Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Machtkampf in einer Partnerschaft......wie kann ich mich vor der Trennung schützen?

ich lebe mit meinen Freund seit Ostern zusammen. Ich bin sehr verliebt in ihm. Hatte zuvor aber auch schon viele Erfahrungen aus meinen vorigen Beziehungen gesammelt, dass ich nun vorsichtiger sein will.

Mein Freund will mich nur am Wochenende sehen. Wärend ich nicht da bin, trifft er sich mit seinen Freunden und Freundinnen.

Der Sex klappt auch nicht, er ist binnen von 6 Monaten zweimal gekommen, bringt mich aber auf die Stufe höchster Extase. Ich kann anstellen was ich will ( Und ich bin bestimmt nicht unerfahren mit 39 Jahren), er will nicht kommen. Ich fühle mich als Frau minderwertig. Er nutzt Sex und Sexappael als Waffe: Er weiß was mir fehlt und enthält es mir vor....ich brauche ihn sehr- doch er distanziert sich!!!!!!!! Gestern habe ich mir aus lauter Schmerz die Arme aufgeschlitzt, bis es blutete.

Er ist genau 10 Jahre älter als ich und versucht mich in allem zu belehren, als sei ich seine kleine Behinderte! Ich darf nie* **Frau***** sein! Er buttert mich in allem unter: Was ich anziehen, was ich essen und wofür ich mein Geld auszugeben habe. Dazu kommt, dass er extrem launisch ist. Will ich mit ihm reden, sagt er nur kalt: Es ist alles in Ordnung, aber nichts ist in Ordnung! Ich habe jetzt eine zweiwöchige Pause vorgeschlagen und gehe ab heute nicht mehr ans Telefon, da ich einfach keine Kraft mehr habe, auf seine Lieblosigkeiten zu reagieren. Was wäre richtig? Was wäre falsch? Und was soll ich Eurer Meinung nach tun?

Liebe, Angst, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Trennung, Eifersucht, Gleichgültigkeit, Machtkampf

Ich weiß immer nur, was ich NICHT will! Wie finde ich heraus, was ich will .....für mein Leben?

Oder genauer: Das große Problem ist, dass ich es nicht klar definieren kann, was ich eigentlich will.

Ich habe (seit Beendigung der Schule 1993) ne Hochglanz-Mappe voll mit Abschlüssen:

  • Ausbildung (Elektrotechnik)
  • Umschulung (Medien)
  • Weiterbildung (Ausbilder, Marketing)
  • 2.Bildungsweg Fach-Abi
  • FH-Studium (BWL)
  • Selbst-Studium (Psycholgie/Weltbilder)

Weiterhin habe ich in den verschiedenen Bereichen jeweils mehrere Monate bis wenige Jahre als Angestellter gearbeitet. ....was mich nie zufrieden stellte. Ich habe in den Unternehmen irgendwie immer nur auf der Stelle getreten und habe oft auf die Uhr geschaut....wegen des Feierabends! Außerdem fühle ich mich in meiner Heimatstadt nicht mehr wohl - wobei ich mich frage, ob das an mir oder an der Stadt liegt?!

Wenn mich ich jetzt jemand fragen würde, was mir denn gefällt oder wonach mir wäre, würde ich sagen:

  • reisen
  • fotografieren
  • schreiben
  • Menschen treffen
  • Kulturen treffen
  • andere Bilder sehen
  • "Luft holen"
  • Auto/Boot fahren

Aber das Konto sieht sehr trübe aus - eine Auszeit in Form einer Weltreise kann ich mir leider nicht leisten! ......und Geld verdienen kann man doch mit dieser "Aufzählung" auch nicht - zumindest wüßte ich nicht wie.

Dieses Problem habe ich schon mehrere Monate, in denen mir mehr und mehr die Decke auf den Kopf fällt (wovon ich derzeit lebe, dürfte klar sein - peinlich ist dies ohnehin).

Dazu noch die allgemeinen Krisen in der Welt - jeder muss irgendwie sehen, wo er bleibt... Beim Seelendoc bin ich schon in GT, aber das lähmt mich irgendwie auch - dort kommen keine neuen Erkenntnisse - ich drehe mich dort im Kreis !

Wer hat eine Idee, einen Ratschlag, einen Tipp, wo ich ansetzen könnte ??? Bitte helft mir...

Tausend DANK !!!

Liebe, Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Religion, Studium, Familie, Freundschaft, Job, Geld, England, traurig, Menschen, Amerika, USA, Ausland, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Krankheit, Arbeitgeber, Selbsthilfe, Psychologie, Australien, Entwicklung, Freundin, Kummer, Psyche, verreisen, Weltreise, selbstsicherheit

Normalgewicht und trotzdem dick fühlen ...

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt , ca. 167 groß , wiege 55 Kilo und treibe regelmäßig Sport. Wie oben schon gesagt fühle ich mich trotzdem dick...

In den Ferien esse ich eigentlich normal...und dabei fühl ich mich immer schuldig. Ich bin zwar noch nicht so weit das ich gleich wieder nach oben renne und es rauskotze, aber ...ich jogge dann schonmal am Abend 20min mehr oder mache 10 Liegestützen mehr.

Wenn Schule ist fühl ich mich generell besser weil ich dann einfach keine Zeit zum essen habe. - Morgens um 6 raus und noch kurz nen Schluck Kaffee trinken - Kein Schulbrot zur Schule mitnehmen - In den Pausen lernen , anstatt sich was zu kaufen - Um 17 Uhr wieder nach Hause und Hobbies nachgehen ( Tanzen, Fitnessstudio , Computer , mit Freunden treffen etc.) - Dann gibt es eigentlich gemeinsames Abendessen , aber ich ess meist eh nur ein bisschen...aber immernoch soviel dass ich satt werde...oder denke dass das genug war. - dann mit dem Hund joggen - SCHLAFEN♥

Wenn ich dann morgens in den Spiegel gucke fühle ich mich eigentlich ganzn gut..bis ich mich dann seitlich drehe ...dann denke ich nur : " Fett -.-''' "

Am Bauch zu viel , Po zu dick...standard...;D Dann spanne ich meistens einfach mal alle Muskeln an und..naja passt schon... aber das miese Gefühl bleibt trotzdem...

In meiner Klasse herrscht grade so der absolute Magerwahn...und alle versuchen immer mich i-wie damit zu ärgern dass ich mehr "Fett" habe...das gefällt mir gar nich (vor allem da es eher Muskeln sind) und ist auch schon mehrmals in ernsthaften Konflikten ....hust hust...ausgeartet hust hust ....

Meine Eltern und meine Freundin meinen dass ich mehr essen sollte......aber ha ha...meine Freundin is selbst dünn und meine Eltern sind über 53...die müssen nicht mehr gut aussehen ^^

Mein absoluter Traumkörper wäre muskulös.. aber nicht so wie die Models...eher natürlicher und nicht so als hätte ich mir Luftballons unter die Haut setzen lassen xD

Mit 16 Jahren sollte man sich darum eigentlich nich so viele Sorgen machen... eher das Leben genießen usw..aber wenn man so fett ist ...geht das i-wie schlecht...-.-'

Fitness, Ernährung, Gewicht, Selbstbewusstsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein