OLED – die meistgelesenen Beiträge

Tv schaltet Programme automatisch um?

Moin moin,

kurze Hintergrundinformationen zu meiner Frage: ich habe mir vor ein paar Monaten einen LG E9 gekauft.

Bisher lief auch alles super. Doch gestern ist mir aufgefallen das der TV bestimmte Programme ohne mein Zutun wechselt.

Beispiel: ich schalte auf Arte (Senderplatznummer: 12) und er wechselt innerhalb von ein paar Sekunden zu Sat1(Senderplatznummer: 4)

Ich habe mir dann die Mühe gemacht und nochmal einen kompletten Sendersuchlauf gestartet und zumindest die ersten 25 Programme programmiert so wie ich sie vorher auch hatte.

Nun geht zwar wieder Arte ohne das es von selbst das Programm wechselt. Doch nun spinnen Pro7 (Senderplatznummer: 6) und Pro7 Maxx (Senderplatznummer: 8). Beide Programme springen wieder auf Sat1

Heute morgen ist mir aufgefallen das nun auch n-tv (Senderplatznummer: 7) auf RTL (Senderplatznummer: 5) springt, ohne das ich das möchte.

Was bei mir nur ein Fragezeichen hinterlässt ist, wenn ich z. B. Pro7 von der 6 auf eine andere Nummer lege wie 60, dann springt der Sender nicht zurück.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung, ohne das ich die Sender auf andere Programmnummern legen muss?

Sollten noch Fragen eurerseits offen sein stellt sie gern.

Computer, YouTube, RTL, Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, N-TV, LG, Kabel, DVB-T, Antenne, Fernbedienung, Sky, tagesschau, Pro7, Welt, ARD, Arte, CRT, Glotze, Internet TV, internetfernsehen, iptv, Kabel-TV, Kabelfernsehen, LCD-Fernseher, LCD TV, LED-TV, Medien, MTV, OLED, Plasma Fernseher, Plasma TV, RTL 2, Sat1, Satellit, Technologie, Viva, VOX, ZDF, 3sat, kabel-1, av-kabel, Eurosport, fernsehkabel, Netflix, ProSiebenSat.1 Media, Röhrenfernseher, Sport 1, TELE 5, Smart TV, ProSieben MAXX, Spinnt, DAZN

Warum ruckelt 4K-Film auf LG TV beim Abspielen via externer Festplatte?

Hallo zusammen,

Ich habe Videos mit meiner „GoPro HERO 12 Black“ in 4K aufgenommen und anschließend mit „DaVinci Resolve“ auf meinem Laptop in einen 45-minütigen 4K Urlaubsfilm zusammengefügt/gerendert.

Danach habe ich die 22 GB große mp4-Datei auf meine externe Festplatte „Toshiba 1TB Canvio Basics HDTB410EK3AA“ gezogen und diese via USB 3.0 an meinen 43 Zoll LG TV „43UK6470PLC“ angeschlossen. Der TV ist schon einige Jahre alt, ist jedoch 4K fähig und spielt diesen Film einwandfrei ab.

Jetzt das Problem/die Frage:

Nun schließe ich die externe Festplatte an unseren nagelneuen TV an - ebenfalls ein 4K LG TV - ist das Modell „OLED 65 G 39 LA.AEU“ (mit 65 Zoll ist er deutlich größer).

Es erscheint eine Meldung, ich wähle „Medien“ aus und klicke mich dann auf meiner Festplatte bis zur Datei vor, spiele diese ab, läuft paar Sekunden und fängt irgwann so sehr das ruckeln an, dass man unmöglich weiterschauen kann. Jede Sekunde hängt das Bild, läuft eine Sekunde weiter, hängt wieder, usw.

Ruckelt also durchgehend. Ich habe mal eine andere externe Festplatte verwendet, mal ein anderes USB-Kabel - hat alles nichts gebracht. Fakt ist: an meinem alten 4K LG TV läuft es, an meinem neuen 4K LG TV (22 Zoll größer) ruckelt es nur.

Woran liegt das?

Danke euch!

TV, LG, Festplatte, USB, externe Festplatte, OLED, 4K, USB 3.0, Smart TV, DaVinci Resolve

Selben Fernseher 55 Zoll nochmal in 65 Zoll kaufen?

Hey, bitte nur ernste Antworten. Erst mal vorweg, mir ist bewusst, dass es schwachsinnig wäre den gleichen nochmal zu kaufen, aber trotzdem

Hier zu meiner Frage, ich habe bei mir im Schlafzimmer ein 55 Zoll OLED LG C2 (1497€ mit + Versandkosten,TV Kalibrierung und Mediamarkt Service (Wandmontage und Altgerätentsorgung, welches alles extra gekostet hat) geholt. Also bin insgesamt auf 1729 € gekommen btw.

Ich sitze zwischen 2 und 2.50 M entfernt. Der Verkäufer vom Mediamarkt hatte mir nämlich gesagt, dass 55 Zoll am besten sind, größer nicht. Ich hatte gedacht, ich würde mich an die Größe gewöhnen, jedoch komme ich mit dem Gedanken nicht klar, dass es nur 55 Zoll (139 cm Bildschirmdiagonale) sind und nicht 65 Zoll (164 cm Bildschirmdiagonale). Zurückgeben oder umtauschen kann ich den Fernseher jz leider Gottes nicht mehr, da ich den schon seit 1 Monat habe (Umtauch ja nur innerhalb von 14 Tagen möglich). Mir ist bewusst, dass es jeder für sich selber entscheiden sollte, aber was würdet ihr sagen ? Mit dem Sessel vorrutschen, damit es größer erscheint oder 65 Zoll nehmen ? Den gleichen würde mich in der 65 Zoll Version 1797 € kosten, mit Versandkosten, Service vom Mediamarkt, also Wandmontage + Altgerätentsorgung würde es knapp 2000 Euro kosten. Wäre es rausgeschmissenes Geld, wenn ich den gleichen nochmal in größer hole ? 65 Zoll würden sich ausgehen bei mir im Zimmer.

Lg, ich weiß, an sich eine schwachsinnige Frage und ich weiß, dass es nur ein TV ist, aber ich zerreiße mir echt den Kopf darüber. 🥲

55 Zoll lassen und 65 Zoll vergessen, weil Geldverschwendung... 100%
65 Zoll holen (gleicher TV, nur größer).. 0%
Technik, LG, Heimkino, OLED, 4K, Smart TV