Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Freund hat weibliche Züge - schlimm oder sogar normal?

Hallo ihr Lieben,

ich habe das Gefühl, dass ich endlich angekommen bin, wo ich immer sein wollte. Die Beziehung zu meinem Freund (27) ist das beste, was mir passieren konnte. Wir reden über alles, ganz offen, aber etwas beschäftigt mich, worüber ich erstmal eure Meinung hören möchte, weil ich ihn nicht verletzten möchte. Und zwar ist mein Freund nicht der Größte (1,75) und auch nicht Brad Pitt, aber das ist ok!!! Dennoch -das hatter er mir auch mal gesagt - denke ich, dass er wenig Selbstbewusstsein hat. Er ist auf seine Art und Weiße wundervoll und verzaubert mich, dennoch hat er teilweise eine sehr feminine Seite. Ich weiß gar nicht genau wie ich das beschreiben soll, aber vll. versteht mich einer? Er steht öfters mal sehr unmännlich da, läuft manchmal auch etwas unmännlich und hat einzelne Gesichtszüge, z.B. wenn er etwas nacherzählt, die ich sehr unmännlich wahrnehme. Besonders dann, wenn er mit Freunden zusammen ist... Klar, wenn wir zwei nur zusammen sind, dann weniger, da er ja meistens mit mir beschäftigt ist ;-). Und auch im Bett zeigt er mir seine Männlichkeit.

Ich bin gerade im Ausland und wir skypen jeden Abend und da fängt er öfters an mich per Kamera zu streicheln und küsst mich sehr oft via Kamera.

Muss ich mir irgendwelche Gedanken machen oder soll ich ihn mal auf seine weiblichen Züge ansprechen oder ist das einfach übertrieben von mir? Liegt seine weibliche Seite vll daran, dass er unsicher in seinem Auftreten ist?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Sexualität, Partnerschaft

Hochbegabt, ABER: Underachiever!

Hallo :) Ich (15, w.) bin hochbegabt, aber leider auch ein Underachiever. Anhand einer (aus dem Internet kopierten ;)) Liste erkläre ich euch, was das ist.

persönliche Eigenschaften

mangelndes Selbstbewusstsein (geringes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten)

Unterlegenheitsgefühl,

pessimistisches Denken

Misserfolgsorientierung (misserfolgsorientierte Underachiever suchen sich entweder sehr leichte oder zu schwere Aufgaben aus. Erfolg wird dann mit “Glück” oder “Zufall” begründet. Die Selbstbewertung ist auch hier negativ)

geringere Leistungsmotivation

geringere seelische Stabilität

wirken unglücklich

finden sich unattraktiv

hohe Emotionalität

soziale Unzufriedenheit ...

Arbeitsverhalten

ineffektives Arbeitsverhalten

negative Einstellung gegenüber Schule und dem Lernen generell

Überforderung aufgrund von Druck (“Das musst du doch können.” “Jetzt zeig mal, was in dir steckt.” etc.)

geringe Aufgabenorientiertheit ...

Sozialverhalten

teilweise erhebliche psychische und soziale Anpassungsprobleme

Angst vor Sozialkontakten (soziale Unreife)

antisoziales Verhalten

Neid

Eifersucht

grenzen sich bewusst von anderen Kindern / Jugendlichen ab verstecken von Fähigkeiten um “dazu”zugehören ...

Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Mir fehlt einfach die Motivation, Dinge zu tun. Denn ich weiß, dass ich es kann. Ich habe im ganzen letzten Jahr kein einziges Mal Hausaufgaben gemacht. Mir fehlte die Lust. Im Unterricht langweilte ich mich; las, malte oder dachte die ganze Zeit. Ich versuche, im nächsten Schuljahr (leider schon morgen) alles besser zu machen. Immer Hausaufgaben zu machen, nichts zu vergessen indem ich mir alles aufschreibe und, und, und... Aber ich meine zu wissen, dass mir das nach spätestens ein paar Wochen wieder zu langweilig wird. Nach der Schule ist es nicht besser. Ich komme nach hause und esse etwas. Manchmal male ich etwas. Ich hasse es, neue Leinwände kaufen zu müssen. Ich mag es nicht, andere Menschen zu treffen, mit ihnen interagieren zu müssen (was beim Einkaufen sehr produktiv ist ;)) Und ansonsten mache ich eigentlich nichts. Schaue mir Videos auf YouTube an (Comedy, Dokus,...) Ich schreibe Geschichten und Gedichte. Aber das auch nur ein, zwei Stunden die Woche. Freunde habe ich eigentlich schon. Aber ich denke eher, dass sie mich als Freunde sehen. Das beruht nicht so sehr auf Gegenseitigkeit. Ich möchte nur nicht so ganz alleine sein. Bzw. habe Angst, ausgeschlossen zu werden, wenn ich keine Freunde habe. Ist ja auch egal. Anhand der Liste solltet ihr mich jetzt eigentlich schon ganz gut kennen. Also, was soll ich tun? Nicht nur gegen die Langeweile, auch gegen das mangelnde Selbstbewusstsein? Ich habe so einen Wissensdrang und würde so gerne mit Lehrern über gewisse Themen reden, aber ich bin dafür einfach zu schüchtern. Was soll ich tun?

Liebe Grüße :)

Selbstbewusstsein, Intelligenz, Hochbegabung, sozialkontakte

Ich bin schüchtern und weiß nicht weiter

Hi, also, ich bin ein Mädchen. 14 jahre alt, fast 15, und ich bin total schüchtern. Ich habe kein Selbstbewusstsein und schäme mich teilweise für mich, und ich weiß nicht wieso. Das hört sich immer ein bisschen doof an, aber ich versuche mich mal so zu beschreiben wie ich mich sehe: ich bin wie gesagt sehr schüchtern, ich mag es nicht vor vielen Leuten zusprechen, große Menschenmassen, ich hab Angst davor allein unter fremden zu sein und ich benehme mich total komisch wenn ich Leute nicht richtig kenne. Ich neige dazu mir viel zu viele Gedanken zu machen und habe Angst von anderen nach meiner Personalität/ Aussehen beurteilt zu werden. Das ich mich so verhallte hat mehrere gründe: ich selber finde mich nicht sehr hübsch, ok mein Gesicht mag ich, aber den Rest halt nicht so sehr und ich finde das ich etwas dünner sein könnte (1,68 m & ca.65 kg). Das liegt aber warschenlich daran das ich einfach ein bisschen breiter gebaut bin als andere (was keine lüge bzw. ausrede ist weil man meine Rippen/Hüftknochen ohne Probleme fühlen kann), und das kann ich halt nicht ändern, aber trotzdem. Ich habe schwarz gefärbte haare, ein Nasen-Piercing und einen Sidecut. Manche nennen mich "Emo" was mich wiederum auch unsicher macht, obwohl ich gar kein Emo bin. Ich hab es mir zwar ausgesucht so auszusehen aber trotzdem mag ich es nicht das Leute mich beurteilen obwohl sie mich gar nicht kennen. Außerdem halte ich mich selbst für langweilig da ich meist nichts zu Unterhaltungen beizusteuern hab, was aber einfach nur daran liegt das ich nicht weiß was ich sagen soll. Wenn ich versuche witztig zusein, lacht meistens keiner und ich krieg nur doofe sprüche. Ich habe immer das gefühl das ich sehr leicht zuersetzten bin für meine freunde und irgendwie finde ich nie jemanden der bedinungslos zu mir steht und ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Wenn ich vor der Klasse/vielen Menschen reden muss bekomme ich zittrige Hände und es fühlt sich an als obich nicht mehr luft bekomme würde, das ist total komisch. Wenn ich neue leute treffe bin ich total schüchtern und brauche locker 2 Wochen um richtig "aufzutauen" und dann bin ich auch mehr ich selbst und rede mehr aber es fällt mir halt schwer wenn ich merke das ich leuten nie so wichtig bin wie sie mir und ich weiß einfach nicht was ich falsch mach weil ich ehrlich versuch so zu sein das die leute mich mögen und so mögen wie ich bin. Ich bin etwas anders, ja, aber ich steh dazu weil ich auch gar nicht so wie jeder andere sein will. Warschinlich bin ich einfach nur neidisch auuf die ganzen dünnen, beliebten Mädels aber bei denen sieht alles so einfach aus und ich scheitere schon an Sachen wie freunde finden/behalten oder einfach eine Unterhaltung zu beginnen/weiter zuführen. Sorry dass das so lang geworden ist, aber ich hoffe ihr könnt mich etwas verstehen und habt vielleicht tips für mich wie ich meine Schüchternheit etwas regeln kann. danke im vorraus. :)

Freundschaft, Angst, Mädchen, Teenager, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Leute, schüchtern, scheu

Liebe ich ihn oder nur das Gefühl, dass er mir gibt?

Hallo GF-Forum,

eigentlich bin ich glücklich in meiner bisher halbjährigen Beziehung. Es gab nie Krach oder sonstige Fehltritte, wir harmonieren immer noch wie am ersten Tag. Ich habe das Gefühl, dass er mich komplettiert, dass wir auf einer abstrakten Ebene im Gleichklang sind, ich kann ihm hundertprozentig und ohne mit der Wimper zu zucken vertrauen, wir wissen was der andere denkt etc. Ich habe immer gedacht, dass das genau das ist, was man Liebe nennt, auch wenn wir vielleicht noch nicht lange zusammen sind. Aber trotz der kurzen Zeit wissen wir mehr übereinander als irgendjemand anders, haben auch schon Schlimmes durchgemacht und wohl mehr miteinander geredet als mit manch einem langjährigen Freund.

Aber ich zweifle an mir selbst. Vielleicht bin ich nichts weiter als ein Narzisst und liebe ich gar nicht ihn, sondern nur die Anerkennung, die er mir schenkt, die lieben Sachen, die er sagt, das Gefühl nicht allein zu sein. Würde sich das bestätigen, würde ich Schluss machen, denn er ist ein wunderbarer Mensch, der es verdient hat, um seiner selbst geliebt zu werden :(
Woran macht man es fest, dass man eine bestimmte Person wirklich liebt und nicht einfach nur das Gefühl, dass man von jemandem geliebt wird? Ich werde noch wahnsinnig :/
Ich will ihn nicht verletzen, viel zu schön ist sein Lachen, ich würde es am liebsten jede Minute sehen. Ich will, dass er glücklich ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ihn nicht glücklich machen kann...
Und statt was zu tun, versinke ich im Selbstmitleid, dafür dass ich eigentlich was falsch mache... Ich mache mich selbst verrückt und drehe mich im Kreis, bitte helft mir :(

Liebe, Leben, Gefühle, Menschen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Partnerschaft

Warum bestraft gott mich?

In letzter zeit wurde mir immer mehr klar, das Gott mich bestraft , anstatt mir bei meinen Problemen zu helfen. Ich bete jeden Abend und das seit ungefähr 4 Jahren den Psalm 23 und danach Sage ich ihm noch , bei was ich mich bei ihm bedanken möchte und ich Sage ihm , wovon ich angst habe und wobei er mir schließlich helfen soll! Vor einem Jahr nahm er mir meinen Überfalles Geliebten Chinchilla, worüber ich heute immer noch sehr traurig bin, ich vermisse ihn sehr. Genauso vermisse ich meinen lieben Opa , den Gott mir vor 1-2 Monaten nahm. Ich habe ihn sehr geliebt und habe zu Gott gebetet , das er nicht sterben soll. Früher hatte ich sehr viel Selbstbewusstsein , doch jetzt ist kein bisschen mehr davon zu sehen. Ich bin sogar total aufgeregt, wenn ich in einem Restaurant bestelle. Das ist doch nicht mehr normal, oder ??! Ja ok, er hat mir ein gutes Zeugnis gegeben mit einem Durchschnitt von 2,4 , den ich brauche , wenn ich nächstes Jahr aufs Gymnasium gehe. Und er hat meinen opa und meinen chinchilla nicht so sehr leiden lassen, bevor sie von uns gegangen sind. Seit Jahren habe ich zu ihm gebetet , das ich nicht mehr so schüchtern sein möchte... NICHTS! Ich bin immer noch total schüchtern.genauso bete ich seit einem Jahr oder so , Das er mir mit gibt , meiner Mutter zu sagen das ich meine Tage bekommen habe... Irgend wie fühle ich mich schlecht , wenn ich das hier schreibe und habe angst , das Gott mich hier für noch mehr bestraft.. Doch warum tut er das ? Es gibt so viele Menschen die nicht an ihn Glauben und nicht zu ihm beten , denen er das leben viel schöner macht , aber wieso ? Sie interessieren sich doch gar nicht für ihn ?!

Religion, Tod, Selbstbewusstsein, beten, Atheismus, Glaube, Gott, verletzt

Mein Vater mobbt mich und bevorzugt meine schwester!

Hey Leute. Mein Vater mobbt mich bzw. beleidigt mich. Er meint ständig ich seihe zu dick! Ich bin leicht untergewichtigt - normal! Ich hatte mal Magersucht- Aber mein vater nennt mich "Schwabbel, Fette, Specki.."- Habe ich in der Schule mal eine gute Note (z.B 1-2) freut er sich nur kurz & erinnernt sich nach einer Woche nicht mehr dran! Habe ich aber mal eine : 3-4-5 wirft er mir es monate vor! Da ich mal in Mathe eine 4 hatte-nannte er mich immer "mathe genie". Ich sagte ihm-er solle das lassen da es mich verletzt.Doch er machte immer weiter! Ich weiß das ich sowas nicht lustig finde..Meine Zwillingsschwester bevorzugt er. Er kauft ihr alles was sie will! Er unternimmt mit ihr viel mehr Sachen! Er zieht sie nicht auf! Wenn ich mit meiner Schwester streite und er es mitkriegt-verteidigt er immer sie! Ich halt das nicht mehr aus! Wir wollten vor einiger Zeit zusammen einen Film gucken-ich habe mich so gefreut! Doch sagte er kurzfristig ab weil ein Kumpel mit ihm Grillen wollte! Meine Mutter steht hinter meinen Vater. Ich bin mit meinem Problemen alleine...Er lacht mich wegen allem aus..Auch wenn ich Tränen in den Augen habe (deswegen)- schreit er mich weiter an. Wenn wir streiten packt er mich immer stark an den Arm und schupst mich. Davon bekomme ich blaue Flecke oder manchmal auch einen Bluterguss. Ich habe das schon meiner Mutter gesagt das es immer weh tue..Doch sie meint ich bilde mir das alles nur ein. Mein Vater meint ständig das andere Mädchen in meinem alter viel schöner wären als ich. Das verletzt mich. Ich habe niemanden zum reden-da niemand mich versteht. Gerade hatten wir Streit- Nur weil ich einen Film nicht sehe wollte weil ich kopfschmerzen habe und mich hinlegen wollte! Er hat aus dem Zimmer gehetzt & mich gleich wieder gemobbt...Mit meiner Schwester hat er so gut wie nie probleme! Er hasst mich..Mein Selbstbewusst sein ist im Keller!

Könnt ihr mir sagen ob das "normal" ist und was ich machen soll? Manchmal will ich ihn einfach nur ignorieren...aber das klappt halt nicht als Familie.. Ich bin am Ende & halte nicht mehr durch.. Sorry für den langen Text.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Entschuldigung für Rechtschreibfehler..

Gewicht, Mobbing, Aussehen, Selbstbewusstsein, Eltern, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein