Vor allem solltest Du verinnerlichen, dass die und nicht Du die Schwachköpfe/Langweiler sind. Wer an Mobbing Spaß hat, hat ein echtes Problem.
Hallo billionaire16,
solche Menschen, die dich mobbeln, leben nur von deiner Angst, deiner "Unfähigkeit" zu kontern.
Sie sind nicht gescheiter, nicht redegewandter als du, sie sind nicht einmal stärker als du, sie sind nur in der Meute stark.
**DARUM: **
Du hast einen Verbündeten, nämlich Zeit. Daheim denke bitte nach, mit welchen Sprüchen der kommt, und denke auf einen Konter, das ist der Vorteil, den du hast.
Denn du weißt ja, wie das so abläuft. Du kennst auch die Sprüche, die der andere los lässt.
Viele schöne Stunden des Nachdenkens, vor allem viel Erfolg,
Gruß Alfred
billionaire16. Wenn Du von einem Dummschwätzer gemobbt wirst, hast Du schlechte Karten. Er glaubt, sich vor seinen "Kollegen" gut darstellen zu müssen, indem er Dich heruntermacht. Leider gelingt diesen Dummköpfen durch ihre angeborene Frechheit solches Tun immer wieder und sie suchen sich ihre Opfer logischerweise bei denen, wo sie damit Erfolg haben. Ignorieren ist eine gute Abwehrmöglichkeit, ihm jeweils noch zulächeln und ihm zeigen wie "echt supperschlau" er ist aber auch. Wenn alle Stricke reissen, dann ab zum Klassenlehrer oder zum Schulvorstand. Es liegt in deren Aufgabenbereich derartige Vorkommnisse abzustellen. Nur, wenn denen aber gar nichts von der Mobberei bekannt ist, können die auch nichts unternehmen. Also, stelle Dich der Sache und melde diesen Mobbing-Schüler dort wo es etwas bringt, nämlich beim Lehrer! Viel Erfolg damit!
Mache es einmal so, wie Jesus, als er vor Pilatus stand. "Er antwortete ihm nichts, nicht ein Wort" heißt es. Schau deinem Peiniger wortlos fest in die Augen. Wahrscheinlich wird ihn das verunsichern, aber wende du deinen Blick nicht ab. DAs mache ein paar Mal. Es ist ja schrecklich, was du da mitmachen mußt. Sollte mein tipp nicht helfen, wende dich an einen Vertrauenslehrer ( DEINES Vertrauens) und schildere ihm die Situation.
Alles Gute!
so jemanden hab ich leider nicht :(