Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Ich komme mir immer so dumm vor.. :/

Hallo :) Also erstmal komme ich mir so ähnlich vor wie diese Frau hier: http://forum.gofeminin.de/forum/carriere1/__f8244_carriere1-Fuhle-mich-einfach-dumm.html

Außer vielleicht das mit den Wegen, Wege kann ich mir eigentlich immer ziemlich gut merken. Ich weiß selbst, dass ich zu wenig Selbstbewusstsein habe, aber ich weiß einfach nicht wie ich das verbessern kann.. Ich habe auch in der Schule zum Beispiel immer das Problem, dass ich mich nicht traue mich so oft zu melden.. Ich habe angst, dass meine Antworten alle falsch sind. Am schlimmsten ist aber Texte vorlesen. Wenn wir eine Aufgabe bekommen bei der wir einen Text schreiben sollen (zb in Deutsch, Geschichte) habe ich immer so Panik drangenommen zu werden, da ich meistens einfach nur so einen Schwachsinn schreibe.. Ich habe das Gefühl, dass ich öfters nur den groben Sinn verstehe und einfach irgendwas hinschreibe, damit ich was habe, auch wenn es eigentlich.. Schwachsinn ist xD In der Schule bin ich auch nicht grade beliebt.. Ich habe auch nicht so viele Freunde.. Bin zwar in der Schule immer mit 2 anderen zusammen mit denen ich mich auch treffen kann, aber.. sind jetzt nicht direkt die, denen ich meine besten Geheimnisse anvertrauen würde. Ich weiß dass es mir egal sein sollte, was andere Leute denken und ich einfach mein Ding durchziehen sollte.. Aber wenn ich einfach niemanden in der Schule habe, fehlt mir irgendwie.. der Mut.. :/ Ein Mädchen mit der ich halt immer zusammen bin (in der Schule), versteht sich auch voll gut mit vielen anderen Leuten aus den anderen Klassen und lacht echt über alles und man muss bei ihr einfach mitlachen (sie ist aber jemand der einfach nicht die Klappe halten kann und alles weitersagt xD) Ich würde mich auch gerne so gut mit anderen Leuten verstehen q.q Nur ich habe immer das Gefühl, zum Beispiel in Deutsch Theater wenn wir irgendwas vorführen müssen, dass mich alle total dumm angucken oder so und ich habe auch selber immer das Gefühl, dass meine Ideen total dumm sind. Ich weiß auch nicht wieso.. vielleicht ist es ja nicht so, aber wenn, dann weiß ich nicht wie ich das ändern kann D: Ich weiß auch sonst nicht woran es liegen könnte, dass ich so unbeliebt bin.. Ich bin nicht fett, nicht mega hässlich und versuche auch immer nett zu sein..
Generell wenn ich etwas erzähle.. Meistens antworten die Leute dann mit einem ''Okaaaaaay'' weil sie es komisch finden oder es nicht verstehen.. Und wenn ich es dann erklären will, ignorieren die es dann oder sie antworten nach dem erklären wieder mit ''Okaaaay'' Ich denke mal, dass einige Dinge die ich erzähle, wirklich komisch sind und ich versuche auch voll drauf zu achten was ich sage.. Aber ich habe auch das Gefühl, dass ich einfach nicht gut darin bin, Dinge zu erklären oder etwas auf den Punkt zu bringen D: Und ich weiß nicht wie ich das ändern kann.. Und ich komme mir langweilig und ungesprächig vor >.<

Ich danke echt für alle Antworten und spart euch bitte irgendwelche dummen Kommentare. :)

Schule, Angst, Freunde, Selbstbewusstsein, Soziales

Sprachfehler verursacht durch Nervosität, was jetzt?

Hallo,

Ich bin zweisprachig aufgewachsen und habe dadurch 2 Fremdsprachen, jedoch habe ich meine 2. Fremdsprache (Arabisch) für eine lange Zeit mehr genutzt als Deutsch, weil ich in einem Arabischen Land (aus dem mein Vater kommt) gelebt hab und zur Schule gegangen bin.

Jetzt bin ich wieder seit knapp einem Jahr in Deutschland und hab jetzt mit dem Abi angefangen, jedoch ist mein Problem, dass ich mich in letzter Zeit sehr oft verspreche, wenn ich mit Freunden spreche oder wenn ich vor der Klasse was sage oder eine Antwort gebe, dann ist es am schlimmsten, es sind meist grammatische Fehler, die ich hingegen nie machen würde wenn ich mit meiner Mutter spreche oder nur schreibe, es klingt dann manchmal als ob ich Deutsch erlernt hab.

Deshalb bin ich mir auch sicher, dass es was mit nervosität oder Lampenfieber zu tun hat. Ich traue mich aber nicht mal mehr so oft zu antworten, damit ich mich nicht blamiere, die Fehler sind zwar minimal und passieren auch nicht andauernd, aber es ist mir trotzdem sehr peinlich, es lässt mir keine Ruhe mehr.

Dann gibt es noch so einen in der Klasse (er ist selbst der Klassenluser) der mich dann mal gerne deswegen anmacht.

Ich selbst bin auch einer der Besten in der Klasse, mein Bewusstsein ist aber trotzdem zertrümmert und ich bilde mir ein, dass jetzt alle hinter meinem Rücken erzählen, wie blöd ich bin oder so...

wäre sehr dankbar für eure Tipps...

Und vielen Dank im voraus.

Deutsch, Schule, Sprache, Freunde, Unterricht, Selbstbewusstsein, Abitur

Bin ich denn wirklich so unsozial?

(Sry für den langen Text) ...Ich überlege schon seit meiner Jugendzeit ob ich in irgendeiner Art und Weise im Bereich des sozialen Handelns gestört bin, finde aber darauf keine Antworten. Ich war schon früher in der Schule oft eine Außenseiterin aus dem Grund, dass ich nur mit einigen kommuniziert habe und auch nur wenige aus der Klasse gemocht habe. Das Problem habe ich heute noch, mir kommt es so vor, alle Menschen die ich kennenlerne werden bewusst/unbewusst durch ein Sieb geschossen, und wenn mir irgendeine Charaktereigenschaft Nicht passt, will ich in der Regel auch mit denen nix zu tun haben, obwohl das vllt. ganz nette Menschen sind. Ich hab auch immer das Gefühl, dass die meisten Menschen in irgendeiner Art und Weise schlecht sind, z.B. dass sie nur Geldbesessen, Karieregeil oder einfach kein ‚gutes Herz‘ haben. Nun habe ich viele Kollegen in meiner Firma die so sind und die ignoriere ich einfach gekonnt.. wobei ich langsam an Den Punkt angekommen bin, dass mein Verhalten irgendwann negativ auf mein Leben äußern würde. Ich habe eine Kollegin auf Arbeit, die das komplette Gegenteil von mir ist, offen, laut, selbstbewusst aber auch machtbesessen und hinterhältig und ich bin total verschlossen und öffne mich nur Menschen bei denen ich merke, die sind so wie ich, ich selbst halte mich eigentlich für einen guten Menschen. Ich mein, ich habe genug Menschen die ich wirklich sehr mag und mich super mit denen verstehe und mich auch total sozial verhalte, aber dann kommt so ein Moment, in dem ich mich ärgere z.B. dass unsere Verwandten zu Besuch kommen und mich fragen was die überhaupt bei uns wollen… Dann werde ich immer dumm angeguckt von meinen Eltern die sich einfach nur über solche Äußerungen empören und verwundern, für mich ist es ganz normal.

Ich merke oft, dass diese offene Kollegin mir immer bevorzugt wird, ich denke, dass es an meiner komischen Art liegt. Ich bin nicht dieser Typische kollegiale Mensch der sich mit allen versteht und alle mag. Alle anderen würden über die bescheuerten Witze eines Kollegen lachen, ich ÜBERHAUPT nicht, wenn diese nicht lustig sind, dann werde ich andauernd gefragt warum ich so ernst bin und nicht lache etc… wenn ich diesen blöden Witz nunmal doof finde werde ich auch darüber nicht lachen.

Muss ich mich nun verstellen um in meinem Leben erfolgreich zu sein? Darauf habe ich eigentlich keine Lust, aber so wie ich bin Werde ich auch nicht gern angenommen.

Selbstbewusstsein, Charakter, Soziales

Meine Freundin weint ständig...!

Hallo liebe Leute,

also ich habe das Problem, dass meine Freundin wegen allem ständig anfängt zu weinen. Ich bin eigentlich ein Mensch, der auch mal gerne diskutiert (richtig Streit hatten wir noch nie, sind aber auch erst drei Monate zusammen) aber das ist mit ihr leider überhaupt nicht möglich, weil sie dann immer eine total weinerliche Stimme bekommt und schließlich anfängt, in Tränen auszubrechen.

So z. B. diese Woche bereits zwei Mal. Am Sonntag saßen wir beim Frühstückstisch als sie plötzlich damit anfing, ich wäre abweisend zu ihr. Was aber nicht stimmt, ich habe nur manchmal auch gerne 10 Minuten für mich. Wir sehen uns jeden Tag und hängen auch ständig aneinander - aber manchmal wird mir das dann auch einfach zu viel. Das habe ich ihr ganz normal erläutert und naja, was soll ich sagen - sie hat angefangen zu weinen. Am Ende ist es dann meist sie die darüber lacht und sagt, dass sie selbst nicht wisse, warum sie weine. Ich kann darüber eigentlich nicht lachen, weil es mich mittlerweile wirklich nervt, zwinge mich dann aber meist auch zu einem Lächeln und beschwichtige die Situation frei nach dem Motto: "Ach, ist doch nicht so schlimm, kommt vor..." Gestern auch wieder - wir waren abends am Fernschauen, als sie plötzlich losgelegt hat von wegen sie vermisse meine Nähe. Man muss dazu sagen, dass wir zu dem Zeitpunkt Arm-in-Arm auf dem Sofa lagen. Ich kann das nicht nachvollziehen...

Mittlerweile bin ich sogar so weit, alles irgendwie in Frage zu stellen. Ich möchte keine Freundin haben, die ständig weint... sie kommt mir dann immer vor wie ein kleines, unbeholfenes Kind und ich bekomme da leider kein Mitgefühl sondern werde genervt weil ich mit so einem Verhalten einfach nicht umgehen kann. :-/

Sie weiß das auch, will selbst nicht ständig weinen und weiß auch, dass mich das nervt... wir hatten gestern eine lange Unterhaltung. Ich liebe sie, sie liebt mich. Aber dieses ständige Geheule ist einfach dermaßen stressig.

Aber das ändert eben nichts an der Tatsache - was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Lieben Dank für eure Meinungen, Sassie

Trauer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Freundin, Streit, weinen

Ich fange leicht an zu Weinen!

Hallo Leute, Ich fange sehr schnell an zu weinen! Egal wo: In der Schule, wenn ich mal eine Aufgabe falsch habe, Zuhause (einfach nur so), wegen Streit unter Freunden,.. Wirklich überall! Meine Freunde lachen mich wirklich deswegen schon aus! Ich will es ja selber nicht mal.. Aber es kommt einfach über mich. Ich war früher auch schon bekannt als Heulsuse in der Schule (selbst meine Familie nannte mich so). Ich Weine wirklich oft in der Schule, Grade da, wo es mir am unangenehmsten ist. Oder auch in Sport, wenn mich andere auslachen. Das kommt öfters mal vor.

Wie gesagt, was kann ich machen, damit ich nicht immer so schnell weinen muss?

Ich habe schon viele fragen gesehen, wo es darum geht, dass man heult, wenn man sauer ist. Bei mir ist das nicht so. Wenn ich sauer bin, dann Weine ich nicht. Und an Selbstbewusstseinsmangel liegt es warscheinlich nicht. Ich traue mich schon fremde Menschen anzusprechen, das ist keine Frage. Ich fühle mich selber wirklich hässlich, heule deswegen auch oft.. Obwohl ich wirklich nicht hässlich bin.

Achja,.... ich weiß.. Tränen sind der Weg zur Seele.. Zuhause ist das für mich auch kein Problem mehr immer zu weinen, aber in der Schule: da werde ich deswegen gehänselt. Und ich brauche auch nicht hören, dass ich dazu stehen soll, denn das hab ich schon öfters versucht, aber dann wurde ich nochmehr ausgelacht und hab dann nochmehr geweint. Dieses ganze: wenn deine Freunde über dich lachen, sind das keine richtigen Freunde. An dem Punkt bin ich schon lange angelangt, dass ich das merke. Ich kümmere mich noch darum.

Ich danke allen, die sich an einer Antwort für mich probieren.

Liebe Grüße!

Schule, Selbstbewusstsein, hänseln, heulen, weinen

Wie kriegt man eine mir ist alles egal Einstellung?

Folgendes: Ich war schon immer ein Mensch, der sich immer zuuuu viele und ich meine wirklich übertrieben viele Gedanken über ALLES macht. Über mein eigenes Verhalten und ob es richtig war diese oder jene Sache zu sagen oder wie ich mich verhalten habe. Das wird mir oft zum Verhängnis, weil ich mich selber wegen nichts fertig mache. Ich kann zb nicht akzeptieren, dass eine Freundin denke ich mal nichts mehr mit mir zu tun haben will, weil sie mich falsch verstanden hat, was sie aber nicht ganz rafft. Ich habe mich bereits entschuldigt aber sie geht überhaupt nicht drauf ein und ich weiß einfach dass ich keine Schuld habe. Wieso kann ich dann nicht einfach es sozusagen aus meinem Kopf streichen mit den Worten: Ich habe alles gemacht, damit wir uns versöhnen und jetzt hat sie Pech gehabt. Lass es einfach. Stattdessen mache ich mir einen Kopf. Bis die person mir mal egal ist dauert es eeeeewig und bis dahin ist es wirklich ein gedankenchaos. Und mir ist es auch komischerweise extrem wichtig was menschen von mir denken und ich denke mir immer : nein,das sagst du jetzt nicht, vielleicht denken die dann dass du blöd, komisch etc bist obwohl an den sachen nichts dabei ist, habe leider kein Selbstbewusstsein. Es ist wirklich in vielen Sachen so und ich will endlich gelassen statt verkrampft sein. Ich weiß der text ist ziemlich lang aber ich wollte so gut wie möglich meine Situation beschreiben, vielleicht erkennt sich ja jemand in meiner Situation wieder.

Leben, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Einstellungen, Gedanken

Bin ich "gefühlskalt"? Wieso wirke ich so "Unerreichbar"? Bitte lesen.

Hallo. Ich mache mir zurzeit ein paar Gedanken über mich selber. Mag sich für viele blöd anhören, da ich erst 13 bin, aber es ist so.

MIr fällt es schwer anderen Leuten zu vertrauen und ich brauch dazu auch recht lange. Natürlich hab ich 2/3 Freundinnen denen ich vertrauen kann, weil ich weiß das sie nichts gegen mich verwenden und mich nicht hintergehen. Aber dadurch das ich schon so oft von manchen Menschen einfach enttäuscht und benutzt wurde macht mir es schwer Menschen die neu sind zu vertrauen.

Außerdem habe ich das Gefühl manchmal "gefühlskalt" zu wirken. Ich habe selten Mitleid, weiß nicht wieso. Ich persönlich finde mich sehr kontrolliert. Ich achte sehr darauf was ich tue und was für Auswirkungen das haben wird. Ich red' vielleicht ein bisschen krass für eine 13-Jährige aber es ist halt so.. MIr wurde das schon öfters gesagt. Dadurch das es halt diese paar Mädels in meiner Klasse gibt die dauerhaft über mich lästern und Lügen erzählen, geb ich immer weniger von mir preis.

Ich bin jetzt nicht so das ich nie Gefühle zeige vor anderen Menschen. Ich find mich jetzt auch mal null hübsch, ich bin wirklich nicht eingebildet oder arrogant, ganz im Gegenteil. Ich bin nicht überzeugt von mir, ich habe kaum Selbstbewusstsein was mich manchmal stört, da ne Portion Selbstbewusstsein manchmal nicht schaden könnte.

Ich wirke auf viele auch "unerreichbar" was mir ein paar Jungs aus meiner Klasse schon gesagt haben. Ich habe mal gefragt ob sie was gegen mich haben weil wenn ich sie mal anspreche geben sie nur sehr knappe Antworten. Da hat mal einer gesagt::"Du wirkst auf uns oft unerreichbar und recht reif im Kopf. Davor haben wir halt Respekt und da traut man sich nicht viel zu sagen."

Ich finde mich langsam einfach nur noch komisch :( Kennt das jemand?-.- Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben um nicht mehr so "kalt" zu wirken???

kalt, Gefühle, Selbstbewusstsein, Wirkung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein