Warum tut die Politik nichts gegen immer steigende Preise und schaut gefühlt zu?

11 Antworten

"Die Politik" soll Unternehmen die Preise vorschreiben wie in der DDR? Das ist diese Art der Freiheit die immer alle beschwören? Mehr Staat statt weniger? Aha.

Wenn dir Döner zu teuer sind, dann koch selber!


cornwall00736 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 00:38

Es geht darum, dass wir uns im Verhältnis zum Einkommen weniger leiten können. Du würdest auch alles dulden, ja kein Wunder, wenn jeder so denkt, kostet bald alles das Doppelte...

"Dann koch doch selber", kannst du dir sparen. Es geht auch um allg. Lebensmittelpreise im Suppermarkt, nicht nur Döner. Kannst auch schreiben "Fress gar nix".

Bert2828  12.03.2025, 00:44
@cornwall00736

Ein Fernseher war zu der Zeit fast unbezahlbar. Heute gibt's die für 150 Euro...welcher Idiot hat die so billig gemacht???

cornwall00736 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 00:45
@Bert2828

Ja eine Sache, das meiste ist aber teurer geworden. Es geht jetzt um Teuerungen bei Lebensmitteln.

cornwall00736 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 00:48
@Andreas219

Mich wundern die hohen Preise auch nicht mehr, so wie die Leute das hier verteidigen und weiter brav ausgehen. Das wird eben von Verkäufern gerne ausgenutzt.

Andreas219  12.03.2025, 00:50
@cornwall00736

Für die Verkäufer steigen die Preise natürlich auch , weil die Einkaufspreise bzw. die Preise der Rohstoffe auch steigen . Also eine Spirale .

cornwall00736 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 00:51
@Andreas219

Ja mag sein, sie sehen aber auch, dass die Leute schon brav weiter ins Restaurant gehen, Eis essen etc. Da haben sie gemerkt, dass man auch immer mal wieder noch was extra draufschlagen kann auf den Preis, weil der "dumme Kunde" es ja sowieso bezahlt.

Bert2828  12.03.2025, 00:53
@cornwall00736

Aber zur Preissteigerung gehört das auch.

Aber OK, Lebensmittel. Wer produziert und vermarktet die Bauern und Großhändler. Anfang letzten Jahres habt ihr alle gejubelt als die Bauern alles blockiert haben. Nur das die die Preise extrem angezogen haben ist euch entgangen...der Staat ist Schuld oder die Grünen...

Tabernakel  12.03.2025, 08:00

Döner ist ungesund ; evtl. hilft diese Einsicht um tatsächlich selber zu kochen ....Achtung --- allerdings muss auch da auf den günstigen Einkauf geachtet werden ; z.B. ist der ' Wochenmarkt ' nicht mehr günstig ; ..dafür gesündere Ware .....bleibt der Supermarkt ! Da gibt es wenigstens oft Angebote ....

Bei uns kostet ein döner 10€ und das seit paar Jahren und er wird gekauft. Ist nicht mehr drauf als vor 12 Jahren der gleiche für 5€. Alles wird teurer, aber die Leute kaufen es trotzdem

Die Inflation hat sich doch wieder normalisiert:

Inflation in Deutschland bis Februar 2025 | Statista

In einem kapitalistischen System MUSS es Inflation geben, sonst funktioniert alles nicht mehr. Durch eine moderate Inflation wird sichergestellt, dass Unternehmen etc. einen Vorteil haben JETZT zu investieren, anstatt etwas auf die lange Bank zu schieben. Eine Deflation, d.h wenn die Preise billiger werden, wäre fatal für die Wirtschaft und würde eine Kettenreaktion auslösen, weil dann alle Unternehmer denken: warten wir mal lieber ab mit Investitionen, es wird ja wahrscheinlich noch billiger. Und prompt haben wir Stillstand.

Als normale bzw. "gesunde" Inflation wird üblicherweise der Wert 2% angesehen. Immer mal wieder gibt es jedoch Phasen, wo sich eine höhere Inflation entwickelt. Hier kommt dazu: wir war in Deutschland in den letzten 30 Jahren einfach sehr "verwöhnt", was Inflation betrifft.

Inflationsrate in Deutschland von 1950 bis 2023 | Statista

Da bist da auf einem Irrweg wenn du nach dem Staat rufst. Jahr für Jahr gibt es neue Tarifverhandlungen und somit höhere Löhne für Viele... Wenn der Arbeitgeber mehr Lohn zahlen muss, dann werden seine Produkte teurer. Löhne sind Teil der Kalkulation.Dafür ist der Staat nicht zuständig.

Verdienst du mehr Geld, dann steigen auch die Abgaben. D, h. du zahlst mehr an Lohnsteuer, mehr an Krankenkassenbeitrag, mehr an Beitrag für die Rentenversicherung usw. Da wird dir bereits ein Teil was du mehr an Lohn bekommst, abgezogen.

Die Beschäftigten bei Mc Donalds bekommen dann auch mehr Geld, also wird der Burger teuerer. Ob der Preis in dieser Höhe .gerechtfertigt ist, wäre eine andere Frage.. .. .

Der Busfahrer, .die Beschäftigten bei der Bahn bekommen mehr Lohn, also werden die Fahrpreise angehoben.

Du musst dich damit abfinden. Je höher die Löhne , umso teuerer wird das, was du kaufst, oder als Dienstleistung verlangst..

Weil die Politik nichts mit den Preisen zu tun hat, und das ist auch gut so


cornwall00736 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 14:38

Ja klar, 10 Euro Döner, viel teurere Lebensmittel und Rohstoffpreise etc. sind gut so....