Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Über mich wird nur noch gelästert :(

Ich kann einfach nicht mehr, es wird nur noch gelästert über mich... Wieso sind sie so, ich hab ohnen nie was getan.. ich wusste das, dass geläster mal anfängt deswegen war ich auch immer nett hab den öfters was ausgegeben... (aber die habenmich nicht ausgenutzt das weiss ich). Ich hatte neue freunde gefunden und die waren auch total nett zu mir trotzdem gibg das geläster los.. ich bin hässlich keiner mag mich... sowas wurde halt über mich erzählt. Ich sass neben den einmal und die haben über mich geläster auf türkisch ! ich konnte nichts verstehen.. später hatt ne freundin von mir erzählt was sie auf türkisch sagten... ich hab kein selbstbewusstsein mehr, ich trau mich nicht mehr raus oder mit freunden treffen...ich dachte die mögen mich nicht wieso fragen sie mich dann ob ich mit den raus gehen will? ich weiss nicht was ich tun soll.. in der nächsten stadt ist es auch schon angekommen das ich eine schla- mpe bin! ich bin jungfrau und so, trotzdem sagen die das ich eine schlam- pe bin. ich kenn die nicht mal vom sehen? nur von facebook, und ich glaube die kennen mich nciht gerade mehr. Ich war mal mit zug in die stadt gefahren wo mich 3 jungs gesehen haben,die dann überall rumerzählten das ich nut- tig angezogen war, dabei hatte ich eine lange hose an, einen pulli und einen schal, und jz sag mir bitte was daran nuttig:(? ich kann mir das nicht mehr anhören... was soll ich tun?

Danke das ihr den langen text durchgelesen habt... :(

Freunde, Selbstbewusstsein, lästern

Wie kann man lernen, offener und lockerer durchs Leben zu gehen?

Mein Problem ist, dass ich nicht richtig aus mir heraus gehen und selbstbewusst auftreten kann. Dabei hab ich eigentlich keinen Grund so zu sein, denn ich wirke selbstbewusst (hat man mir zumindest schon oft gesagt), bin modern gekleidet, schlank und sehe nicht schlecht aus. Und trotzdem kann ich mich irgendwie nicht so geben, wie ich wirklich bin, es ist immer wie eine Art Mauer z.B. bei Fremden oder in irgend welche Situationen, in denen ich mich nicht wohl fühle. Ich denke dann immer oft, was andere wohl von mir denken oder wie die mich wahrnehmen, dabei will ich einfach locker sein aber die Gedanken kommen automatisch und ich kann nix gegen machen. Auch kann ich mit Kritik nicht richtig umgehen, ich nehme mir dann immer alles zu Herzen oder persönlich. Ich denke mal, dass kommt von der Kindheit und von negativen Erfahrungen, die ich gemacht habe. Seitdem bin ich immer sehr vorsichtig geworden, auch im Umgang mit anderen Leuten. Ich bin dann immer skeptisch und kann auch nicht so gut vertrauen. Weil ich Angst vor Verletzungen habe und mich dadurch schütze. Was kann man bloß dagegen machen? Ich fühle mich richtig unwohl manchmal, weil ich mich innerlich total unsicher fühle und dann wiederrum gibt es Tage, da ist es nicht so, da kann ich auch frei und locker sein. Leider hält das dann nicht lang an oder ich kann mich dann nur so geben, wenn ich mich wohl fühle. Sicher rede ich mir auch vieles anders ein, wie es ist, hab da irgendwie eine andere Wahrnehmung. Mir wird nämlich auch oft gesagt, ich würde öfters negativ denken. Ich bewundere echt die Leute, die machen, was sie wollen und einfach selbstsicher sind. Andere sind immer locker, halten Gespräche, nur ich kann das nicht. Zumindest nicht oft. Bitte sagt mir nicht, ich solle doch einfach so sein wie ich bin, dass ist leichter gesagt als getan. Auch habe ich schon alles mögliche über Selbstbewusstsein und positives Denken gelesen, leider mit nicht langanhaltenden Erfolg. Was meint ihr?

Angst, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, schüchtern, Selbstvertrauen, Unsicherheit

Deprimierendes Single-Leben - kein Selbstbewusstsein um Frauen anzusprechen

Hallo Leute, ich erhoffe mir mit diesen Zeilen einen etwas "professionelleren" Rat, bzw. Tipps zum o.g. Titel. Vorweg: Ich bin 26 Jahre alt und seit ca. 2 1/2 Jahren Single... Und ich hab es satt. Ich brauche eine Partnerin. Aber ich hab keinen blassen schimmer, wie ich das anstellen soll... Ich wohne alleine, habe einen ordentlichen Beruf, fahre ein chices Auto und bin auch noch schlank, sportlich gebaut. Von Bekannten bzw. Freunden höre ich auch, dass ich n super Kerl bin, clever, hilfsbereit, sympathisch... Trotz Allem hab ich nur ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Ich kann nicht sagen, woran es genau liegt. Wenn ich am Wochende auf Partys irgendwo eine Frau, die mir gut gefällt sehe, dann warte ich nur darauf, dass wenn der Blickkontakt aufgebaut ist, "Die Frau" doch mal her kommen mag, weil ich es aus o.g. Grund einfach nicht gesch***en kriege, über meinen Schatten zu springen. Was kann ich dafür tun? Wie macht man diesen ersten Schritt? Wann macht man ihn? Was sage ich? Ein Freund meinte mal, ich sei zu verschlossen, was ich aber nicht so bestätigen kann... Ich finde, dass ich mich relativ neutral verhalte, da ich weder Alkohol noch Koffein trinke. ;) Und sollte ich durch Freunde und Bekannte mal jmd. neues, weibliches kennen lernen (womit der vorher beschriebene Schritt ja schonmal übersprungen wurde) und es kommt wirklich mal zu einem Treffen, und mir gefällt im laufe dieses Abends diese Frau immer mehr... Wie geht es weiter? Was wünschen sich Frauen nach einem "Date"? Wie schaffe ich es, dass ich nach dem 5. Treffen nicht in dieser dämlichen "Freundschaftsschiene" reinrutsche? Ich bin in dieser Single-Zeit einfach nie zum nächsten Schritt gekommen... Ich hasse diese Einsamkeit und würd mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps und Antworten geben könntet =)

Liebeskummer, Single, Frauen, Selbstbewusstsein, Partnerschaft

hilft hip hop tanzen lernen gegen schüchternheit und verschlossenheit?

hey, ich bin 18 jahre alt, und mein selbstbewusstsein ist wie überhaupt nicht vorhanden,,, ich weiss nicht woran es liegt, aber ich bin einfach extrem schüchtern, ich fühle mich jedes mal total unwohl unter einer menschenmenge, selbst wenn ich nur den bahnhof lang gehe und ich leute sitzen sehe fühle ich mich total unwohl in meiner haut. ich fühle mich immer beobachtet, und das ist auch der grund dafür warum ich, ja fast ein perfektionistsein will. laut freundeskreis, deren freunde, familie etc bin ich ein total gut aussehender junger mann, ich wurde sogar mal zum modelwerk hamburg eingeladen, trotzdem fühle ich mich hässlich usw. dieses nicht vorhandene selbstbewusstsein wirkt sich dann natürlich auch in meine mündliche note aus, sowie in gesprächen mit mädchen, dir mir gefallen, es ist einfach so peinlich wenn ich da stehe und einen kloß im hals habe und ich vor 'angst' fast zittere o.o. ich versuche einfach alles immer richtig zu machen, und trotzdem bin ich unzufrieden. vielleicht konntet ihr mir nicht genau folgen, aber das ist momentan das größte problem das ich habe. mir wurde geraden mit hip hop tanzen anzufangen, da durch die bewegungsablauf das selbstbewusstsein gefördert werden kann, stimmt das? habt ihr sonst noch hilfreiche tipps wie ich mein problem in griff bekommen könnte? danke für eure hilfe.

tanzen, Hip-Hop, Selbstbewusstsein, schüchtern

Ich brauche dringend Rat... Ich habe einen Damenbart. An die Jungs: sehr schlimm?

Ziehmlich langer Text... aber danke, wenn ihr ihn lest!!! Okay, also ich habe leider einen Damenbart... was ich mir aber nicht ausgesucht hab. Seit ich 11-12 bin habe ich ihn und leide total darunter. In der Schule haben mich immer Leute darauf angesprochen. Oder auch ständig auf meinen Damenbart geschaut, anstatt in meine Augen, wenn ich mit ihnen rede. Ich habe allgemein eine sehr starke Körperbehaarung... deswegen hab ich überlegt, meine Hormone mal untersuchen zu lassen. Ich rasiere mir auch meine Haare auf den Armen... weil sie sehr dunkel sind. (Ich bin von Natur aus blond und meine Eltern haben keine starke Behaarung...) Ich will nicht eingebildet klingen, aber ich habe ein schönes Gesicht (was mir viele jedenfalls sagen) und style mich modisch. Trotzdem leidet mein Selbstbewusstsein wegen meinem Damenbart sehr... Heute meinte ein Junge sogar zu mir: 'Du hast ja voll den Damenbart... rasier dich mal.' Manche haben das mitbekommen. Ich wär am liebsten einfach schnell weggerannt und hätte mich ausgeheult... Ich muss aber sagen ich wachse mir meine Haare auf der Oberlippe weg. Denn ich fühl mich damit einfach wohler. Blöderweise hab ich vergessen das heute morgen zu machen und ja... deswegen halt die unnötige Bemerkung von ihm.Sonst wachse ich ihn mir halt immer weg, dass ich keine Haare mehr dort hab. Rasieren im Gesicht tue ich auf garkeinen Fall, da ich mich damit viel zu männlich fühlen würde... Jetzt zu meinem eigentlichen Problemen: Wie reagiere ich in so einer Situation? Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, meistens dreh ich meinen Kopf weg und sage garnichts. Und wie steht ihr Jungs dazu? Ich habe wahnsinnige Angst vor einer Beziehung... denn jedesmal denke ich: "Oh nein wenn wir uns dann küssen, merkt er vielleicht dass ich keine Haare auf der Oberlippe habe und findet mich abstoßend etc." Auch male ich mir immer meine Zukunft aus, dass wenn ich mit meinem Freund zusammen lebe, mich jede Woche wachsen muss, wie ich das anstellen soll... Und wenn ich ihn einer Beziehung bin, sollte ich es dem Jungen iwann sagen? Weil ich habe solche Angst, dass das ein Grund ist mit mir Schluss zu machen... Ich könnte heulen :(

Beauty, Kosmetik, Frauen, Selbstbewusstsein, Damenbart

Wie kann ich selbstbewusst Kleidung tragen, dir MIR gefällt?

Hallo,

es geht um Folgendes: Es gibt Leute, die können alles anziehen was sie wollen. Ihnen ist es total egal,was andere Menschen über den Kleidungsstil denken, sie tragen nur das was ihnen gefällt. Es muss nicht der ganze Kleidungsstil sein,sondern auch nur Einzelnes, wie Schuhe oder Oberteile. Allerdings gibt es auch Leute, die sich halt nur immer an das orientieren, was andere tragen, also wass gerade in Mode ist. Diese Menschen fürchten sich davor mal was anderes anzuziehen, weil sie Angst haben wegen ihres Geschmacks ausgelacht zu werden. So ist es auch bei mir. Ich mochte es nie ausgelacht zu werden. Ich (15) trage immer unscheinbare und schlichte Kleidung, womit ich kaum auffalle. Ich will das ändern. Ich möchte unabhängig von den anderen sein und das tragen können/wollen, was MIR gefällt und nicht anderen. Ich möchte mich nicht jetzt so extrem ankleiden, also kein Grufti- oder Hippie-Look. Einfach nur das tragen was ich will. Doch es gibt ja eben immer so Leute, die über einen lachen. Auf jeder Schule. Auch auf meiner. Es wird gekichert,wenn man sich auf seine eigene Art und Weise kleidet. Das ist mein Problem. Ich bin eigentlich nicht schüchtern, ich bin offen,lache gerne und bin lustig drauf. Aber bei dieser Sache lass ich mich oft einschüchtern. In der Stadt sehe ich manchmal Klamotten,die ich gerne haben möchte, doch ich habe Angst vor deren Meinung. Wie kann ich das ändern? Wie bin ich selbstbewusst?

Kleidung, selbstbewusst, Selbstbewusstsein, gruppenzwang, Meinung

Die Eltern meiner Freundin zerstören unsere Beziehung. Wie soll ich mit der Lage umgehen?

Hallo Leute,

Ich bin jetzt seid fast 2 jahren mit meiner Freundin zusammen. Unsere Beziehung ist an sich glücklich, nur leider ist sie nicht besonders selbstbewusst und kann sich gegen ihre Eltern kaum durchsetzen. Diese haben etwas gegen mich, weil ich zur Zeit arbeitslos bin. Nennen mich vor ihr ihren Harz4 Assi Freund und weiß der Geier was noch. Sie wollte mich nun schon einige Male verlassen - hatt mir jedesmal gesagt das sie mich liebt, aber das sie den Druck nichtmehr aushält. Ich muss dazu sagen das ich in ein paar Monaten eine Umschulung anfange, und nichteinmal glaube dass es ihr helfen würde sich zu trennen. Sie wird jetzt 22, und ist allmählich auch kein Kind mehr. Aus meiner Sicht würde das Theater bei ihr Zuhause immer weiter gehen, wenn nicht meinetwegen dann halt wegen ihren Beruflichen Wünschen die auch so garnicht mit denen der Eltern harmonieren. Gestern Abend fing das dann schonwieder an. "Ich liebe dich, aber ich muss mich trennen weil meine Eltern so schlecht über dich reden - und das halte ich nichtmehr aus!" - Ihre Eltern, das sollte man dabei wissen, führen auch nicht gerade eine Musterehe. Sie trinkt, er schlägt Frau und Kinder und der kleine Bruder meiner Freundin ist bereits in psychologischer Behandlung desswegen.

Irgendwie möchte sie mir nun im Gespräch aber die ganze Zeit einen Zuspruch entlocken. Ich soll das ganze quasi absegnen, komischerweise - was ich aber nie könnte. Teils weil ich sie einfach liebe und unsere eigentliche Beziehung sehr glücklich ist und andererseits weil es gegen alles verstößt was mir richtig vorkommt. Wenn ich wirklich glauben würde ich wäre nicht gut für sie dann würde ich sofort meine Koffer packen, aber so doch nicht. Darin wie sie sich in dieser Situation verhält kann ich sie doch nicht auch noch bestätigen.

Ich finde das ganze einfach nur total verwirrend und fühle mich irgendwie so ohnmächtig... wie soll ich mit der Lage umgehen?

Liebe, Selbständigkeit, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Trennung, Eltern, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein