Wieso nicht alles an die Inflation anpassen?

2 Antworten

Die Inflation wird am " Warenkorb " gemessen..und weil ja jeder monatlich u.a. immer eine Waschmaschine oder Kühlschrank braucht, liegt die Teuerung eben nur bei 2%...geh mal Lebensmittel einkaufen.


Inkognito-Nutzer   09.04.2025, 06:26

Versteh ich nicht ganz...😅

Du meinst, die Zahl der Inflation ist gar nicht akkurat?

25dec  09.04.2025, 08:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Es sind geschönte Zahlen.

Einkauf; Kaffee- Preise haben sich fast verdoppelt, In vielen Lebensmittel-Packungen ist weniger drin, trotzdem sind sie teurer geworden, es sind mittlerweile Mogelpackungen geworden....Strompreis, Gas...Autoversicherungen

frag nicht die Politik- sondern die Hausfrau.

Nicht der Warenkorb ist real- Index, sondern was die Familie am Monatsende gesamt ausgegeben hat- das ist das Wahre,...und da WÄREN 2% super..

Inkognito-Nutzer   09.04.2025, 09:54
@25dec

Aber die Tatsache, dass man nicht jeden Monat eine Waschmaschine kauft, ist da doch mit eingerechnet.

Inkognito-Nutzer   09.04.2025, 11:31
@25dec

Echt? Ich dachte eben schon

Alburnus  08.04.2025, 20:02

Allerdings!

: )

Du gehst von durchschnittlichen Werten aus.

Auf die tatsächlichen Preise kann man durchaus Einfluss nehmen.

Beispiel Heizöl oder Treibstoff, man kann warten bis in der zweiten Jahreshälfte die ersten Nachtfröste real werden um Heizöl zu ordern oder man tankt am Montag morgen auf dem Weg zur Arbeit muss man aber nicht.