125er /B196 --Endgeschwindigkeit?
Hallo, habe mir die Erweiterung b196 zum Auto Führerschein angelegt. Und meine Frage ist , da ich am meisten Spaß rausholen möchte. Kann man sich ein Bike holen was auf 15ps gedrosselt ist und 2takter ist? Oder sind nur noch 4t erlaubt? Habe gesehen das die 2t zwar klangmäßig anders sind (Kettensäge) aber ein besseren Durchzug haben. Und wie sieht es da mit der Endgeschwindigkeit aus wenn man diese Maschinen drosseln tut ?
Würde ja eigentlich mehr sinn machen sich eine 2t mit 28-30ps zu holen die zu drosseln auf 15ps wenn man später eh den Führerschein erweitern will. Dann müsste man die Maschinen nicht direkt VK . Vielleicht hat da wer gute Erfahrung und kann mir ein paar Maschinen empfehlen. LG
3 Antworten
Je nach Windrichtung, Temperatur, Fahrergewicht, Schulterbreite, Reifendruck, usw - ist die Endgeschwindigkeit zwischen 90 und 130 km/h.
Wenn du tatsächlich schneller sein willst, ohne einen aufwendigen Führerschein, dann nimm so einen dreirädrigen Roller mit 500ccm.
Ansonsten ist der günstige Weg, weil du ja nun schon B196 hast, eine gut gepflegte gebrauchte 125er zu holen und dich erstmal langsam an das Fahren heranzutasten.
Genieße die Landschaft und das Feeling.
Die einzige legale Möglichkeit mit dem B196 etwas flotter im Durchzug unterwegs zu sein ist mit einem Elektro-Bike. Aber wenn man sich davon die Preise anschaut kann man auch gleich den A machen und sich jedes x-beliebige Bike holen und in der Vmax sind die auch nicht toller.
Man kann es drehen und wenden wie man will, der B196 ist eine Art Demoversion vom Motorradfahren, nicht mehr. Habe den auch vor zwei Jahren gemacht und wirklich alle haben mir davon abgeraten. Hab aber nicht drauf gehört und nach 6 Monaten saß ich wieder in der Fahrschule für die "Vollversion".
125er ist nett für junge Leute damit sie nicht mehr Fahrrad fahren müssen und weitere Strecken mobil sind. Aber wenn man erstmal vom Auto höhere Geschwindigkeiten gewöhnt ist machen die Teile echt keinen Spaß.
Würde ja eigentlich mehr sinn machen sich eine 2t mit 28-30ps zu holen die zu drosseln auf 15ps wenn man später eh den Führerschein erweitern will.
1.) Ein handeslübliches Moped mit 125ccm wird so gut wie nie mehr als 15PS haben. Kaum ein Hersteller wird heutzutage eine 125ccm auf 30 PS hochprügeln, da 125er doch eh (fast) nur von A1/B196ern gefahren werden welche sowieso nicht mehr als 15PS fahren dürfen. Daher wäre das völlig verschwendete Entwicklungsarbeit. Sicher gibts noch entsprechende alte Teil, aber die Frage ist wozu denn...
2.) Der B196 ist nur ne Schlüsselzah, ne nationale Erlaubnis die 125er mit dem B-Schein zu fahren. Du hast deswegen aber keinen A1 und kannst somit den auch nicht erweitern bzw. aufsteigen auf A2 oder A. Auch mit B196 musst du ganz normal den vollen Schein machen. Somit wirst du sowieso direkt den A machen und dir, wenn du eh schon den komplett offenen Schein hast, vermutlich etwas mit mehr als 30PS holen (wenn du schon von "Spaß", durchzug usw. redest).
Ich halte den Plan daher für nicht wirklich zielführend. Fahr ne stinknormale 125er soalgen du die eben fahren musst. Und wenn du dann irgendwann den A-Schein machst, kaufste dir eben ne neue.
Von den hochgezüchteten 30PS haste genau gar nichts solange du keinen A hast, und wenn du den A hast kannste dir sowieso was stärkeres leisten.
Hast mich da etwas falsch verstanden.
Hab das genau so verstanden wie du schreibst.
Und ich kann ja direkt den A2 machen
Es wär halt völlig unsinnig den A2 zu machen (genauso teuer, genauso aufwendig wie der A - also wieso A2 wenn man auch A machen kann?), deswegen wirst du ja wohl direkt den A machen.
Wenn du aber direkt den A machst wirst du dich, das ist jetzt meine persönliche Hypothese, kaum mit dem entdrosselten 125-Moped zufrieden geben sondern direkt etwas größeres kaufen. Womit die ganze Geschichte mit dem drosseln einigermaßen sinnlos war da du es sowieso nie entdrosselt gefahren wärst und gleich ne "normale" 125er hättest nehmen können.
Hast mich da etwas falsch verstanden. Ich meine da eher Motorräder die offen 30ps haben und wir es legale drossel Sets gibt um sie mit dem A1 oder der Erweiterung zu fahren. Die haben als 2t natürlich mehr Anzug. Da sie richtige Motorräder sind . Halt nur gedrosselt. Hatte mal beim Tüv angerufen. Die sind erlaubt. Soweit die Drossel eingebaut ist. Somit ergibt das ja schon sinn. Da ich mich langsam rantasten will. Und ich kann ja direkt den A2 machen und die dann offen fahren sowie den A... Da Brauch ich nicht neu anfangen. Ich habe nicht von davon geredet das man die Erweiterung b196 anerkennt beim A oder A2 das ist mir klar. Ich meinte eher die Fahrerfahrung. LG