Videobearbeitungssoftware – die meistgelesenen Beiträge

Final Cut Pro lohnt sich?

Hallo 😁

Ich bin an überlegen mir Final Cut Pro X anzuschaffen. Habe ein Macbook Pro M2 Pro mit 16 GB RAM und 1 TB SSD.

((M)eine Geschichte)

Angefangen mit dem Videoschnitt habe damals mit Sony Vegas 13 da war ich in der 5. Klasse. Ich war sehr von der Oberfläche begeistert und von dem sehr guten Workflow. Muss leider zugeben das Programm wurde net gekauft, die finanziellen Mittel waren noch nicht da. 🙄 Blieb auch das einzige Mal

Eines Tages war ich mit meinen Eltern in einem Saturn. Dort war ein Schnittprogram im Angebot.

"Video Deluxe 2014 Plus" für 9,99€

Es lag deutlich in mrin Taschengeld und war nur 2 Jahre alt das Programm.

Das Programm war an sich nicht schlecht, anfangs lief es ganz okay. Naja ich hatte damals ein 400€ Laptop und ich hatte denke ich nicht so große Erwartungen.

Leider um so mehr man dich mit dem Programm befasste, und um so mehr Funktionen man probierte, um so frustrierter wurde ich. Es stürtzte dauernd ab, frierte sehr schnell ein. Das Programm war laut Foren Beiträge das unstabilste Programm überhaupt. (* Werde darauf zurückgreifen)

Trotz der Frustration habe ich mich entschlossen die neuste Version zu erwerben, die 2017er Premium Version.

Naja bissl war das Marketing schuld

Ich war zufrieden, es lief war Recht einfach, hatte jedoch trotzdem viele Funktionen.

Falls keiner das System von Magix kennt, du hast mit der Version immer ein Jahr Updates bekommen und dann wurden die Updates eingestellt. Somit habe ich mir 2019 das neuere Programm gekauft.

Das Programm wurde mir jedoch zu einfach von den Funktionen und ich bin an kreativen Grenzen gekommen. Da fing für mich meine Zeit mit Adobe an. Zuerst habe ich die Testversionen probiert und war gleich Feuer und Flamme. Nach etwas Überzeugung schaffte ich es, daß meine Eltern mir das Abo bezahlten (Studentenversion)

Ich nutze bis heute sehr viele CC Programme wie Photoshop, Lightroom und Premiere. Leider werde ich mit Premiere nicht warm, ich kann zwar viele Effekte umsetzen wie ich sie mir vorstelle, finde jedoch den Schnitt an sich grausam. Der Workflow ist für mich sehr uneffizient. Habe mich jedoch damit abgefunden. Da mein PC in die Jahre gekommen ist habe ich in ein Macbook investiert. Geld wächst nicht auf Bäumen deshalb habe ich 16 GB RAM, 32 GB konnte ich mir leider net leisten. Und ich bin von Aus gegangen 16 GB reichen, da viele sagten MacOS ist deutlich Ressourcensparender als Windows... Pustekuchen. Allein in Lightroom Classic bei 100 Bildern Katalog habe ich nach paar Regler verschieben ein 5 GB Swap. Und es läuft nichts im Hintergrund.

Apple hat zwar ein gutes Swap Management und durch die Schnelle SSD merkt man dies auch ned. Somit konnte ich mir aber AfterEffects abschminken, da dies noch mehr RAM benötigt. Naja ist leider so.

Leider läuft Premiere auch net so rund auf MacOS deshalb bin ich am überlegen zu wechseln.

Es gibt natürlich viele Alternativen, jedoch fallen viele schon raus. Zum einen wäre es Davinci Resolve. Es ist ohne Frage ein sehr leistungsfähiges Programm mit vielen Funktionen die Branchenführerend sind. Nur leider passt das Programm überhaupt nicht zu meinen Anforderungen. Es ist für mich viel zu komplex, was den Workflow erheblich beeinträchtigen kann und braucht enorm an Leistung.

Ein komplettes Gegenteil ist Final Cut Pro. Es soll sehr intuitiv sein und erinnert mich an (Sony) Vegas Pro. Da die Software von Apple kommt soll sie sehr gut optimiert sein und benötigt nicht die high end Leistung. Wo ich schon vor paar Jahren geliebäugelt habe war die flüssige Timeline... Vorschau ohne rucklern....

Ich habe auch nicht die sehr großen Objekte und arbeite überwiegend in FullHD und seltener in 4K.

Ich habe mich etwas mehr mit dem Programm beschäftigt, unzählige Videos geschaut, Reviews, Meinungen. Und immer mehr negatives wird über das Programm berichtet... Auch oft von Abstürzen, was eigentlich das komplette Gegenteil der fall sein sollte.

Ich möchte das Programm nutzen um hauptsächlich zu schneiden und schnelle und qualitativ hochwertige Videos zu machen.

Hätte auch vor Motion 5 zu erwerben.

Vielleicht hst jemand Erfahrungen mir Final cut pro und könnte mir helfen.

Denn ich habe die Befürchtung das wird wie das instabile Video Deluxe 2014 Plus, nut mit den Unterschied statt 9,99 gezahlt zu haben, 350 € bezahlt....

Vielen Dank fürs lesen

Apple, Computer, Video, Software, Mac, YouTube, Adobe, Videobearbeitung, Videoschnitt, MacBook, Apple Mac, macOS, Premiere Pro, Videobearbeitungssoftware, Videoediting, YouTuber, Schnittprogramm, Videoschnittsoftware, YouTube-Kanal

Lohnt es sich von CapCut auf Davinci Resolve um zu steigen wegen dem Performance?

Hallo.

Also ich habe unter Davinci resolve versucht meine selbstgemachte Video Musik zu Produzieren, der meistens aus mehrere Bilder als Animation besteht. Aber nun wurde ich wegen Perfomance sehr enttäuscht. Denn mir ist aufgefallen, je mehr mehr Video schnipsel, desto alles Langsamer wird es beim Bearbeiten und desto immer anstrengender.

Allgemein hat mich die CapCut sehr aufgeregt. Nicht nur wegen Perfomacne, sondern der ist leider Kostenpflichtig geworden.

Denn 1. Viele Animation Blendungen sind nur mit Kostenpflichtige Abo nutzbar. Alles was "Pro" steht, bedeutet dass man nur in Kostenpflichtige Abo nutzen darf. Und dass nervige ist, dass der Pro feature auch in der Kostenlose Version vor der Nase befindet, anstatt mal aus zu blenden was mich sehr auf die nerven geht.

Und 2:

hier kann ich beide sachen auch nicht verwenden weil man Abo braucht:

Und 3: Farbrad kann ich da auch nicht nutzen. Denn selbst für Farbrad braucht man Abo:

Und dass mit dem KI Tolls braucht man nicht reden, denn der ist ebenfalls auch Kostenpflichtig:

Ach so und beim Ausschneiden Benutzerdefiniert funktion braucht man auch dafür Abo:

Ne ganz ehrlich. So macht damit beim Video schneiden keinen spaß, wenn ich unzählige Pro feature vor der Nase habe, die ich in der Kostenlose Version nicht nutzen kann.

Und weil man bei manche bereiche die "Pro" info übersehen kann, ist es mir schon passiert dass ich ausversehen bestimmte Pro features benutzt habe und ich mich wundere warum er mich nicht Video Exportieren lässt.

Also ich bin auf CapCut sehr enttäuscht. Am anfang habe ich gedacht, dass es eine gute 100% Kostenlose Alternative wäre mit gute Perfomance.

Und jetzt da mich alleine wegen lästige Pro feature und Perfomance enttäuscht hat, wollte ich fragen ob es besser wäre auf Davinci Resolve um zu steigen. Und ob der Davinci Resolve wenigstens besser von der Perfomance Optimiert ist, so dass bei immer mehr Schnipsel geteilte Video nicht immer langsamer wird. Und ob er mich nicht so mit Abo drängen wird wie CapCut?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Video, Software, Windows, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Rechner, Schnitt, Videobearbeitungssoftware, Schnittprogramm, Videoschnittsoftware, DaVinci Resolve, CapCut