Hilfe! Ich stelle mich dumm an
Mein Problem ist dass ich einfache praktische Sachen nicht verstehe. Wenn mir zum Beispiel jemand was beibringen will stelle ich mich meistens dumm an und merke danach sofort dass es ja eigentlich voll logisch ist. Und danach ist es mir dann immer irgendwie peinlich...Vielleicht liegt es auch daran weil ich nicht sehr selbstbewusst bin...wie werde ich selbstbewusster und kann solche Situationen vermeiden?
Danke :)
3 Antworten
Zunächst können wir selbst einiges tun - um unser Selbstwertgefühl und damit unsere Selbstbewusstsein zu unterstützen und verbessern ! Wie ? Einfach positiver denken !
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist der Gegenpol zu Minderwertigkeitsgefühlen. Wenn wir ein gutes Selbstwertgefühl besitzen, dann bedeutet dies: wir glauben, liebenswert und wertvoll zu sein - trotz der Schwächen und Fehler, die wir alle haben.
Wer in seiner Kindheit geliebt wurde, das Gefühl hatte, willkommen zu sein und erlebt hat, dass man ihm etwas zutraut, der tut sich meist leichter, von seinem (Selbst)Wert überzeugt zu sein. Wer dagegen im Kindesalter ständig kritisiert, abgelehnt, gehänselt oder missbraucht wurde und viele Misserfolgserlebnisse hatte, hat eher ein mangelndes Selbstwertgefühl, da er denkt, nicht in Ordnung zu sein.
Wenn wir als Erwachsene unter einem schwachen Selbstwertgefühl leiden, dann deshalb, weil wir uns selbst ständig in Gedanken klein machen und uns einreden, wir seien minderwertig oder nicht liebenswert.
eine gute frage.
bei mir war das auch so. inzwischen hab ich mir angewöhnt, einfach mal anzufangen, ohne nachzufragen, denn genau das erübrigt sich dann meistens.
auch gut: genau zuhören und im geiste schon mal den vorgang, wie du ihn dir vorstellst, durchgehen. dann werden deine fragen konkreter und nicht so "hiiiilfe,ichkapiernix-mäßig :-).
ein frueherer mathematiklehere sagte: es gibt keine dumme fragen -es ist nur dumm, wenn man nicht fragt!..
vielleicht solltest du das im hinterkopf haben - und dann schon selbstbewusster an's fragen gehen... es gibt auch diesen knderreim..."rum,rum,rum -wer nicht fragt bleibt dumm.."
also man lernt nur was durch fragen und praktischens nur durch immer wieder anwenden. also vermeide die situationen nicht -denke bar schon mal vorher nach, wie es evt sein koennte...dann kannst du auch fragen: "ist es so, wenn/dass ...."
auch logisches denken kann man lernen. es gibt dafuer so kleine lernhefte mit uebuengen...
..
dann müssen wir aufhören, uns gebetsmühlenartig in Gedanken klein zu machen. Wir müssen stattdessen beginnen, uns selbst mehr ein Freund als ein Feind zu sein, d.h. wir müssen beginnen, uns selbst gut zuzureden, uns selbst den Rücken zu stärken und uns selbst zu ermutigen kurzum, wir müssen unseren Selbstwert heben.
Wie wäre es mit dieser Einstellung, um Ihr Selbstwertgefühl zu steigern?
Ich bin nicht vollkommen, ich habe Fehler und Schwächen, ich habe noch nicht erreicht, was ich erreichen möchte, ich kann mich noch verbessern und mehr aus mir machen - trotzdem bin ich ein wertvoller und liebenswerter Mensch, einfach deshalb, weil ich mich dafür entscheide, mich so zu sehen.
Akzeptieren Sie Ihre Unvollkommenheit. Trennen Sie zwischen Ihrem Selbst und Ihrem Verhalten.
Eine Stradivari bleibt eine Stradivari, auch wenn der Musiker ihr falsche Töne entlockt oder eine Seite reißt.
Bewahren Sie sich Ihre Selbstachtung oder steigern Sie diese, wenn es Ihnen daran mangelt - sie ist das größte Geschenk, das Sie sich machen können. Und nur Sie - und sonst niemand - können sich dieses wertvolle Geschenk machen.
Sei nicht dein eigener Gegner, indem du schlecht über dich redest oder denkst. Sei dein bester Freund.
http://www.lebenshilfe-abc.de/selbstwertgefuehl.html