Verbraucherpreise steigen weiter an im Jahr 2025.
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Dezember den dritten Monat in Folge gestiegen. Dem Statistischen Bundesamt zufolge gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg im Schnitt um 2,6 Prozent. Teurer wurden vor allem Nahrungsmittel und Dienstleistungen. Das Ifo-Institut rechnet für 2025 mit durchschnittlich 2,3 Prozent Inflation. Unter anderem der Anstieg des CO2-Preises für Benzin, Heizöl und Gas sowie die Verteuerung des Deutschlandtickets dürften die Inflation antreiben. Wird sich Deutschland weiterhin so entwickeln, daß man sagen könnte "Man muß sich Deutschland auch leisten können!" Und derart werden dann wohl nicht sehr viele sein und daher ein großer Bestandteil der allg. Bevölkerung "auf der Strecke bleiben"?
