Bahnhof – die neusten Beiträge

Wieso kehren wir nicht zurück zur Dampflokomotive und schaffen Arbeitsplätze?

Die alten Züge, die mit Kohle betrieben wurden, funktionierten hervorragend. Wenn wir zurück zur Dampflokomotive kehren würden, könnten wir pro Zug drei zusätzliche Arbeitsplätze schaffen: einen, der ständig Kohle in die Brennkammer schaufelt, einen, der die Dampfdruckregelung und die Leistung überwacht, und einen Lokführer, ergänzt durch einen Ersatzmann.

Ich würde alle innerstädtischen Züge durch Dampflokomotiven ersetzen. Diese würden mit viel Dampf und den typischen Abgasen sichtbar und hörbar sein. Das charakteristische Geräusch und der aufsteigende Dampf machen deutlich, dass ein Zug kommt – besonders im Winter wäre das ein nostalgischer Anblick. Stellt euch vor, ihr steht am Bahnsteig, und ein Zug mit sichtbarem Dampf und braunen Abgasen nähert sich. Wie schön nostalgisch das wäre! 😍❤️

Auch die ICE-Züge würde ich durch Dampflokomotiven ersetzen, da diese eine sehr hohe Leistung haben und schnell fahren können. Die Räder der Dampflokomotiven bewegen sich beeindruckend schnell und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Zudem gäbe es im Winter garantiert keinen Mangel an Wärme in den Zügen, da die Dampftechnologie für eine angenehme Temperatur sorgen würde.

Außerdem würde das unsere Wirtschaft für die nächsten 20 Jahre erheblich ankurbeln. Wir würden überall mit hochgas neue Dampflokomotiven herstellen, neue Jobs werden geschafft und viele würden dann auf Zug umsteigen weil Nostalgie im Alltag landet. Was wiederum Klimaschutz bedeutet!

Viele steigen deswegen nicht auf Bahn um weil keine Dampflokomotive mehr vorhanden sind!

Eisenbahn, Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, ICE, Verspätung, Zug, Bahnhof, Zugfahrt, Dampflokomotive, Regionalbahn

Partner ist ausgerastet weil ich jemandem geholfen habe?

Folgendes vor ein Paar Tagen bin ich noch spät abends mit dem Zug nahause gefahren, der Zug musste halten aufgrund einer Störung und alle mussten raus.

Ich hab alleine festgesessen weil es schon spät war und der Nächste Zug erst in 2 Stunden kommen sollte.

Mich hat ein Junge angesprochen er sah sehr jung aus um die 14, er hat die ganze Zeit nur seine Worte gesammelt, ob ich ein Ladekabel hätte weil sein Handy leer ist und er ohne sein Handy seine Mutter nicht erreichen kann.

Ich hab ihm mein Ladekabel gegeben und ein anderer fremder eine Powerbank.

Wir haben uns zusammen mit ihm unterhalten und als der Zug kam hab ich ihm geholfen Verbindungen raus zu suchen, damit seine Mutter ihn in der nächsten Hauptstadt abholen kann.

Mein Partner war so eifersüchtig als ich ihm das per Text geschrieben habe weil er meinte das dieser junge bestimmt nur was von mir wollen würde.

Ich war entsetzt und meinte das ich doch keinen hilflosen Jugendlichen wenn ich die Möglichkeit habe zu helfen einfach sitzen lasse.

Die nächsten Tage hat mein Partner mich beschimpft wie krank ich doch sei und das ich diesem jungen geholfen habe.

Gestern ist es dann richtig eskaliert und er hat gesagt er braucht mich nicht und er war sauer weil als wir gestritten haben meinte er er habe Bauchschmerzen, ich meinte er soll sich hinlegen daraufhin ist er mehr sauer geworden und hat gesagt "einem Fremden jungen kannst du helfen aber deinem Partner nicht"

Seitdem meldet er sich nicht mehr und ist wie vom Erdboden verschluckt

Findet ihr er hat Recht und ich hätte nicht helfen sollen?

Dating, Liebe, Arbeit, Umgangsrecht, Familie, Freunde, Ausbildung, Single, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotionen, Experten, Partnerschaft, Streit, Verlust, Bahnhof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahnhof