Wie konnte es mit der dt. Bahn so weit kommen?
oder geht es noch maroder?
7 Antworten
Würde die Politik auch nur annähernd so viel Geld in die Bahn investieren wie z.B. in der Schweiz sähe es bei uns auch anders aus. Aber den Deutschen sind Autobahnen wichtiger.
Die Infrastruktur wurde über Jahrzehnte heruntergewirtschaftet und funktioniert nur noch weil das erfahrene und (noch) motivierte Personal übermenschliches leistet. Damit ist aber auch bald Schluss weil in den Führungsetagen ja niemand vorhersehen konnte (/Ironie) dass auch Eisenbahner mal in Rente gehen. Aber immer noch wird das Geld lieber in Sachen wie Stuttgart21 verpulvert als für Nachwuchs zu sorgen.
Das kommt dabei heraus, wenn man einen Betrieb, der der allgemeinen Versorgung dienen sollte, privatisiert und an die Börse bringen will. Das, was dabei passiert ist, wurde haarklein vorausgesagt, als damals die Diskussion geführt wurde. Und genau so ist es eingetreten.
Aus Sicht eines auf Profit ausgerichteten Unternehmens ist es sinnvoll, viele Strecken stillzulegen, möglichst wenige Züge in Reserve zu halten, Weichen abzubauen, und sich auf die profitablen Hauptstrecken zu fokussieren. Das ist aber nicht das, was man von einer Bahn, mit der man möglichst gut auch in kleine und abgelegene Orte fahren kann, erwartet.
Das sind immer noch die Nachwehen von Mehdorns Börsenwahnsinn.
Ein weiter Grund: Der Verkehrsträger Schiene wird in Deutschland von der Autolobby nur noch geduldet. Fordert sie die Abschaffung der Eisenbahn werden aus ICE-Strecken und sonstigen Hauptstrecken Autobahnen für australische RoadTrains.
So weit wie was? Sie bietet ein flexibles und dichtes Netz, wie du es in vergleichbaren Ländern nirgends findest. Dass alles nicht ideal läuft ist richtig, dennoch ist das Jammern auf sehr hohem Niveau.
Blödfug. Ich fahre immer wenn ich in Deutschland bin Bahn, da das überhall hin geht, sie oft und klug gebucht auch günstig fährt. In Spanien geht das nicht.
Und ja, ich fahre oft. Habe mittlerweile nen bahn.bonus-status.
Guggsch unter der Drehscheibe. Da hast du 1000ende von solchen Meldungen. Wie gesagt: JESESMAL bei der DB wurde ich verarscht!
Mit so einer Wortwahl brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren, ist sinnfrei.
Dass man 1-2 Stunden eher aufstehen muss, um pünktlich zur Arbeit zu kommen, würde ich jetzt aber nicht feiern.
Das sind Extrembeispiele. Außerdem: Früher als was?
Ich habe zwei Wohnsitze, einer davon ist in Spanien in ner Stadt mit 100.000 Einwohnern - diese hat keinen Bahnanschluss, auch nicht die nächstgrößere Stadt. Der nächste sinnvolle Bahnhof ist 1,5 Stunden entfernt.
In Deutschland ist jedes Kaff angebunden.
Ich weiß nur, dass ich regelmäßig meine Freundin mit dem Auto von irgendeinem Bahnhof abholen muss, damit sie es noch rechtzeitig wohin schafft. Das finde ich schade. Aber vielleicht bin ich bloß zu anspruchsvoll 😔
Sparen, sparen und noch mehr sparen.
Ohne ständige Investionen verltet das System und wird halt störanfällig.
Ach: Einer der nicht Bahn fährt in Deutschland und nur die Jubelmeldungen der DB kennt!
In den letzten 3 Jahren, wurde ich jedes mal von der DB nach Strich und Faden verarscht!
Der einzige Zug der pünktlich war, war der Triebwagen zwischen Stendal und Tangermünde!
Reiseketten, wie hier beschrieben in der Schweiz problemlos möglich, kannst du dir in Deutschland abschminken!
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?002,10744012,10801371#msg-10801371
Min den Umsteigezeiten, wäre dir in Deutschland jeder Zug abgefahren!