Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Mein Freund möchte nicht ausziehen?

Mein Freund (21) lebt bei seinen Eltern und arbiter Vollzeit und verdient damit eigentlich ganz gut Geld. Das Thema Zusammenziehen stellt unsere Beziehung immer wieder auf die Probe, weil ich möchte und er noch nicht. Er hat dafür auch Gründe die ich nachvollziehen kann, also haben wir uns darauf geeinigt, das Thema erstmal in 1-2 Jahren in Angriff zu nehmen. Trotzdem ist es etwas, das irgendwie immer zwischen uns steht.
Gestern möchte er mir verklickern, dass er sich zum Februar hin ein neues Auto Leasen MUSS, da der alte Vertrag ausläuft und er braucht das Auto für die Arbeit, zudem um in die Heimat nach Kroatien zu fahren etc.
In seinen Überschlagungen kommt er damit mtl auf 800€ mit Auto und Tank. Er meint, für eine Wohnung müsse er noch einen Nebenjob machen (?) bei seinem Verdienst mir jetzt nicht ganz einleuchtend.

So und deswegen, schließt er ein Zusammenziehen für die nächste Zeit wohl aus. Das hat er mir vorwurfsvoll gestern erklärt, und meinte ich hätte kein Verständnis dafür, dass er aufs Auto angewiesen ist.
Gebrauchtwagen würde sich derzeit nicht lohnen, da man nur Verluste macht und Finanzierung dasselbe. Auf meine Unverständis meint er nur, ich würde es nicht verstehen und man könne mit mir darüber nicht reden.
Ich war dann natürlich wieder mal mega gekränkt und in die Ecke getrieben und habe das wieder als Ausrede wahrgenommen, nicht mit mir zusammenzuziehen. Noch dazu nimmt er mir damit jegliche Perspektive.

Anschließend war ich beleidigt und habe ihn weggeschickt, er ist ohne Worte abgezischt und wieder heim zu seinen Eltern. Gemeldet hat er sich auch nicht mehr.
Ich leide aber extrem darunter und habe auf dieses Katz-Maus Spiel keine Lust. Ich würde mich eigentlich gerne melden aber ich weiß nicht mal, warum. Meiner Auffassung nach, bin ich nicht unbedingt am Zug.

Er weiß, dass mir das Thema Zusammenziehen wichtig ist, und dass dieses Autothema für mich ein rotes Tuch ist, das als Ausrede zu benutzen, nicht flüssig genug zu sein. Trotzdem stoße ich nur auf Unverständnis und fühle mich nicht wahrgenommen und gehört.

Wie seht ihr das & würdet ihr euch melden? Wenn ich im Detail darüber nachdenke, denke ich auch daran mich zu trennen, weil ich seine Prinzipien einfach so verschoben finde, aber ich mag ihn wirklich gerne…

Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Autokauf, ausziehen, Leasing, Streit, Auto und Motorrad

Roller macht Probleme: Zylinder wechseln oder andere Fehlerquelle?

Hallo,

ich habe meinen ersten Roller, eine Piaggio NRG Power 50 DD Bj 07 vor etwa 2 Monaten auf Ebay gekauft, unerfahren wie ich war/bin, habe ich leider ein völlig verbasteltes Fahrzeug gekauft:

Vergaser ist irgendein Dellorto Nachbau

Zylinder wird 70ccm vermutet (in der Werkstatt hat einer das gesagt, da der Zylinder aus Alu ist)

Und viele andere, größere sowie kleinere Mängel die teils schon behoben sind nenne ich jetzt nicht, da sie unbedeutend für mein größtes Problem sind.

Also:

Bevor ich in der Werkstatt war, hat er bis Halbgas moderat beschleunigt, und ab da sind die Drehzahlen in die Höhe geschossen und er beschleunigte sehr stark.

Das hat sich mit dem neuen Vergaser (Dellorto 17,5mm, davor irgendeiner 19.5mm) nicht geändert.

Allerdings hatte er davor bei Vollgas immer geruckelt, was nun nicht mehr der Fall ist.

Was allerdings neu ist, ist dass er neuerdings einfach so bei etwa 1/4 Gas mal ausgeht. An sich nicht so schlimm, aber schon nervig.

Das größte Problem, das auch neu hinzugekommen ist (auch nach dem Werkstattbesuch), ist dass er manchmal während der Fahrt an Leistung verliert; er fährt für 5-10 sec bei 5-6000 Umdrehungen nur 20 km/h und dann kann ich langsam wieder beschleunigen. Das passiert unabhängig wie schnell ich bin, dementsprechend auch im fließenden Verkehr was echt schlimm ist.

Ich kann jetzt noch sagen was in der Werkstatt gemacht wurde (abgesehen von den kleineren, irrelevanten Mängeln):

Neuer Vergaser wie bereits gesagt:

Da er aber zu hoch gedreht hat, wurde eine Unterlegscheibe zwischen Luftfilter und Vergaser geklemmt, sodass die Drehzahlen nicht so hoch gehen.

Gegen die hohen Drehzahlen bei Vollgas wollte ich aber einen oder 2 Varioringe rausmachen (Ist als Mofa gedrosselt).

Weil alle Probleme irgendwie mit dem Motor zusammenhängen (ungleichmäßige Beschleunigung, Motor geht aus, hohe Drehzahlen...), und der Vergaser schon gewechselt wurde, dachte ich mir, ich kaufe einfach den auch legalen Originalzylinder.

Wäre das die Lösung all meiner Probleme? Oder nur für einen Teil?

Sorry für diesen Roman, aber ich bin am verzweifeln, ich bin frustriert über diesen Fehlkauf und möchte einfach problemlos mit dem Roller fahren.

Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Motor, Mofa, Piaggio, Roller, Vergaser, Zylinder, motorschaden, Auto und Motorrad

Mercedes e200 Avantgarde?

Moin da ich mich nicht so gut mit Autos auskenne wollte ich einmal fragen wie viel ca mein Auto stand jetzt wert wäre.

mercedes e200 Avantgarde

Baujahr 2011

Kilometerstand 145.000

Getriebe Automatik

Leistung 136 ps

TÜV bis September 2023

Sonderausstattung:

Ascher anstelle Ablagefach, Audio-Navigationssystem: Autopilot-System APS COMAND, Verkehrszeichenerkennung, Fondsicherheits-Paket, Komfort-Fahrwerk (Agility Control), Komfort-Klimaautomatik. Licht-Paket, (7-Speichen), Media Interface (Universal-Schnittstelle für iPod / AUX Reserverad als Notrad, Sitzbezug / Polsterung: Leder, Sitzheizung vorn,

Weitere Ausstattung:

Adaptives Bremslicht, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Motorhaube, Antriebs-Schlupfregelung (ASR), Ausstattung BlueEfficiency, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Außenspiegel Wagenfarbe, Außentemperaturanzeige, Beckenairbag vorn (Pelvisbag), Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Bremsassistent, Design- und Ausstattungslinie Standard, Drehzahlmesser, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Einstiegschienen (Edelstahl), Fahrassistenz-System: Attention-Assist (Müdigkeitserkennungs-Sensor) Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Heckleuchten LED, Innenausstattung: Holz Eukalyptus, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Karosserie: 4-türig, Knieairbag Fahrerseite, Kopf-Airbag-System (Windowbag), Kopfstützen vorn NECK-PRO, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Motor 2,1 Ltr. - 100 kW CDI KAT, PRE-SAFE-System, Reifendruckwarner, Reiserechner, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Seitenairbag (Sidebag) vorn, Sitze vorn elektr. verstellbar, Stau-/Ablagefach unter Laderaumboden, Tempomat (Speedtronic), Wärmeschutzverglasung

zustand von außen so wie von innen sehr gut (siehe Bilder)

Bild zum Beitrag
Auto, Technik, Autokauf, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad