Akkus gehen immer aus. Normale Batterien bleiben an. Warum?
An mein Fahrrad Lampe LED hab ich Akkus AAA reingemacht. Akkus sind voll. Egal welche ich reinmache, immer geht nach 20 bis 60 Sekunden LED vorne aus. Und dann muss ich Lampe neu einschalten. Bei normalen Batterien (also keine Akkus) läuft die LED ganz normal durch ohne Aus zu gehen. Wie kann sein? Egal welche ich rein tun, bei Akkus immer aus, bei normale Batterien bleibt an. Hab schon mehrere probiert.
5 Antworten
Das liegt daran, dass die LED Lampe eigentlich für einen eingebauten Lithiumakku geplant wurde und der dann durch die 3xAAA ersetzt wurde.
Geht die Spannung zu weit runter, dann schaltet die Lampe sich ab um den vermeintlich eingebauten Lithiumakku nicht kaputt zu machen.
"Normale" Batterien haben eine Nennspannung von 1,5V, die herkömmlichen wiederaufladbaren haben dagegen nur 1,2V.
Die niedrigere Spannung Deiner Akkus liegt also in dem Bereich wo die Elektronik der Lampe glaubt, ihr Lithiumakku ist gefährlich weit entladen.
Jetzt hast Du eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1) Du kaufst spezielle Akkus. Das gibt es zum einen sogenannte "RAM" Zellen die sich wie "normale" Batterien verhalten aber wieder aufgeladen werden können oder Du kaufst Lithium AAA Batterien mit eingebautem Ladeanschluss. Im beiden Fällen hast Du dann die 3×1,5V
2) Für den Preis der RAM Plus Ladegerät oder die USB-Akkus bekommst Du aber schon eine richtig gute Fahrradlampe mit "dickem" integriertem Akku die man dann schnell und einfach per USB aufladen kann.
Also macht es keinen Sinn das Ding umständlich mit einzelnen Batteriezellen zu füttern und die getrennt von der Lampe auf zu laden.
Die LED-Lampe schaltet bei Unter-Spannung ab. Nur wenn der Akku noch total voll ist, könnte es kurz funktionieren. Wie du es auch bemerkt hast "kurz" funktioniert es. Und Kälte gibt dem Akku den Rest, kalte Akkus haben weniger Leistung, und somit sinkt die Spannung zusätzlich etwas ab.
Das ist garantiert normal, da Akkus für "diese" LED-Lampe nicht vorgesehen sind. Das steht (hoffentlich) auch in der Bedienungsanleitung der LED-Lampe.
Es ist allgemein bekannt, dass Akkus nur 1,2V je Zelle haben (steht auf jedem Akku), hingegen haben Einwegbatterien 1,5V je Zelle (steht auf jeder Batterie).
Weiße LEDs benötigen grob 3V, damit diese überhaupt funktionieren können.
2 neue Einwegbatterien liefern somit locker 2x1,5V = 3V, das reicht für die LED.
2 volle Akkus liefere grob 2x1,2V = 2,4V, das könnte schon zu wenig sein für eine 3V LED, sie geht kaum an.
Somit sind Akkus ungeeignet für Geräte die auf diese Spannung von 1,5 V ausgelegt sind. Typischerweise funktionieren Akkus schlecht oder garnicht in:
- LED-Lichterketten
- LED-Lampen
- Fernbedienungen für TV und Co.
- Elektronisches Kinderspielzeug
- uvm.
Es gibt keine herkömmlichen Akkus mit 1,5 V, die haben alle nur 1,2V. Leider!
PS:
Meine Empfehlung: Wenn wiederaufladbare LED-Lampe, dann kaufe LED-Lampen mit fest verbauten Lithium-Ionen Akkus (haben 3,7V), aufladbar mit handelsüblichen USB-Ladegeräten.
Viel Erfolg!
Normale Akkus haben 1,2 V - Batterien 1,5 V.
Es gibt immer wieder Elektrogeräte, die mit 1,2 V nicht zurecht kommen - obschon das bei einer Lampe schon merkwürdig ist - aber wer weis? Ich habe schon Pferde k...n sehen, wie man so sagt. 😉
Abhilfe könnte in dem Fall die Nutzung von AAA Lithium-Akkus sein, wie diese hier von Hixon.
(Ich habe die AA-Versionen in meinen Blink-Kameras eingebaut - funktionieren perfekt.)
Akkus haben eine geringere Spannung als normale Batterien. Da vermute ich, dass die Lampe mit der geringen Spannung nicht klar kommt.
Ja das meine ich. Könnte daran liegen. Oder die Akkus taugen nix.
Hab 3 verschiedenen Akkus probiert. Energizer, Duracell... überall gleich. Nach paar sekunden LED aus.
Sind die Akku eventuell zu kalt? Da geht die Spannung nochmal zusätzlich runter.
Du brauchst Lithium-Akkus, um 1.5 Volt von einer Batterie zu erhalten... https://www.conrad.com/en/p/verico-loopenergy-usb-c-usb-c-battery-li-ion-600-mah-1-5-v-4-pc-s-2613952.html
Aber die sind wesentlich teuerer. Halten aber auch länger und haben signifikant mehr Ladezyklen, bevor sie degradieren.
Mein normale Battergien haben 1.5V. Die Akkus haben 1.2.. liegt daran??? Dürfte sowas sein?? WTF!!