iPhone 15 Pro Akku?

5 Antworten

Nein, das macht dem Akku nichts aus. Höchstens eine dauerhafte Bootschleife wäre irgendwann nachteilig für das Gerät, aber die müsste schon sehr, sehr lange laufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010

nein, aktuelle li-ion akkus macht es nichts aus, aber auf dauer ist es unlogisch und kann dann doch zur schnelleren reduzierung der kapazität beitragen.

die intelligente lade-elektronik im handy schaltet auch bei permanenter nutzung von ladekabel oder induktions-ladung ab, wenn der akku voll ist.

das nutzen auf ein minimum von ca. 15-20% und regelmäßier vollladung gewährleisten eine relativ lange lebensdauer von bis zu 2.000 zyklen.

Was meinst du mit „neu starten“?

Aus-/Einschalten über die Seitentaste? Nein, das macht nichts.

Ausschalten über Seitentaste und Lautstärkentaste mit „Ausschalten“ Schiebebutton? Macht nichts, ist aber zu 98% unnötig.

Neustart über die Reset-Tastenkombination? Auch das macht nichts. Das ist manchmal sogar hilfreich, wenn das iPhone hängt oder nicht richtig arbeitet.

Nö da passiert nichts. Neustarten belastet den Akku nicht wirklich und besonders neueren Handys macht das so gut wie nichts aus. Die sind darauf ausgelegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker für Systemintegration

Nope, denke nicht. Warum auch?


Glaspnis 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 09:46

Dachte, hätte ja sein können..😅

PTMtobi  17.12.2024, 09:55
@Glaspnis

Kann den Gedanken auch voll verstehen, wenn man da nicht so tief drin ist, aber im Endeffekt wird beim Hochfahren nur die Hardware mit Strom versorgt, das BIOS legt ein paar Einstellungen Fest und dann werden werden hauptsächlich Dateien gestartet, wie das Kernel, Treiber und andere Systemdateien. Dann kommen noch paar Autostart Programme, falls welche aktiviert sind und das war eigentlich das wichtigste. Also du kannst es vergleichen mit einer Aufgabe, die einfach für einen Moment ein bisschen mehr Leistung braucht :)