JessicaWolff 17.03.2025, 13:50 , Mit Umfrage Wie viel Geld kann man monatlich dadurch sparen, wenn man im Kinderzimmer das Licht nicht mehr den ganzen Tag eingeschaltet lässt? Also eine Decken-Lampe?! 2 Euro 56% 1 Euro 44% 5 Euro 0% 10 Euro 0% 15 Euro 0% 20 Euro 0% 30 Euro 0% 50 Euro 0% Inflation, Geld, sparen, Licht, Elektrizität, Glühbirne, Kinderzimmer 7 Antworten
FreeAlmans2025 17.03.2025, 05:10 , Mit Bildern , Mit Umfrage Trotz der guten Wirtschaftslage, ist die Inflation weltweit sehr gestiegen, insbesondere Essen… Wie viel gebt ihr so für Lebensunterhalt und Essen gehen im Monat aus? Finde die Entwicklung ist schon stark! Anders… 80% Mehr als 22k 10% Mehr als 50k 10% Essen, Inflation, Kosten, Lebensunterhalt 1 Antwort
Ich3001692 15.03.2025, 09:32 Wofür werden die neuen Staatsschulden verwendet? Und ist es eurer Meinung nach notwendig? Finanzen, Inflation, Geld, Wirtschaft, Regierung, Gesetz, Bundestag, Staat 3 Antworten
Huflattich 15.03.2025, 08:21 Eben gehört 1 und 2 Cent Münzen sollen jetzt wegfallen. Passt mMn zum neuen Schuldenstand und der daraus entstehenden Inflation.wollt ihr das - wirklich ? Leben, Inflation, Geld, Cent, Euro, geldwert, Preis, Sammlerwert, Wert, Wertschätzung, Münzsammlung 15 Antworten
JessicaWolff 14.03.2025, 00:11 , Mit Umfrage War die Energie vor 100 Jahren wirklich viel teurer als heute?! Ja 89% Nein 11% Europa, Finanzen, Inflation, Strom, Energie, Krieg, Kosten, Preis 5 Antworten
paulasauto 13.03.2025, 13:12 Warum Schokoladenpreise so hoch? Hallo Leute,ich esse sehr gerne Schokolade (#SchokiNimmtMichMit). Früher (Frühling 2022) habe ich 0,69 € pro Tafel Zartbitter Eigenmarke Rewe (ja!) gezahlt. Im Frühling 2023 waren das schon 0,79 €. Zuletzt habe ich letzte Woche mit blutendem Herz eine Tafel für 0,99 € gekauft. Aber dann der Oberknaller: Gestern 1,29 €! Für eine Tafel!Das konnte ich nicht glauben und bin los zum nächsten Supermarkt (Discounter meiner Wahl). Aber auch dort die erschreckende Nachricht: 1,29 € für eine 200g Tafel Schokolade.Wenn das so weitergeht, kann ich meinen Schokoladenkonsum nicht mehr finanzieren (2-5 Tafeln die Woche)Wie geht ihr mit diesen Preissteigerungen um? Ich habe bereits angefangen die Marzipan Schokolade von Ritter Sport selber zu machen, aber selbst das ist durch die erhöhten Grundpreise nicht besser.LGSchokoladenmausi737 Inflation, Steuern, selber machen, Schokolade, Zucker, Süßigkeiten, Kakao, Discounter, Netto, Preis, Rewe 4 Antworten
cornwall00736 12.03.2025, 00:34 Warum tut die Politik nichts gegen immer steigende Preise und schaut gefühlt zu? Ein Bsp. Früher kostete ein Döner sogar mal nur 2-3 Euro. Heute sind wir teils bei über 8 Euro. Beim McDonalds gab es manchmal Burger im Angebot für bspw. 1-2 Euro. Heute bezahlt man für vieles das Dreifache. Die Gehälter sind nicht gerade in dem Umfang gestiegen. Da frage ich mich, wie konnte der Staat es zulassen, dass wir uns im Verhältnis weniger leisten können? Ich dachte man möchte vieles besser machen und Leute entlasten! Finanzen, Inflation, Geld, Wirtschaft 11 Antworten
Tomatenveteran 11.03.2025, 15:53 Ist die Demokratie durch den digitalen Euro gefährdet? Digitaler Euro der EZB soll im Oktober starten. – jede Zahlung wird in Echtzeit verfolgt– EZB kann Zahlungen blockieren– Steuern können abgezogen werden– kein Abheben möglich (Bank run)- Schwundgeld mit Haltbarkeitsdatum - Zensur(Bedenken laut Bürgern)Siehe die heute Rede von Christine Langarde zudem Kriegsangst im Herbst der Bevölkerung Inflation, Geld, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Bargeld, Bürger, Europäische Union, Euro, Verschwörungstheorie, EZB 5 Antworten
toomuchmoon5 10.03.2025, 18:03 Wieso sind Schulden in Japan kein Problem? Japans Staatssschuldenquote ist fast 4 mal so hoch als in Deutschland. Trotzdem sind Inflation und Leitzins niedrig. Inflation, Geldanlage, Geld, Schulden, Wirtschaft, Währung 3 Antworten
Trne66 10.03.2025, 16:58 Wie geht es der deutschen Wirtschaft? Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Inflation, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, CDU, Europäische Union, AfD 5 Antworten
alaskamusher 10.03.2025, 14:45 , Mit Bildern , Mit Umfrage Um so "reicher" Staaten sind, umso höher ist auch ihre Verschuldung! Kein Widerspruch? Was ist eure Erklärung dafür? Um so "reicher" ein Staat ist, um so kreditwürdiger ist er auch! 80% Ganz was anderes, und zwar...! 20% Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Inflation, Steuern, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Recht, Gesetz, Armut, Psychologie, Reichtum, Staat 5 Antworten
Ayman720 10.03.2025, 14:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie zahlen wir die Zinsen auf Merz´ 900 Milliarden zurück? Werden dann ein Kilo Karotten 12.- kosten, die Mieten verdoppelt sein, Einkommenssteuern auf 65% steigen, die MwSt auf 25% erhöht werden, alle Renten auf Bürgergeldniveau fallen sowie das Bürgergeld halbiert und Wasser und Strom rationiert werden? Und das bei der stagnierenden Wirtschaft heute? Arbeit, Finanzen, Inflation, Geld, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik 10 Antworten
Fotograf1986 10.03.2025, 09:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Kanzler Merz - 3€ pro Eis Kugel dieses Jahr Diese 4 Jahre müssen viele Deutsche den Gürtel enger schnallen. Eure Meinung dazu? Seid ihr dafür oder dagegen? Ich lehne das ab 58% Ich befürworte das 42% Inflation, Schulden, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Staatsschulden, Wahlen, CSU, Kanzler, CDU/CSU, Friedrich Merz 19 Antworten
Gedankenlenker1 09.03.2025, 00:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Was sagt über die Einigung 15€ Mindestlohn Gut 52% Schlecht 48% Arbeit, Beruf, Inflation, Steuern, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, SPD, Bürgergeld 18 Antworten
cornwall00736 07.03.2025, 11:12 Warum zwingen wir Unternehmen nicht, ihre Zahlen offenzulegen, um zu schauen, welche Preiserhöhungen während der Inflation nur Mitnahmeeffekt waren? Es gab auch genügend Preiserhöhungen, die unter dem Deckmantel "Inflation" oder "Ukrainekrieg" waren, aber nur zur Mitnahmeeffekt dienten. Sollte der Staat dies mehr überwachen und solche Unternehmen, gerade im wichtigen Lebensmittelbereich, bestrafen, bspw. durch höhere Umsatzsteuer oder andere Sanktionen? Inflation, Wirtschaft 8 Antworten
Federleicht9 06.03.2025, 04:59 Lebensmittelpreise? Werden die Lebensmittelpreise sich bald wieder normalisieren usw.?? Inflation, Menschen, normalisierung, damals und heute 10 Antworten
Celina25156 05.03.2025, 12:20 Wieso unternehmen die Deutschen nichts gegen die wachsende Kriminalität und die hohen Preise? Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Religion, Inflation, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Polizei, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Kriminalität, Migration 4 Antworten
cornwall00736 04.03.2025, 22:32 Stimmt es, was manche sagen, dass man mit der D-Mark damals mehr einkaufen konnte im Verhältnis zum einkommen? Manche behaupten, man habe zu Zeiten der D-Mark im Verhältnis zum durchschnittl. Einkommen mehr einkaufen können als heute. Und man habe unter der Einführung des Euro etwas "gelitten", weil angeblich die Gehälter halbiert worden wären, aber Preise bspw. nicht und ein Jogurt für 2 Dm dann direkt 2 Euro gekostet hätte, statt 1 Euro. War dies wirklich so und stimmt das, was manche sagen, oder ist das eher Nostalgie und der Euro ist die bessere Währung? Europa, Inflation, Wirtschaft, Europäische Union 6 Antworten
cornwall00736 04.03.2025, 22:17 Sind euch die Preise für bestimmte Luxusmarken wert, und wenn nein oder ja, warum (nicht)? Gemeint sind Marken wie bspw. Gucci, Louis Vitton, oder auch Investitionen in Edelmetalle wie bspw. Gold. Ist es euch das Wert, für etwas viel Geld zu haben, um es unbedingt zu haben? Inflation, Geld, Mode 7 Antworten
Marliwa 04.03.2025, 08:48 , Mit Umfrage Wird das Wort Liebe zu oft verwendet? In der Werbung ist oft die Rede von "ich liebe es".Wird das Wort "Liebe" zu oft für Belanglosigkeiten verwendet?Sollte das Wort "Liebe" seltener, behutsamer verwendet werden?Was sagst du? Nein, Liebe wird nicht zu oft verwendet 55% Ja, Liebe wird zu oft verwendet 36% Weiß nicht 9% Liebe, Werbung, Inflation, Bedeutung, entwertung, Häufigkeit 2 Antworten