Bindungsangst – die besten Beiträge

Bindungsangst?

Er 42 sagt, er findet mich 32, jung, süß, toll, intelligent und herzlich.. dann schlägt er vor, ihn zu sehen, wenn ich MAL Zeit habe. Wenn ich dann ja sage, zieht er sich SOFORT zurück. Er fragt, was er mir kaufen soll, wenn ich Geburtstag habe, wann ich zu seiner Stadt (160km entfernt) ziehen soll, obwohl wir uns nur einmal getroffen haben.

Keine säguelle Versuche, ein Gentleman!

Ich habe ihn gefragt, warum er nicht antwortet, dass es respektvoll ist usw.

Er meinte dann sofort, es tut ihm Leid, er hat Depressionen, er will mich nicht verletzten, er hätte mir nie gerecht werden können, ich sei zu gut für ihn, weil er zu kaputt sei, ich hätte etwas besseres verdient.

Ich sagte ihm ganz direkt, ich finde ihn nicht kaputt, sondern toll und wünschte mir mehr, er hat schon wieder nicht geantwortet.

Ich habe ihm gesagt, ich lösche ihn, weil ich keine Kraft habe auf dieses hin und her, aber er kann sich jederzeit melden, WENN er weiß, was er will.

Es ist eine Woche her, dass ich komplett weg bin.

Er löscht mich nicht.

Nun postet er seit 3 Tagen ständig irgendwelche Statusmeldungen, um zu gucken, ob ich noch da bin.

Ich schaue mir seine stories heimlich an und es sind alles Dinge, die mit mir zu tun haben.

Früher hat er nichts gepostet, auf meine Nachrichten hat er noch nicht reagiert.

Ich weiß nicht, ob er Bindungsangst hat oder ob er mich wirklich höher sieht, als sich selbst.

Ich bin jünger, ja, aber nicht wirklich hübsch xd

Und ja ich studiere Maschinenbau.

Er hingegen ist ein attraktiver Mann 🤷🏻‍♀️

Ich bitte euch wieder, mir ein paar Meinungen zu schreiben und bedanke ich mich natürlich vorab!!

Schönen Restabend ♡

Liebe, Date, Treffen, Bindungsangst

Sie trotzdem mal fragen?

Hört sich komisch an aber hab über den Algorithmus im Internet eine Werbung gesehen worauf ich angesprungen bin weil es in der selben Branche beruflich arbeite. Hab da bisschen studiert über die Firma die locker paar Stunden von hier ist. Weil will vielleicht meinen Arbeitgeber tauschen und da fiel mir im Werbespot ne Azubine auf die ihr Beruf vorgestellt hat und die war mir direkt mega sympathisch hat mich an meine eigene Art total gespiegelt und wollte direkt wissen wer das ist und weil ich es krass finde dass eine Frau und vor allem in dem jungen Alter. Bin selber auch jung 😀. So einen Beruf ausübt da ich täglich mit diesen Leuten zu tuen habe aber noch nie habe ich jemanden kennen gelernt die so jung so einen Beruf ausüben möchte und das als Frau da es eher ein Beruf ist der hauptsächlich eher von Männern gelernt wird.

Jetzt hat mich das total interessiert wie die auf sowas kommt. Habe auf Instagram durch bisschen suchen sie gefunden und das war gerade nicht schwer.

Habe ihr eine Anfrage geschickt die sie abgelehnt hat. Scheiß Gefühl aber ich kenn es nicht anders von Frauen. Heißt für mich die ist nicht interessiert. Werde vermutlich immer Single bleiben. War leider immer so mit mehreren scheiß Beziehungen.

Jetzt frage ich mich ob ich sie trotzdem mal anschreiben sollte weil sie mir mega sympathisch war und auch warum die so einen Beruf machen will. Ich hab das noch nie gesehen 😅.

Sollte ich oder mache ich mich direkt zum Creep? Ich will es ja nur aus Interesse und Neugier wissen. Will auch neue Menschen kennen lernen und die Welt und meine berufliche Laufbahn womöglich ändern.

flirten, Liebe, Beruf, Schmerzen, Seele, Frauen, Selbstbewusstsein, Karriere, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Freundin, Kontakt, Korb, Partnerschaft, Seelenverwandtschaft, Selbstwertgefühl, Verlustangst, Bindungsangst, Partnerschaftschaft, Mindset

Bindungsangst überwinden?

Ich (m, aus Deutschland) habe vor Kurzem in Liverpool ein Mädchen kennengelernt, das in England lebt. Wir haben uns auf Anhieb extrem gut verstanden – als hätten wir uns ewig gekannt. Unsere Interessen, unser Humor, unsere Gespräche... alles hat einfach gepasst. Es fühlte sich an, als wären wir wie füreinander gemacht.

Nach ein paar Tagen hat sich jedoch ihr Schreibverhalten verändert. Sie wurde distanzierter, kühler. Als ich nachgefragt habe, meinte sie irgendwann sehr ehrlich, dass sie mit Beziehungen generell nicht gut klarkommt. Dass sie sich schnell eingeengt fühlt, sobald es ernster wird, und dann ungewollt Menschen wegstößt – obwohl sie sie eigentlich sehr mag.

Sie meinte sogar, dass sie das alles schade findet, weil sie mich wirklich gerne hat, aber sich selbst im Weg steht und das „einfach nicht kann“. Das war für mich natürlich schwer zu hören, aber ich hab ihre Ehrlichkeit respektiert.

Kurz danach hab ich angekündigt, dass ich eine Woche nicht erreichbar bin. Trotzdem hab ich ihr zwischendurch mal geschrieben – ganz locker, ohne große Gefühle – nur um sie zu einem Online-Schachspiel einzuladen, um irgendwie den Kontakt zu halten.

Aber ihre Antworten waren auffällig kalt – nicht unbewusst, nicht abgelenkt – sondern ganz bewusst distanziert. Und das verletzt. Denn ich weiß, dass da Gefühle sind. Warum also dieses kalte Verhalten? Was steckt dahinter?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Crush

Ängstlich abhängig Beziehung mit ängstlich-vermeidend/desorganistieren bindungsstil?

Guten Tag beisammen,

Ich möchten garnicht spezifisch auf meine Situation oder Beziehung eingehen und meine Fragestellung recht kurz halten.

Ich (M), mit einem ängstlich-abhängigen Bindungsstil, führe eine Beziehung mit jemanden die eher eine Mischung aus dem ängstlich vermeidenden und ängstlich desorganistierten Bindungsstil hat.

Durch offene Kommunikation, die meinem Gegenüber häufig schwierig fällt, und nur gelingt, wenn ich sie durchschaue und anspreche, sind wir schonmal so weit gekommen, uns unsere Bindungsstile einzugestehen. Selbig auch unsere Bedürfnisse und Wünsche, welche sich nicht unbedingt (wie man sich schon hätte denken können) ergänzen.

Meine Partnerin und ich sind sich sicher durch häufige Gespräche und Selbstreflektion im Laufe der Zeit zu einem sicheren Bindungsstil zu gelangen.

Eine Therapie steht vorerst nicht im Raum, da uns Verhaltensweisen sowie aktio reaktio bekannt sind. Unter Beachtung dieser Aspekte hat sich unser Vertrauen und unsere Zusammenarbeit in den letzten Monat auch schon deutlich gebessert.

Jetzt fragt man sich natürlich warum ich mir überhaupt die Mühe für diesen Beitrag gebe, wenn doch alles glatt läuft?

Natürlich ist der Weg nicht einfach, und stellt uns, insbesondere mich vor große emotionale Herausforderungen.

Deshalb habe ich gehofft hier Leute zu finden, die aus ihren Erfahrungen mit ähnlichen Konstellation erzählen können (am besten erfolgreiche Erfahrungen), sowie im besten Falle sogar Personal vom Fach, welche hier Tipps und Ratschläge haben.

Insbesondere die dem gas-lighting ähnliche Verhaltensweise meiner Partnerin macht mir sehr zu schaffen, und ich Frage mich ob jemand hier Bewältigungs-Strategien kennt.

Nicht das meine Partnerin mich bewusst manipuliert, nein. Wohl eher springe ich auf den Wunsch meiner Partnerin nach Nähe und Mitteilungsbedürfnis zu sehr an, obwohl ich genau weiß, das ein Rückzug folgt. Mit diesen starken Schwankungen von nähe und Distanz habe ich große Probleme. Ich war mal ein Meister meiner Gefühle und war sehr gut darin meine Gefühle zu verdrängen und somit im Leben klar zu kommen. Spoiler: hat nicht funktioniert, nach einem kurzen Klinik Aufenthalt kam ich als neuer Mensch wieder zurück ins Leben. Hauptgrund meiner Probleme war, das ich meine Gefühle nicht zuließ, und daraus sehr beeinträchtigende Nebenerscheinungen auftraten.

Somit ist das ausblenden meiner Gefühle, und selber den emotionalen Rückzug zu aktivieren keine Option für mich.

Ich suche nach Methoden, welche mir dabei helfen Aktiv meine Ängste zu konfrontieren, ohne mich kalt zu stellen.

Wie gelange ich als ängstlich abhängiger am besten in Richtung eines sicheren Bindungsstil, ohne in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen?

(Ja ich weiß, das eine Heilung in dieser Konstellation sehr aufwendig ist, und nur mit voller Bereitschaft beider Partner Erfolgschancen hat)

Deswegen wünsche ich mir mit diesem Beitrag, Methoden für mich selber zu erlernen.

Ups, war wohl doch sehr lang.

Ich hoffe jemand hier hat einen guten Rat oder kann eigene Erfahrungen mit mir teilen, vielen Dank!

Verhalten, Gefühle, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Bindung, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verhaltenstherapie, Bindungsangst, bindungsarten

Hat sie indirekt Schluss gemacht?

Ich M 17 habe ziemlich viel neues über meine Autisstische Freundin erfahren (werde aufgrund von Privatsphäre nicht zu viel teilen) aber sie Hat aufgrund von zussamenbrüchen schon mehr als einmal Zeit in einer Tagesklinik Verbracht und wenn's so weiter geht wird sie vermutlich stationär gehen müssen. Wir haben uns letzten Mittwoch gesehen und ich habe ihr eine Karte Geschenkt in der die Tickets unseres ersten Dates waren (wir Giengen eisschuhlaufen.) weil wir 5 Monate zusammen waren. Sie ist plötzlich ganz still geworden und sagte das es ihr garnichts bedeutet. Ich fragte sie ob ich die Tickets wieder haben dürfte sie sagte ja aber gab mir nur ihr Ticket und hat das andere behalten. Sie ist dann komplett zusammen gebrochen und hat gesagt das ihr körperliche Dinge wie intimität, kuscheln, Umarmungen, usw garnichts bedeuten. Und auch das sie nicht weiß ob sie mich wirklich liebt, zwischen schluchzern und minutenlangen nonverbalen Phasen sagte sie mir das ich für sie nur bin wie ihre beste Freundin oder ihre bücher und das ihre soziale Batterie immer wie schneller zusammen bricht weil sie versucht die gefühle für mich stärker zu erzwingen. Dann fragte ich sie ob ich sie reinbringen soll und ob sie Ruhe braucht dann sagte sie immer wieder das sie mir noch etwas wichtiges sagen muss aber konnte es nicht bis ihre Mutter sie rein holte. Ich habe seither nichts mehr gehört und mache mir Sorgen. Ich sehe sie evtl morgen weil wir im gleichen Verein sind und weiß nicht was machen. Ihre Mutter hat gesagt das sie mir vielleicht noch schreibt wies ihr geht aber habe bis jetzt nichts gehört. Ich weiß nicht was sie mir sagen wollte und habe Angst das sie schlussmachen will weil ich ihr zuviel bin. Auf was muss ich mich gefasst machen?

Liebeskummer, Gefühle, Autismus, Beziehungsprobleme, Freundin, Herzschmerz, Panikattacken, Partnerschaft, Verlustangst, Bindungsangst, Autismusspektrumsstörung

Bindungsangst- Wie seid ihr damit umgegangen?

Hey zusammen,

ich (w, 19) wollte einfach mal in die Runde fragen, ob es hier Menschen gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich. Es geht um das Thema Bindungsangst – und ich meine damit wirklich die tiefergehende Angst vor Nähe, emotionaler Abhängigkeit und dem Gefühl, die eigene Freiheit zu verlieren. Es geht NICHT um dieses oberflächliche „Ich will nur meinen Spaß und keine Verantwortung“, also bitte spart euch Kommentare in diese Richtung – genau darum geht’s nämlich nicht.

Ich hatte in letzter Zeit Kontakt zu zwei Männern, die beide echtes Interesse gezeigt haben. Am Anfang freue ich mich total, bin offen, locker, hab gute Laune – und dann, sobald es konkreter wird (z. B. ein Date), bekomme ich Panik. Ich fange an, mich zurückzuziehen, werde kühler, suche innerlich nach Fluchtwegen. Und fange an nur noch die negativen Sachen an ihnen zu sehen. Manchmal sabotiere ich das Ganze sogar, indem ich die Person mit all meinen „negativen Seiten“ konfrontiere, fast schon in der Hoffnung, dass sie das Interesse verliert – und gleichzeitig ärgere ich mich darüber. Kommt die Person dann wieder auf mich zu, geht dieses Panikgefühl von vorne los.

Ich merke, dass ich unglaubliche Angst davor habe, Freiheit zu verlieren, abhängig zu werden oder mich selbst aufzugeben – also meine Ziele, meine Richtung, meine Art zu leben. Und gleichzeitig spüre ich auch das Bedürfnis nach Nähe, Verbundenheit und echter Zweisamkeit. Dieses Hin und Her macht mich emotional echt fertig.

Mir ist bewusst, dass diese Ängste stark mit meiner Vergangenheit zusammenhängen – mit emotionalen Verletzungen, Erfahrungen von Kontrollverlust, Grenzverletzungen und traumatischen Erlebnissen in Kindheit und Jugend. Aber ich will einfach wissen:

Gibt es hier Menschen, die das kennen?

Wie seid ihr damit umgegangen?

Habt ihr euch irgendwann auf eine Beziehung einlassen können, ohne euch selbst dabei zu verlieren?

Noch etwas, was mir aufgefallen ist: Wenn ich sage, dass ich aktuell nichts Festes suche, wird das oft negativ bewertet – aber wenn ein Mann das sagt, wird das oft eher akzeptiert oder sogar als „cool“ gesehen. Auch das frustriert mich ehrlich gesagt. Ich will mich niemandem „verpflichtet fühlen“, nur weil ich jemanden mag – das heißt nicht, dass ich oberflächlich bin, sondern dass ich einfach Angst davor habe, überrollt zu werden.

Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Ehrlich, respektvoll und ohne dieses „Tinder-Generation“-Schubladendenken.

Danke

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Nähe, Partnerschaft, bindungsaengste, Bindungsangst, Freundschaft Plus, Situationship

Nähe geben aber dann sich zurück ziehen. Was könnte dahinter stecken?

Wenn man jemanden dated oder in der kennenlernphase ist für eine Weile und diese Person einen Näher kommt mit Hände halten beim spazieren gehen (von der Person initiiert), Umarmungen in der Öffentlichkeit, Kuscheln auf der Couch, leidenschaftliche Küsse + Stirnkuss, Intimitäten geteilt und gemacht wird, man sogar bei der Person übernachtet und nackt an nackt schläft und man auch noch bekocht wird, nur damit die Person aus dem heiteren Himmel dir schreibt, dass er (der Mann) das ganze nicht so wirklich fühlt mit dir, dir alles gute wünscht und weiter zieht, was könnte dahinter stecken das es so abrupt endet? Und vor allem, direkt danach ist die Person gleich wieder online auf dating sites.

Vorher war alles ok, tägliche Nachrichten bekommen morgens / abends und während des Tages. Die Person schreibt dir noch wie schön alles mit dir ist und wie sehr er (der Mann) sich freut dich wieder zu sehen und wie sehr er (der Mann) auf die Dates freut und auch was für eine krasse Ausstrahlung du bei ihm hättest.

Ich lese gerade viel über Bindungsstile und frage mich ob es daran liegen könnte oder ob das Interesse doch so schnell verflogen ist.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, gutefrage.net, Tipps, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Loslassen, Sex, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Selbstwert, Ambivalenz, Bindungsangst, ghosting, Kennenlernphase, kennenlernen frauen, Männerlogik, depressive phase

Chance einer dauerhaften Beziehung bei Bindungsangst (sie) und ängstlichem Bindungstyp (er)?

Wir stellen uns folgende Situation vor:

Eine intensiv vermeidende bindungsängstliche Frau (wir nennen sie einfach mal Paula) mittleren Alters lebt mit einem leiblichen Sohn im pubertären Alter zusammen, welcher einen ängstlichen Bindungstyp inne hat.

Jene Paula lernt einen Mann kennen, der einen ängstlichen Bindungstyp aufweist. Wir nennen ihn Tom. Jener Tom bin ich.

Paula hat seit der gesamten Zeit, in der Sie ihren Sohn hat, nie mit einem Mann fest zusammen gelebt. Es gab viele kurze Phasen des Verliebtseins, eine längere Beziehung, die von Freitag bis Sonntag geführt wurde.

Paula und Tom sind seit einem Jahr in einer Beziehung. Nach einigen Wochen intensiver Nähe mit beidseits tollem Sex äußert Paula zu Tom ihre Bindungsangst.

Man sieht sich allenfalls in der Woche ein paar Stunden, gemeinsame intensive iNähe ist nicht möglich. Gegen 18 Uhr, wenn Paula dem Sohn das Abendessen zubereitet, muß Tom fahren.

Es finden keine gemeinsamen Nächte statt.

Jetzt, ein Jahr später, haben Tom und Paula noch keine gemeinsame Nacht erlebt.

Paula lässt dies nicht zu. Sie fühlt sich unsicher. 

Nach langer Zeit kann Paula mithin zulassen, dass Tom bis abends zum Essen bleibt.

Auch ist Tom seit der gesamten Zeit bei den samstäglichen „ Pasta essen“, welches Paula mit ihrem Sohn und der Oma machen, nicht erwünscht. Paula sagt zu Tom als Grund, der Sohn möchte dies nicht. Tom findet dies schade, muß es jedoch akzeptieren. Es finden insofern auch keine gemeinsamen Samstag Abende statt.

Zwischen Paula und Tom findet seit Monaten kein Sex mehr statt. Tom möchte, Paula nicht.

Tom wünscht sich immer noch zeitweise gemeinsame Nächte, ein gemeinsames Zusammenleben kann ausbleiben. Auch wäre es schön, wenn die samstäglichen „Pasta Abende“ vielleicht alle zwei Wochen stattfänden.

Paula stellt ihren Sohn konsequent über Toms Gedanken, Wünsche, Bedürfnisse, wirft Tom sogar vor, er sei auf den Sohn eifersüchtig, was Tom jedoch nicht ist. Sobald Tom einen Satz über Paulas Sohn sagt, der eine vorsichtige Kritik beinhaltet, dreht Paula förmlich durch.

Wenn Tom bei Paula zu Hause ist, kommt der Sohn sozusagen alle 20 bis 30 Minuten zu Tom und Paula in die Küche, und holt sich gegenüber seiner Mutter ein gegenseitiges „Hab dich lieb“ ab. Der ist gegenüber Tom durchweg nett, er zeigt keine ablehnende Haltung.

Einen Rückzugsort ins Bett oder auf ein Sofa gibt es für Paula und Tom nicht, da Paula dies nicht zulässt. Der eigentliche Aufenthaltsort ist die Küche.

Anzumerken ist, das Paula im Hinblick auf ihre Bindungsangst seit einiger in einer Gesprächstherapie ist, Tom im Hinblick auf seinen ängstlichen Bindungstyp ebenfalls. 

Zu Tom wäre noch anzumerken, dass er von seinen Eltern konsequent abgelehnt wurde und nicht die Zuneigung erfahren hat, welche Paula ihrem Son zukommen lässt.

Tom stellt sich folgende Fragen: 

Fehlt der Beziehung wohlmöglich die Grundlage zur Entwicklung, insbesondere in der frühen Beziehungsphase, da es gänzlich an intimer Nähe über die konsequent ausbleibenden gemeinsamen Nächte mangelt?

Ist es in Ordnung, dass man nach einem Jahr immer noch keine gemeinsame Nacht verbracht, hat in einer Beziehung?

Ist der Sohn möglicherweise ein Grund, weshalb Paula den Tom nicht wirklich in ihre Nähe läßt, da er unbewußt die Position des erwachsenen Mannes inne hat?
Wie gesagt, der Sohn hat in seinem gesamten Leben keinen Mann dauerhaft an der Seite seiner Mutter erlebt.

Auch, wenn sich Tom und Paula sehr lieb haben und letztlich das gleiche Ziel haben, nämlich eine gemeinsame Partnerschaft mit einem Zusammenleben auf Augenhöhe und der Bändigung der Bindungsangst, ist dieses Ziel bei den toxischen Begleiterscheinungen überhaupt möglich?

Welche Gedanken habt ihr beim Lesen des Textes zu Paula und Tom?

Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Bindungsangst, Mutter-Sohn Beziehung

Habt ihr Tipps damit klar zu kommen?

Ich habe dazu hier schonmal was geschrieben aber weiß einfach nicht mehr weiter.

Ich habe vor genau einem Jahr einen jungen Mann kennen gelernt und wir haben uns direkt gut verstanden und geflirted. Es ging dann auch alles sehr schnell und er sagte mir nach nem Monat, wo wir uns verhalten haben wie ein Paar, er will keine Beziehung. Nachdem wir recht viel darüber geschrieben und so circa einen Monat keinen Kontakt hatten, haben wir uns wieder getroffen.

Und dann ging alles irgendwie wieder von vorne los. Ich hatte das Gefühl, wir drehen uns einfach im Kreis. Und er ist immer wieder nen Schritt auf mich zu und dann wieder weg.

Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich in ihm verliebt bin hat er eine Weile später den Kontakt mit mir abgebrochen, nachdem er ne Woche vor dem Kontaktabbruch einen Herz Emoji unter mein Bild kommentiert hat.

Er schreibt in einem Profil von sich über sich selbst, dass er schreibt um mit seinen Gefühlen wie Bindungs- und Verlustängsten klar zu kommen und in manchen Texten von ihm bin ich mir recht sicher, dass es um uns geht. Er meinte aber, er hätte das "nur geschrieben weil es gut klingt"...

Jedenfalls versuche ich ehrlich mit der Situation klar zu kommen und mich auf mein Leben zu konzentrieren aber es fühlt sich unmöglich an.

Ich vermisse ihn extrem, muss ständig an ihn denken und habe das Gefühl, je stärker ich versuche mich auf mich zu fokussieren desto weniger klappt es.

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich ihm zum Geburtstag gratulieren soll. Dachte dann, er wird sicher eh nicht reagieren aber er hat mir tatsächlich geantwortet. Und auf meine Frage, wie's ihm so geht kam erstmal paar Tage nichts.

Heute habe ich dann aus Frust und Hoffnungslosigkeit den Chat wieder gelöscht, damit ich gar nicht mehr nachschauen kann obs gelesen wurde.

Und paar Stunden später hat er dann nochmal geschrieben, er schätzt meine Glückwünsche ect aber er denkt es ist besser so wie es jetzt ist.

Und ich habe keine verdammte Ahnung, was ich machen soll. Hauptsächlich weil ich eh glaube, dass er mich schon wieder blockiert hat.

Würdet ihr ihm sagen, dass ihr ihn sehr vermisst oder es lassen?

Ich wünsche mir eigentlich von Herzen, dass wir irgendwann von neu anfangen können aber hab das Gefühl, ihm das zu sagen wird eh nix ändern.

Aber ich vermisse diesen Menschen einfach so sehr. Seinen Humor und seine Art und einfach wie es wahr, bevor es ihm anscheinend zu viel Nähe wurde.

Ich wünsche mir einfach, wir hätten alles nicht so überstürzt und uns erstmal nur als Freunde kennen gelernt...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Bindungsangst, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindungsangst