Ich verstehe nicht wie sich ein Durchgangsbahnhof so sehr von einer U Bahnhaltestelle unterscheiden soll von welche es in Deutschland ja haufenweise gibt und wo der Bau nicht so problematisch war (soweit ich weiss). Ich bin mir bewusst, dass es mehr Gleise hat, einen grösseren Tunnelquerschnitt und natürlich auch zusätzliche Infrastruktur wie weitere Tunnels aber trotzdem. Zb. Hat der HB in Zürich ja auch 10 unterirdische Gleise plus zusätzliche Untertunnelung der Stadt (Weinbergtunnel oder Hirschengrabentunnel) und dort hat es ja auch funktioniert. Natürlich ist das Stuttgart 21 Projekt aus architektonischer Sicht her ambitionierter mit diesen Betonbögen, im Vergleich sind die Gleise am HB Zürich schlicht gehalten aber ich hoffe man kann meinen Vergleich trotzdem nachvollziehen.