Muss man telefonisch für das Jobcenter erreichbar sein?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob man für das Jobcenter telefonisch erreichbar sein muss?
Mein Sachbearbeiter ruft mich ständig an, manchmal täglich, manchmal nur 1-2 mal die Woche. Ich habe kein Haustelefon, sondern nur mein Handy. Wenn ich gerade Zeit habe und den Anruf mitbekomme, gehe ich natürlich dran, aber es kam auch schon oft vor, dass es einfach unpassend war oder ich die Anrufe nicht mitbekam.
Ständig erhalte ich Post, mittlerweile schon gelbe Briefe, in denen steht, dass ich telefonisch nicht erreichbar sei und am Tag xy um die und die Uhrzeit an mein Handy gehen soll.
Letztens ging ich ans Handy und mein Sachbearbeiter meckerte eine Ewigkeit, weil ich seinen Anruf am Morgen, gegen 6.30 Uhr nicht annahm. Zugegeben, hatte ich da noch geschlafen, weil ich erst gegen 9 Uhr in der Schule sein musste, ich mache derzeit eine unbezahlte Ausbildung, daher bin ich noch beim Jc.
Muss man sich sowas gefallen lassen? Vorallem die gelben Briefe? So wie ich gehört habe, muss man telefonisch doch gar nicht erreichbar sein und sogar die Angabe der Handynummer ist freiwillig?