Haben die deutschen viel an kaufkraft verloren?
Hey Leute, ich bin mittlerweile ein junger erwachsener und bin gerade dabei meinen ersten richtigen Beruf zu beginnen.
Nun höre ich von vielen Erwachsenen, dass Deutschland von 1990-2010 noch ein viel besseres Land gewesen ist im Bezug auf die Kaufkraft. Mittlerweile soll alles super teuer geworden sein. Klar bemerke ich auch als junger erwachsener, dass das ein oder andere teurer geworden ist, als im letzten Jahr.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass viele etwas übertreiben. Auch wenn der Käse vom Supermarkt 1-2€ Euro teurer geworden ist, haben wir es in Deutschland dennoch sehr viel besser als in vielen anderen Ländern.
Aber das ich die Dinge so betrachte könnte auch daran liegen, dass ich noch keine eigene Familie gegründet habe und keine eigene Miete zahle.
Was sagt ihr? Haben die deutschen wirklich viel an Kaufkraft verloren? Gibt es wirklich eine riesen unterschied zwischen Deutschland im Jahr 2000 und Deutschland heute? Vielen Dank.