125 er 2 Takt kauf Empfehlung?

2 Antworten

2 Takter MIT Strassenzulassung entsprechen NICHT den modernen Euro-Abgasnormen.

Gibt es nur noch als Gebrauchtmotorräder.

Muss aber jeder selber wissen ob man sich ein 30 Jahre altes Mopped holen will. Eine 125 Kubik wird von 16 jährigen Führerscheinanfängern gefahren und nach so vielen Jahren ist sie schon durch viele Hände gewandert und nihct jeder hat seine Maschine gut behandelt.

Die sind alle verbastelt, zu Tode gefahren worden oder vergrenzgängert.

hä hä , da fällt mir doch gleich die

Aprilia RS 125 2Takt Nero Diabolo ein

oder die Caciva 125 2 Takt Mito

sind beide Straßenmaschinen und

bj ca.1996-2001 haben beide den Rotax 122 Motor ...... die Aprillia ist vom Motor , Rahmen , Bremsen und Fahrwerk absolut Renntauglich und wurde auch so seinerzeit in der Moto GP Klasse 125 gefahren ....

Ich besitze selbst eine , die ich vor Jahren von einen Nachbarn geschenkt bekommen habe , weil sie schon 25 Jahre nicht mehr genutzt wurde , im Wege stand und entsorgt werden sollte ....... bin 55 Jahre alt und schraube mindestens (schon immer) 45 Jahre an 2 Taktern herum , da mein Vater früher selbst Rennen gefahren ist , ich ab meinen 14 Lebensjahr auch , also ich hab genügend Erfahrung und Ahnung von was ich Rede und Mache ! .............ich hab die Aprillia erstmal komplett begutachtet , ist die Bremsanlage noch vorhanden und wie schauen Scheiben Beläge und Leitungen aus , aha alles da und offensichtlich wahrscheinlich in Ordnung ..... Gabel und hinterrer Dämpfer , anscheinlich auch ok , Simmeringe sind dicht ..... Lenkkopf und Schwingenlagel bast auch ..... hä hä , also Motor und Getriebe test , Öl raus , spülen und neu befüllen ebenso Kühlerflüssigkeit und Bremsflüssigkeit ..... Tank war bis zum Rand voll , nicht Rostig ..... neuen Sprit rein ..... neue Batterie rein .... also schieben schieben schieben 1. 2. 3. 4. 5. Gang geht rein und läßt sich , natürlich ohne Zündkerze , durch schalten....... juhu , neue passende Kerze rein Zündung an und startknopf trücken ,Anlasser hängt , also schieben und.....wauw die Kiste gibt Lebenszeichen von sich ..... aber noch nicht wirklich , Verfasser raus zerlegen und Ultraschall reinigen , einbauen und testen.. läuft hä hä ... ok testfahrt ..... na ja , spitzt und stottert anfangs gewaltig und es kommt was kommen muß , Kolbenfresser !!! .... OK ,schauen wegen Ersatzteile , wauw hossa ,da gibt es alles was das Herz begehrt !!!! 185er Kubiksatz mit passenden Luftfilter , Ansaugstutzen , Vergaser und passender CDI (Black Box) ...... hä hä , komplette Jolli Moto Auspuffanlage für den 185er Satz gibt es auch !!! ein alter Freund der Italiener ist hat die Sachen über einen Verwandten in Italien besorgn lassen und ich hab sie in Mailand geholt ...... die Sachen waren übers Wochenende eingebaut , eingestellt und die Apillia zum Leben gebracht ..... am Wochenende sofort auf die Rennstrecke und einfahren und intensiv Test ..... wauw , Läuft...... dann Prüfstand , 57 PS .... ok , zum TÜV und 185 Kubik und 57 PS abnehmen und eintragen......anmelden...