Wann sollte ich mich nach einer Trennung mit meinem Bindungsängstler aussprechen?
Hallo ihr lieben,
Ich bin seit ca 2 Monaten von meinem Ex-Freund getrennt (bereits das zweite Mal auf eine sehr ähnliche Weise) wir hatten ca 3,5 Wochen Kontaktpause nach der Trennung und die letzten Wochen über auch immer mal mehrere Tage Kontaktpause.
Ich würde mich selbst als ängstlichen Bindungstyp bezeichnen. Dieser hat sich aber seit der ersten Trennung schon teilweise gut verbessert.
Ich habe mir nun einige Gedanken gemacht über ihn und mich, da mich die zweite Trennung sehr getroffen hat. Ich kann besser damit umgehen wie früher aber möchte gerne offen und ohne Vorwürfe oder Druck mit ihm reden also aus Beobachterperspektive.
Er hat sich geäußert, dass er gerne Nähe suchen würde, aber es hat sich komisch angefühlt. Ich hatte die gleiche Situation, wenn ich Nähe suchen wollte, waren mir die Hände gebunden aus Angst vor Zurückweisung. Diese ist schon besser geworden.
Zur Zeit bin ich mir unsicher wann der beste Zeitpunkt ist zu reden (natürlich nur wenn er auch bereit dazu ist, das würde ich ihm bei meiner Frage nach dem Treffen auch mitgeben) ich möchte ihn nicht bedrängen und nicht überreden.
Ich freue mich über Tipps und Austausch auch gerne mit Leuten die in ähnlichen Situationen waren.
2 Antworten
Vielleicht verabredet ihr euch einfach zum Spazieren gehen. Das wäre nicht so gedrückt wie in einem stillen Raum zu sitzen.
Ist schon bemerkenswert, dass ihr eine Trennungsphase überstanden habt. Guck nur, dass ihr nicht aus emotionaler Abhängigkeit wieder zusammen kommt, sondern aus Interesse die Probleme zu beheben.
Ich hatte bisher nur entgültige Trennungen. Wünsch dir alles Gute.
Dazu gibt es keinen Zeitpunkt weil ein Endgespräch nicht zielführend ist .
Ende bedeutet Ende ,alles andere macht keinen Sinn und endet nur in Vorwürfen .
Zudem ist das schon die zweite Trennung innerhalb der Beziehung,daher toxische Verhaltensmuster,Beidseitig.
Was erhoffst du dir aus einem Endgespräch ?
Ein Comeback ?
Ich würde sowas lassen ,da sich an der Tatsache nichts ändert
Kommunikation ist das A und O in einer Zusammenkunft ,egal wo ,ob es Beziehung ,Ehe oder unter Freuden passiert .
Aber was willst du da noch retten ,dass Kind liegt im Brunnen .
Eure Beziehung ist beendet .
Nochmal ein Neuanfang? Was sich für mich persönlich eher als sehr schwierig einstufe ,da sich an den Grundmustern nichts ändert
Setz mal dein Rationales Denken ein ,und hör auf mit hätte hätte Fahrradkette .
Hab mir deine Themen angeschaut ,du bist ja schon in Therapie,und hast damit schon mal ein Thema .
Und hör auf diese YouTube Sachen anzuschauen,die bringen dich eh nicht weiter
Wir waren beide nach der ersten Trennung einig dass uns viel an Kommunikation gefehlt hat und ich möchte schlauer sein wie beim ersten Mal. Ich glaube es gibt einiges zu retten wenn wir miteinander reden. Es nicht versucht zu haben würde mich ein Leben lang begleiten.