Bindungsangst – die besten Beiträge

Sie weiß nicht, was sie will in Kennenlernphase?

Liebe Community,

ich (29) habe folgendes Problem: Ich treffe mich seit 3 Wochen mit einer tollen Frau. An sich hatte ich das Gefühl, dass es toll läuft: Wir verstehen uns bei den Dates super und sie schlägt auch immer Sachen vor, die wir in der Zukunft gemeinsam machen sollen. Außerdem haben wir uns in den 3 Wochen 8mal getroffen. Dabei hat sie mich genauso oft nach einem Treffen gefragt wie ich sie.

Jetzt das Komische: Nach 4 Treffen hatte sie die letzte Prüfung ihres Masters, woraufhin ich sie von der Prüfung abgeholt hatte, ihr ein Geschenk gegeben hatte und zu ihren Freunden bringen wollte. Sie wollte dann plötzlich nicht, dass ich sie zu ihren Freunden bringe. Fand ich okay und hab gemeint, dass ich das verstehe, wenn ihr das zu früh ist.

Am nächsten Tag hatte sie sich dann bei mir entschuldigt und gesagt, dass ihr das zu schnell gehe mit uns und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, weil sie in der Vergangenheit beim Dating schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da war ich auch wieder sehr verständnisvoll und hab mich erstmal zurück gehalten. Also ihr nicht mehr so viel geschrieben und so. Auf einmal hat sie dann mehr den Kontakt gesucht und bei unserem nächsten Treffen war es einfach wunderschön und sie hat auch sehr die Nähe zu mir gesucht.

Ein paar Tage später hatten wir dann unser bisher letztes Treffen. Das Treffen an sich war auch wieder super. Nur am Ende vom Treffen hat sie dann zu mir gesagt, dass wir uns ja jetzt 2 Wochen nicht sehn werden (sie ist im Urlaub) und dass sie nicht genau weiß, was für Gefühle sie für mich hat und worauf das mit uns hinauslaufen soll. Aber dass sie mich unbedingt nach dem Urlaub weiter treffen will.

Und das verwirrt mich jetzt sehr. Also ja ich finds schon gut, dass sie so ehrlich ist und es muss ja nicht immer sofort funken, aber warum sagt sie das so direkt zu mir und trifft sich nicht einfach weiter mit mir, um das einfach gemeinsam herauszufinden? Ich tendiere jetzt eher dazu, mich zwar noch mal mit ihr zu treffen, aber dann zu sagen, dass das nicht das ist, wonach ich suche. Denn ich will nichts lockeres und kann auch keine potenzielle Partnerin gebrauchen, die schon in der Kennenlernphase sich so widersprüchlich zu mir verhält. Für mich sieht das auch sehr nach Bindungsangst aus.

Oder bin ich da zu vorschnell aus Angst verletzt zu werden? Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, auf die ich mich seit 4 Jahren mal wieder einlassen konnte. Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung am Telefon Schluss gemacht, weil mich ihre Eltern nicht akzeptiert haben, weil ich zu wenig verdiene…

Tut mir leid, dass der Text so lange geworden ist. Aber ich bin einfach sehr verwirrt und emotional durch das Ganze. Vielen Dank für jede Antwort!!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Partnerschaft, Sensibilität, Treffen, verliebt, verliebtheit, Bindungsangst, Kennenlernphase

Lohnt es sich um die Beziehung zu kämpfen?

Hallo, ich fange mal von ganz vorne an.

Ich bin ein Mensch, der Bindungsängste hat, da meine Eltern sich getrennt haben, als ich 4 war und das Sorgerecht bekam mein Vater. Ich war sehr oft alleine zuhause mit dem Alter, da mein Vater arbeiten musste und meine Schwester in die Schule (Kindergartenpflicht gab es damals nicht und für mich gab es keinen Platz). Mein Vater hat uns sehr streng erzogen, er ist Moslem und wir haben nie wirklich Liebe bekommen, wir wurden auch oft geschlagen. Meine Mama hat Schizophrenie und die durften wir zwei Mal im Monat für paar Stunden sehen. Ich habe jegliche Sachen immer in mir gehalten, ich hatte Angst über meine Probleme zu reden. Irgendwann kam ich in die Pubertät und da fing es an, dass ich die fehlende Nähe und Liebe in Männern suchte.. Jetzt bin ich in einer Bez mit einem Mann seit 5 Jahren, und im 3. Jahr entschieden wir uns in eine offene Bez zu gehen, da ich das Gefühl hatte, dass er mir nicht mehr so viel Liebe gibt. Nja wir haben viele Partner gehabt und logen uns oft an, weil es ausgemacht war, dass wir uns nichts erzählen. War ein riesen Fehler, wir haben dadurch das Vertrauen zueinander verloren und uns sehr verletzt. Aber die Beziehung haben wir nicht aufgegeben. Letztes Jahr Oktober habe ich dann immer wieder gefühlt, dass die Beziehung nicht mehr klappt, der Sex nicht mehr gut ist und ich mich schlecht gefühlt habe, weil er Sex wollte und ich nicht, da viele Sachen noch von der offenen Bez uns getriggert haben und deswegen der Sex nicht mehr schön war. Ich habe die Bez beendet und da wir eine gemeinsame Wohnung haben, haben wir beschlossen, freundschaftlich es weiterzuführen. Da es ihm gerade aufgrund seiner Vergangenheit psychisch gar nicht gut geht, hat er angefangen jeden Tag mich mit seinen Problemen 24 Stunden vollzulabern. Und ich habe gemerkt, dass es mir gar nicht mehr gut geht, habe ihm auch gesagt, ich brauche Zeit auch für mich und kann es mir nicht andauernd anhören. Naja in dieser Zeit fing ich an mich öfters mit meinem Arbeitskollegen zu treffen, da er mir Liebe gab und ich mit ihm reden konnte. Das hat mein Ex herausgefunden und fing an mir Schuldgefühle zu machen, dass es ihm schlecht geht und ich mich draußen vergnüge. Vor paar Tagen habe ich aber erfahren, dass er mit seinem Freund im Bordell war, bevor ich überhaupt was mit meinem Arbeitskollegen hatte und schlief dort gleich mit 2 Prostituierten nacheinander! Nun weiß ich nicht wie es weitergehen soll, wir wünschen uns eine Beziehung wie in alten Zeiten miteinander,da sehr starke Gefühle noch von beiden Seiten da sind, aber haben kein Vertrauen und haben sexuelle Blockaden.. Ich fühle mich verantwortlich, dass es so kam, aufgrund meiner Bindungsängste. Hat diese Beziehung noch eine Chance, was sagt ihr?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Freundschaft Plus

Wie soll ich sein Verhalten bzw seine Absichten deuten?

Ich lerne gerade einen Mann kennen und er sendet mir sehr gemischte Signale und ich weiß nicht, was seine Absichten sind.

Vielleicht, habe ich auch eine Rosarote Brille auf und sehe bzw will die Anzeichen auch nicht so wirklich sehen.

Laut seiner Aussage, sieht er mich gerne und freut sich auch jedes Mal, mich wiederzusehen. Leider ist er beruflich etc. stark eingespannt und seine freie Zeit ist generell sehr wenig. Ich habe für das ganze wirklich Verständnis und respektiere auch, dass es Tage gibt, wo er wenig Zeit hat. Aber dennoch würde ich mir mehr Aufmerksamkeit von ihm wünschen.

Die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbringen ist schön und einzigartig und er gibt mir die volle Aufmerksamkeit. Leider ist er nach dem Treffen sehr distanziert zu mir. Er meldet sich nicht nach dem Date nicht wirklich. Wenn ich ihn schreibe, antwortet er zwar, aber von sich aus kommt da nicht sehr viel. Ich finde , auch wenn er viel beschäftigt ist, aber man kann sich doch hin und wieder mal kurz per Nachricht melden oder sehe ich das so falsch? Zeitgleich ist auch das Dating Profil, auf eine Online Plattform, wo wir beide noch angemeldet sind. Das er hin und wieder regelmäßig, als aktiv mir angezeigt wird.

Er bringt mich mit so einem distanzierten Verhalten echt zum nachdenken und an zu zweifeln, weil wir Zeit miteinander verbringen, dann kommt das komplette Gegenteil, von diesem Verhalten.

Er äußert beim Wiedersehen, dass er mich vermisst und das es schön ist, mich wiederzusehen. Oder auch, das er nur "mit mir schläft" und das auch nur noch will oder auch dass ich keine Notlösung sei, sondern "die Lösung" sei. Vor 4-5 Wochen habe ich ihn gefragt gehabt, ob "ich irgendeine" sei oder "die eine" sei, da kam sehr schnell die Antwort, dass "ich die eine" sei, aber dennoch will er sich einfach nicht binden. Ich weiß, er hat vieles in der Vergangenheit erlebt und wurde sehr oft verletzt und verlassen und hat Angst, dass es wieder passiert.

Aber ich will so langsam, für mich einfach wissen, was es wirklich zwischen uns ist..

Das hier ersetzt, kein klärendes Gespräch mit ihm nicht, aber vielleicht kennt jemand so eine verstrickte Situation..

Dating, Liebe, Date, Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst, Crush

Lachen verloren und starke Bindungsangst was ist mit mir los?

In letzter Zeit geht es mir nicht so gut. Ich hatte vor zwei Jahren schon mal Depressionen gehabt da ging es mir ganz anders und nicht so wie jetzt, deswegen ist es kaum vergleichbar.

Ich war sehr lange Zeit eine Party Maus war in einer toxischen Beziehung jahrelang und es war für mich schwer mich wieder aufzubauen und mich wieder zu finden.

Ich war gefühlslos konnte mich an niemanden mehr binden und habe den Begriff Liebe in meinem Kopf komplett gelöscht und mein Leben gelebt.

Ich habe vor kurzem jemanden auf tinder kennengelernt und ich habe sehr starke Bindung mit dieser Person aufgebaut, so dass ich ganze Zeit an ihn denke und dass finde ich irgendwie auch sehr beängstigend. Ich distanziere mich aber kann auch nicht aufhören ihm zu schreiben.

Wir verstehen uns sehr gut man kann auch sagen wie Seelenverwandte und ich finde das gruselig ich habe nicht an Liebe geglaubt und irgendwie ist er mir in kurzer Zeit sehr wichtig geworden, seitdem habe ich aufgehört zu feiern und mir macht es nicht mehr Spaß, ich schlafe viel, verbringe viel Zeit im Bett, und habe mein Lachen tatsächlich verloren bzw sehe ich keinen Spaß mehr daran mit meinen Freunden auch mal was zu machen oder in die Disco zu gehen.

Das war aber schon bevor ich ihn kannte.

Jetzt sitze ich da und warte auf eine Nachricht von ihm aber wenn er mir schreibt dann geht es mir irgendwie nicht gut bzw habe ich so ein nervöses/ängstliches Gefühl ihn zu verlieren.

Kann mir jemand sagen was mit mir los ist und warum ich so langweilig geworden bin ich kann es mir selbst nicht erklären aber das ist seitdem ich ihn kennengelernt habe. Ich habe Angst mich zu binden obwohl er mich gut behandelt

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bindung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Bindungsangst, Kennenlernphase, Crush, toxische Beziehung

Von Date versetzt worden?

Ich hab gestern schonmal ne Frage zu dem Thema eingestellt, da hatte ich aber noch eher destruktive Gedanken. Mittlerweile suche ich nach nem konstruktiven Umgang. Hier nochmal der Fall:

Ich hab hier auf GF eine Frau kennengelernt und mit ihr ein Date für letzten Sonntag ausgemacht. Sie hat mir ihre Adresse genannt und ich bin hingefahren, die Fahrzeit war 1,5 Stunden. Es stellte sich raus, dass sie gar nicht an der angegebenen Adresse wohnt, sie hat mir ne falsche Adresse gegeben. Ich hab versucht, sie zu erreichen, was nicht möglich war. Am Montag hat sie mich dann wortlos blockiert.

Ich war natürlich verdammt sauer, vor allem, weil sie genau wusste, dass ich insgesamt drei Stunden umsonst fahren werde. Letztlich ist unklar, was der Grund dafür war. Womöglich haben ihr meine Bilder nicht gefallen, dir wir getauscht haben/sie dachte, dass ich fake bin/... und hat sich nicht getraut, abzusagen. Oder (was auch gut denkbar ist) sie ist fake und macht sich nen Spaß aus sowas.

Ist euch schonmal was in der Richtung passiert?

Und wie geht man konstruktiv mit der Wut und Enttäuschung um?

Mir setzt sowas nämlich besonders zu, ich habe Mobbingerfahrung und ne soziale Phobie, das wird durch solche Erfahrungen natürlich getriggert.

Dating, Freizeit, Männer, Mobbing, Date, Mädchen, Polizei, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Gesetz, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Jura, Lüge, Partnerschaft, Soziale Phobie, Strafrecht, Treffen, Wut, Bindungsangst, ons, Fake, Verarschung, Soziale Phobien

Vater nicht sehr präsent, Auswirkungen auf Bindungsfähigkeit?

Hintergrundgschichte:

Einige Beziehungs-Erfahrungen der letzten Zeit haben mich dazu bewegt mich mit der Bindungsfähigkeit von Leuten zu beschäftigen. So habe ich gelernt, dass wer als Kind keine enge Bindung zu den Eltern hatte schnell seinem Patner/Patnerin mistraut und so weiter. Natürlich ist das immer sehr unterschiedlich und so...

Ich betrachte mich eigentlich als eine Person mit einer guten Bindungsfähigkeit. Ich habe sowohl von meinen Eltern wie auch meinen tanten bei denen ich auch nicht wenig Zeit verbracht habe, immer erlebt das ich egal was ist willkommen bin und hatte dadurch sogar mehrere sehr sichere Rückzugsorte in meinem Leben.

Nach meiner Geburt hatte ich für gut ein Jahr beide Eltern um micht. Mein Vater ist aber sonst aus beruflichen Gründen immer nur sehr selten da. Ich sehe ihn meistens nur 1-2 Monate im Jahr sonst haben wir immer wöchentlich Videocalls gemacht. Aber ich hab immer viel Liebe von meinen Eltern bekommen und wurde akzeptiert, ich wurde nie von meinen Eltern emotional verletzt oder so soweit ich mich erinnern kann. Wenn ich eine Beziehung nennen müsste, welche ich als vorbildhaft bezeichnen würde, dann wäre es wohl eher die Beziehung meiner einen Tante mit ihrem Ehemann, aber einfach nur, weil meine Eltern sich seltener Zuneigung zeigen vor mir als die und ich ehrlichgesagt auch nicht scharf darauf bin, das zwischen meinen Eltern zu beobachten.

Frage:

Eigentlich fehlt mir soweit nix und ich binde mich gerne an Leute... Aber kann es sein, dass die seltene Präsenz meines Vaters doch Auswirkungen auf mich hatte die ich garnicht bemerke?

Liebe, Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Bindung, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst

Nach einem Monat will er Schluss machen - gibt es noch eine Grundlage?

Ich, W24 und er, 21 hatten einen schnellen, leidenschaftlichen Start. Er hat sich sehr, sehr schnell in die Sache rein gestürzt hat mir sehr schnell „Ich liebe dich“ gesagt, das hat sogar mich überrascht obwohl ich eigentlich von mir sagen würde, dass ich eine Romantikerin bin.
Schon beim ersten Date habe ich mir gemerkt, dass er seine inneren Dämonen lieber auf die Schulter nimmt und darüber Witze macht und die Verletzungen seiner Vergangenheit nur in einem Nebensatz erzählt.

So hatte er mir beispielsweise erst nach insgesamt zwei Monaten gesagt, dass er an einer bipolaren Störung leidet und vor allem im Winter an einer Winterdepression. Eine bipolare Störung zeichnet sich durch starke Hochs und Tiefs aus.
Und schon nach einem Monat Beziehung nach einem großen Hoch kommt nun wohl das Tief und er wollte mir am Telefon sagen, dass er Schluss machen will; besser gesagt, dass er nicht mit mir zusammen sein könne. Wir treffen uns in ein paar Tagen noch mal, um darüber zu sprechen.

Ich sehe genau, was hier passiert: er ist der vermeidende Bindungssttil, dem Nähe zu viel ist, weil er glaubt, dass er keine Liebe verdient. Und ich bin der ängstliche Bindungsstil, der Nähe braucht und auch einfordern will weil ich glaube dass ich das brauche.
Ich bin aber der Überzeugung, dass man in einer Beziehung an seinen Traumata arbeiten kann. Ich will mich ihm anbieten das zu tun.

Hat ihr eine Idee, wie man mit jemandem, der sich selbst so schwer mit sich tut ins Gespräch kommen kann darüber ob es nicht noch eine Möglichkeit gibt, zusammen zu kommen? Mit neuen Bestimmungen, neuen Regeln, neuen Bedürfnissen, und so weiter und sofort

es ging alles viel zu schnell. Ich würde es gerne ein bisschen entschleunigen oder glaubt ihr, dass aufgrund seiner Störung und seiner Aussage gar keine Grundlage (mehr) besteht?

Liebe Grüße

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Trauma, Bindungsangst

Was schreibe ich einer Frau mit Bindungsangst?

Hallo in die Runde,

ich habe mich bisher drei Mal mit einer Frau, die alleinerziehend ist, getroffen. Das letzte Date fand bei ihr zu Hause statt nachdem das Kind im Bett war und wir sind uns näher gekommen anhand mehrerer Küsse.

Ich habe am nächsten Tag eine Nachricht erhalten dass sie mit der Situation vom Vorabend überfordert war und ob wir die Körperlichkeiten bis auf Weiteres lassen könnten.

Seit dem Tage hat sich unsere Kommunikation stark verändert und eingeschränkt - von zig (Sprach-) Nachrichten am Tag über mehrere Wochen sind wir nun mehr auf dem Stand dass wir nur morgens und abends jeweils eine Nachricht schreiben. Es hat in meinen Augen also ein emotionaler Rückzug begonnen. Durch Unterhaltungen weiß ich dass die letzte Beziehung sehr dramatisch endete und sie von gewissen Ängsten geplagt wird, weil ich sie überfordere und sie aktuell keinen Kopf (durch krankes Kind) hat. Ich habe sie in den Tagen in Ruhe gelassen und lediglich auf ihre Nachrichten geantwortet wobei somit laut meiner Einschätzung kein Druck aufgebaut oder eine Art Einengung betrieben wurde.

Ich muss zugestehen dass ich unter der Situation, die seit fünf Tagen andauert, leide und grundsätzlich gerne wissen würde was ihre Gedanken sind damit ich es für mich besser einordnen kann. Druck möchte ich natürlich nicht aufbauen, sondern eher ihr aufzeigen dass ich es registriert habe aber dennoch nicht die Flucht ergreife und für sie da bin. Wir haben vorher immer sehr offen über alles gesprochen und sollten nun auch darüber ein kurzes Gespräch führen damit beide über den aktuellen Stand informiert sind.

Kann ich ihr eine Nachricht senden um es in einer netten Art und Weise ihr zu verstehen zu geben?

Liebeskummer, Bindungsangst

Plötzlich Bindungsangst?

Hallo,

mich bin w/20. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit Bindungsangst. Es war eher immer so, dass ich nicht allein sein wollte und mir mehr oder weniger einen nach dem anderen gekrallt habe. So richtige Beziehungen über einen längeren Zeitraum hatte ich trotzdem „nur“ zwei. Bei der ersten wurde ich verlassen und die zweite war blanker Horror für mich. Ich habe ihn sehr geliebt, er mich auch, allerdings war er einfach total egoistisch und Beziehungsunfähig, so dass ich fast 1 Jahr lang mit mir selbst zu kämpfen hatte, bis ich schließlich die Beziehung beendete. Ich war dann auch endlich an dem Punkt angekommen, wo ich endlich mal „allein“ sein konnte und nicht wieder zum nächsten gerannt bin, was mich unendlich freute. 1/2 Jahr später traf ich dann einen früheren ziemlich guten Freund zufällig an der Tankstelle, wir hatten uns schon Ewigkeiten (ca. 2 Jahre) nicht mehr gesehen und kamen so wieder in Kontakt. Er gestanden mir dann nach dem 3. Treffen seine Gefühle. Ich sagte zu ihm, dass ich momentan eigentlich keine Beziehung möchte, ich ihn aber auch ziemlich mag und wir schauen können, was sich daraus entwickelt. Das alles endete in einer Katastrophe. Er war eifersüchtig auf alles und jeden (selbst auf meinen Hund!), war ein extrem Kontrollfreak usw. er konnte dann sich nicht wahrhaben, dass ich so sicher keine Beziehung mit ihm möchte und das alles zog sich wieder 5 Monate..

Nun lerne ich mittlerweile endlich einen Mann kennen, der wirklich zu 100% meinem Vorstellungen entspricht (die anderen waren auch toll, allerdings ist er eben ganz genau das, was ich mir immer vorgestellt und gewünscht habe und ich hätte nie gedacht, dass es überhaupt so jemanden gibt). Wir gehen mittlerweile schon Richtung Beziehung zu, ich kann kaum aufhören an ihn zu denken, habe dieses typische Kribbeln im Bauch und liebe es Zeit mit ihm zu verbringen. Allerdings bemerke ich, dass mir das alles auch irgendwie Angst macht und ich extreme Angst davor habe mich zu binden, was ich davor nie hatte. Ich habe mich Hals über Kopf in ihn verliebt und gleichzeitig habe ich immer so ein ungutes Gefühl, so richtige Bindungsangst irgendwie.
Ich weiß einfach nicht so wirklich was ich jetzt tun soll. Wie gesagt er ist wirklich zu 100% mein Traummann und ich habe auch Gefühle für ihn, allerdings ist da einfach dieses blöde Gefühl..

Kennt das jemand und/oder hat jemand Tipps etc.?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, bindungsaengste, Bindungsangst

Bindungsangst?

Will sie nicht verlassen übrigens!!

Hi! Ich glaube ich hab Bindungsangst:

Extrem beklemmendes Gefühl im Bauchraum bei großen Entscheidungen wie zusammen ziehen o.ä.

Zu viel nähe = beklemmendes Gefühl im Magen / aber dann auch wieder so richtig auf irgendwas freuen oder richtig viel nähe zu lassen -> extremes hin und her aller paar Wochen/manchmal Tage.

Bei Urlauben tatsächlich gar keine Probleme

Wenn ich lange Zeit zusammen mit dem Menschen auf einem Fleck bin, brauche ich danach 1-2 tage meine Ruhe, weil ich sonst wieder ein beklemmendes enge Gefühl empfinde..

Das ganze fängt meist am Anfang einer Beziehung an, erst wenn es wirklich fest steht, dass es eine Beziehung ist. Wenn ich quasi an nix "gebunden" bin sind nur liebesgefühle ohne Druck da..

Weiteres Symptom: Starke Eifersucht, fast schon "Kontrollzwang", welchen ich aber bei Personen die ich Liebe niemals rauslasse sondern schlucke oder drüber rede.

Ist das Bindungsangst?.. Ich habe für diese Person enorme Gefühle und nicht den wunsch sie verlassen zu wollen.. Allerdings will ich wissen, ob das Bindungsangst ist und wie ich das in den Griff kriege.. Mich belastet das wirklich enorm, mir geht es sehr sehr oft sehr dreckig, wie gesagt extremes hin und her.. Mal gut mal schlecht

Ich brauche euren Rat.

Liebe, Medizin, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst

Hilfe! Hat mein Typ Bindungsangst?

Heey,

vorab: ich habe den ersten schritt begonnen bezüglich kennen lernen. ich fand ihn interessant und habs ihn gesagt. Ich bin ziemlich offen allem gegenüber und momentan ist es auch was lockeres zwischen uns. Würde er einen schritt weitergehen, würde ich mitziehen, wäre es morgen vorbei, wäre es auch so.

Alles andere nach meinem ersten Schritt kam von ihn: erste treffen, erster kuss, erstes mal beieinander übernachten. Allerdings hat er warm-kalt signale studiert. Ich kriege zwar jeden abend meine "gute nacht, schlaf schön, träum süß" nachricht und er meldet sich auch jeden Tag aber die eine woche lässt er sich fallen und wir reden über gott und die welt und die andere woche ist es anders, distanziert. Ich kann damit um aber irgendwie auch nicht 😅 wir sehen uns seit 5 wochen jeden Tag (ausnahmen gabs aufgrund von verschiedenen Unternehmungen). Freunde kennen wir gegenseitig aber auch, weil wir uns seit 15 jahren indirekt kennen (er ist ein kumpel von meinem bruder). Er meinte, wenn er gefühle hätte, würde er mir das sagen. Wir haben ein unterschiedliches tempo, weil ich ihn jetzt seit ca 4 monaten interessant war aber es ihm halt auch erst vor 5 wochen erzählt habe 😅🤞🏽 bin da etwas schüchtern. Manchmal Unternehmen wir auch was (kino, rummelmarkt) und da sind wir dann auch wie ein Paar (sowas kommt von mir zwar aber er ist immer direkt dabei ohne zu zögern). Emotional öffnet er sich leider wenig. Hat jemand Erfahrungen damit? Sagt mir jetzt nicht "beende es". Ich weiß mit 25 jahren schon wie lange ich das mit mache und wie lange nicht. Aber würdet ihr das als Bindungsangst einstufen oder hat er kein emotionales Interesse an mir? Ich kenne das Verhalten mir gegenüber von Männern nicht, sonst waren die eher Love Bombing 🤪 wenn er will, kann er unheimlich süß sein mit Kleinigkeiten. Jetzt habe ich mein eigenes Ladekabel am bett und mich stört immer das fernseher licht, jetzt kriege ich eine Steckdose die man ausschalten kann, damit es nachts nicht leuchtet. Einfach nur nett oder doch interesse? 😅

Bindungsangst, Emotionen Empathie Gefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindungsangst