Kawasaki KMX 125 springt manchmal nicht an?
Hey Leute,
Da ich jetzt echt langsam ratlos bin brauch ich dringend Hilfe.
Und zwar habe ich eine Kawasaki KMX 125 B Bj. 2000. Komplett Orginal in einem sehr guten Zustand mit allen Funktionen die verbaut wurden also kein rum gepfuschtes Motorrad. Sie hat auch bis auf jetzt nie Probleme gemacht.
das Problem besteht darin, dass sie manchmal (Passiert ca. 2 mal) in der Woche nicht anspringt. Sonst springt sie direkt mit einmal eintreten ein und schnurrt auch wie sie soll. Wenn sie mal nicht anspringen sollte, hat sie auch kein Zündfunke. Dann Roll sie ich an und nach ca. 2 Meter läuft sie dann wie eine 1.
Deswegen kann ich’s langsam nicht mehr verstehen. Kupplungsschalter, Seitenständerschalter und Neutralschalter funktionieren einwandfrei, sowie die Dioden, die alle 475 Ohm haben.
Meine Einzige Idee wäre, dass vllt ein defektes Kabel der Grund sein könnte, dass vllt manchmal auf Masse liegen könnte, was wiederum für mich aber kein Sinn macht.
Ich Bitte deshalb ausdrücklich auf Hilfe und bin für nur jeden kleinsten Tipp den ihr mir gibt dankbar. LG
1 Antwort
Ich hatte sowas mal bei einer CB400four. Da war es das Massekabel von der Batterie zum Chassis, das in der Mitte durch war und nur von der Isolierung zusammengehalten wurde. Wenn da dann (zufällig) kein Kontakt war, hat weder der Anlasser noch die Batteriezündung funktioniert. Beim Anschieben (und danach beim Fahren) hat dann aber die Lichtmaschine genug Energie geliefert, um einen Zündfunken zu erzeugen.