Guten Tag, liebe Leute,
Ich habe seit letztem Sommer ca eine Honda XLR 125R. Die ersten paar Monate gab es keine Probleme, abgesehen von ein paar kleineren, die sich beheben ließen. Doch seit ein paar Wochen fängt die Kupplung an zu zicken.
Erst fing es damit an, dass die Kupplung rutschte und das so stark, dass man anschieben musste, um vorwärtszukommen. Also gut, Kupplung ausgebaut: Der Kupplungskorb hatte eine ca. 0,5 mm tiefe Einlaufspur von der Reibplatte. Also neue Kupplung eingebaut und den Korb abgeschliffen. Danach ging es erst mal wieder.
Jetzt habe ich aber zum zweiten Mal auf dem Feld ein bisschen rumgeheizt, und schon rutscht sie wieder. Meine Frage ist: Warum passiert das?
Meine Vermutung ist, dass sie nicht richtig trennt, weil der Kupplungshebel kein Spiel nach vorne hat und auch sehr spät kommt. Außerdem hat sie ab dem dritten Gang so gut wie keine Leistung mehr und hört sich an, als würde sie gleich ausgehen (tut sie aber nicht).
Kann mir da vielleicht jemand helfen oder eine Idee dazu geben?
Danke schon mal im Voraus!