Akku – die neusten Beiträge

Powertaste bei Samsung A51 kaputt, gibt es ein alternatives einschalten?

Hallo,

also, ich habe ein Samsung A51, und an sich hat es immer einwandfrei funktioniert. Aber letztens hat die Powertaste/Funktionstaste plötzlich aus dem Nichts aufgehört zu funktionieren. Ich habe es schon versucht, vorsichtig mit geeignetem Alkohol zu reinigen, aber das hat auch nicht geholfen. Daher glaube ich nicht, dass es an Schmutz liegt.

Glücklicherweise ist mein Handy noch an, sodass ich es weiter nutzen kann. Mein Problem ist nicht das Ausschalten des Bildschirms, weil man den ja mit Doppeltippen wieder aktivieren kann.

Meine Sorge ist nur, was passiert, wenn das Handy sich mal komplett ausschaltet. Gibt es eine Alternative, um es dann wieder einzuschalten? Momentan achte ich sehr darauf, dass mein Handy immer genug Akku hat, weil ich nicht weiß, wie man es wieder einschalten könnte, falls es mal ausgeht.

Ich traue mich auch nicht, einen Neustart zu machen, weil ich nicht sicher bin, ob man eventuell doch die Powertaste braucht, und um ein Software-Update zu machen, weiß ich auch nicht, ob man die Powertaste dafür benötigt, falls das Handy nicht automatisch startet.

Ich weiß, dass es bei einem iPhone, das ich mal hatte, so war, dass sich das Handy immer automatisch eingeschaltet hat, sobald man es an das Ladekabel angeschlossen hat.

Soweit ich weiß, ist das bei meinem Samsung bisher nicht so gewesen. Ich habe auch ein Samsung-Tablet, und wenn man das Kabel anschließt, wird zwar angezeigt, dass es lädt, aber es schaltet sich nicht richtig ein, man muss die Taste schon drücken.

Gibt es eine solche Funktion auch bei Samsung, und kann man sie irgendwie aktivieren? Weiß das jemand? Irgendwelche Alternativen?

Ich verstehe echt nicht, warum der Knopf plötzlich nicht mehr funktioniert....

Handy, Akku, kaputt, Samsung, Neustart, Android, Galaxy, Samsung Galaxy, UI, Ladekabel, Software Update, Samsung Galaxy A51

Toshiba Satellite L350 - 172 stromproblem?

Hallo,

Mein Retro Laptop ist ein, Toshiba Satellite L350. Auf diesem läuft standardmäßig Vista. (Bitte nichts dazu dass Vista veraltet ist -> das ist der Sinn eines retro Laptops für alte Anwendungen und so).

Leider hat er nun seit einem Jahr ein Problem welches ich bisher nicht gelöst bekommen habe.

Zur vorgeschichte;

Vor einem Jahr hat er angefangen, öfters plötzlich auszugehen insbesondere wenn das Stromkabel bewegt wurde. Dabei wurde scheinbar immer die ganze Verbindung gekappt.

Ich hatte aber zunächst auf die Buchse im inneren des Laptops getippt, da diese bereits locker war... ich hatte die dann gegen ne neue ausgetauscht. Das löste aber nicht das Grundproblem. Also habe ich ein neues (das gleiche) Netzteil gekauft.

Seitdem, wurde zwar die Stromverbindung nicht mehr gekappt, aber es ereigneten sich neue Probleme und zwar, hat der Laptop nun das Problem das er Urplötzlich, abstürzt, dies zeichnet sich so aus, dass der Bildschirm plötzlich eine einfarbige Farbe bekommt (also z.B. ganzer screen wird komplett lila), und der PC lässt sich nicht mehr bedienen. Laufwerke hört man meist noch, aber auch sie hören kurze Zeit später auf zu laufen. Die HDD LED bleibt entweder erleuchtet oder wird schwarz.

Eine weitere Möglichkeit die manchmal auftritt ist auch, dass der Laptop einfach aus, und wieder an geht.

Das ist unabhängig vom Betriebssystem, es geschah bereits auf Linux und allen möglichen Windows Versionen.

Anmerkung:

Nur mit Akku läuft er problemlos.

Erhitzt man ihn erheblich (zB mit einem Föhn) geht er auch ne Zeit lang bis er Kühler wird mit dem Netzteil.

Im Abgesicherten Modus läuft er sowohl mit Akku als auch Netzteil perfekt.

Die Buchse im PC hatte ich nach Auftreten des Problems wieder gegen die originale getauscht. Brachte keine Änderung.

Wenn der PC abstürzt hört man während dem Absturz ein knistern (sehr hoch frequentiert und leise) aus Richtung des PCs bis ich ihn dann per Power Button abschalte.

Hat hier vielleicht jemand sowas komisches schonmal erlebt ? Was könnte das sein ? Was kann ich noch tun ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Technik, Elektronik, IT, Strom, BIOS, Informatik, Kondensator, mysteriös, Phänomen, Spezialist, Toshiba, Absturz, einfarbig, knistern, Toshiba Satellite, Laptop

Spannungschwankungen Solaranlage Normal?

Hallo, ich hab auf meinem Camper 2 100 Watt solarmodule in Reihe mit 21,2 V Leerlaufspannung. Ich habe eine Lifepo Batterie installiert und kann diese aktuell nur über solar laden, es ist aber aktuell sehr bewölkt und ich bekomm maximal 10Wh pro Tag rein.

Aus dem Grund habe ich ein drittes Solarpanel in Reihe geschalten in der Hoffnung den Ertrag erhöhen zu können. Die leistung und Leerlaufspannung vom 3 Panel sind soweit gleich. Nur die max Systemspannung ist unterschiedlich (500w beim 3 panel, 1000W bei den anderen beiden)

Allerdings habe ich jetzt extreme Spannungsschwankungen im System. Es ist durchgehend bewölkt also kann ich mir die Spannungen daher nicht erklären.

An der stelle wo die Spannung sinkt, habe ich das 3 Panel abgesteckt und es geht wieder nur über die anderen Beiden. Und die Schwankungen sind nicht mehr so extrem. Es kommt auch im Verhältnis kaum mehr Leistung rein. Woran kann das liegen?

Batterie zu kalt? Es sind aktuell knapp 2 grad im Camper denke nicht das dass BMS abgeschalten hat.

Außerdem habe ich bei der installation vom 3 Panel dummerweise zu lange schrauben verwendet und im Panel versenkt und eine Leiterbahn erwischt (ich weiß das war ziemlich Dämlich, egal hab draus gelernt)

Dachte mir aber dass es höchstens die leistung vom Panel etwas reduziert. Kann es daran liegen? Danke für jede Antwort!

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Spannung, Elektrizität, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Solar, Solaranlage

Iphone Akku neues?

Also...

Meine Akkukapazität von dem Iphone SE 2. Generation (2020 gekauft) ist nun bei 53%. Mein Handy geht bei 49% aus dann an dann ist es bei 10% (immer) und dann wieder an dann ist es irgendwie bei 56% und geht dann wieder aus.

Mein Vater will mir ein Iphone 16 kaufen (wollte?, bin mir nciht sicher).

Nun ist das Problem dass meine Eltern immer wollen dass ich mcih melde, wenn ich irgendwo ankomne, bin.

Heute habe ich für so 20min mein HAndy aktiv benutzt, da ich in Google Maps geguckt habe und es ging aus (schlimm).

Danach habe ich es nciht hingekriegt jemanden anzurufen und habe mcih sogar fast komplett verlaufen, da mein Handy jedes mal wenn ich auf anrufen geklickt habe oder auf apps ausgegenagen ist.

Da wo ich war habe ich Leute nach einem Handy gefragt, sie wollten es mir aber nciht gegebn, da sie wohl kein Internet etc. haben. War mies, da ich es wirklcih brauchte um meinen Eltern bescheid zu geben, abe heutzutage will keiner sein Handy hergeben XD.

Mein Vater glaubt nicht, dass mein Handy so schnell leergeht, ich habe dann auf dem nachhauseweg mein Handy im Bus aufgeladen und ihn angerufen, aber er meinte soetwas wie du wirst nicht ein neues Handy kriegen, nein du wirst sogar dein jetziges nciht mehr haben!

Ich habe ihm ein Beweisvideo gemacht, wo der Akku von 19 auf 1 % sinkt (alos fr).

Was kann ich noch tun? Er glaubt mir nciht, dass 53% Batterriekapazität schlimm sind und wollte mir eigentlich diesen Samstag ein neues endlich kaufen...

Bin 16

Apple, iPhone, Akku, App, Eltern, Reparatur, iPhone SE, Iphone 16

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akku