Digital zeichnen – die meistgelesenen Beiträge

Tablet PC als Zeichentablet nutzen?

Hey,

Ich habe einige Zeit mit einem Huion Inspiroy Q11k gearbeitet.

Für den Preis von ca. 150€ war ich positiv überrascht davon, ich muss echt sagen, es ist qualitativ sehr gut.

Nur komme ich noch immer nicht damit klar, dass ich auf den Bildschirm schauen muss und auf dem Tablet zeichne. Meine Bilder sind immer 10x schlechter als die auf Papier und es macht mir überhaupt keinen Spaß, am PC zu arbeiten, zu mal ich auch 30x so lange brauche.

Skizzieren kann ich überhaupt nicht am PC.

Nun denke ich über die Anschaffung eines Display Grafik Tablets nach, bin aber unsicher.

Ich dachte an das Huion Kamvas GT-191, würde für den Preis aber auch einen Tablet PC bekommen (Samsung Galaxy Tab S3, Surface 3 oder ein gebrauchtes Surface Pro 3)

Die haben alle Stifte mit 4096 Druckstufen, mein Q11k sowie das Kamvas haben 8192.

Ein Vorteil ist aber, dass ich Tablet PCs unterwegs nutzen kann, oder vor dem Fernseher... Das finde ich extrem positiv.

Auch das interaktive Zoomen und verschieben der Arbeitsfläche scheint mir extrem hilfreich (da ich ja mit den Fingern zoomen und schieben kann).

Ich weiß aber nicht, ob das mit den Druckstufen schlimm ist. Hat jemand Erfahrungen? Und weiß jemand über das Android, ob es da gute Zeichensoftware mit Ebenen und linienglätter etc. Gibt (Vergleich mit Krita, SAI,...?)

Was wäre wohl die bessere Entscheidung?

Liebe Grüße

Shurimas Tochter

PC, Computer, Technik, zeichnen, Grafiktablett, Tablet, Technologie, digital zeichnen

Ist es wirklich einfacher, ein 3D Modell von einem Charakter zu machen, als es zu Zeichnen?

Hallo, bin m/19 und ich habe das Gefühl, dass es mit Blender einfacher ist ein 3D Modell von einem Charakter zu machen als es digital zu Zeichen mit Krita.

Blender ist kein einsteigerfreundliches Programm, aber ich habe YouTube und meine Schulerfahrungen von diesem Programm und dies müsste für mich kein Problem sein. Und mir ist es bewusst, dass 3D Modelle, auch aufwendig aussehen können. Jedoch müsste ich nur noch Colour Theory (auf Deutsch „Farbenlehre“) lernen, dann kann es schön aussehen.

Ich habe Probleme beim digitalen Zeichnen, dass ich keine gute Linien zeichnen kann und es sieht dann auch wie gekritzelt oder ich mache sehr oft das sogenannte „Chicken-scratching“ (bedeutet, dass man bei der Zeichnung mehrere kurze und ungenaue Striche macht, um eine Linie zu bilden). Und das finde ich schade, weil ich zeichnen eher als ein Hobby sehe, wo ich meine Gefühle ausdrücken würde und ich würde das gerne als meine persönliche Fähigkeit haben, aber ich werde es mal versuchen mit Blender.

Ja, ich kann auch in Blender in 2D zeichnen und animieren, aber mir fällt es schwer zu zeichnen.

Was denkt ihr dazu und wäre es wirklich auch einfacher als das digitale Zeichnen?

Danke LG

Bilder, Kunst, Hobby, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Blender, Blender 3D, Manga zeichnen, digital zeichnen, zeichnenprogramm, Blender Animation, krita

Ich will weiter zeichnen lernen, aber es fällt mir schwer, was machen?

Hallo, bin m/19, habe Schwierigkeiten mir das Zeichnen beizubringen.

Ich finde, dass ich kaum meine Freizeit ausgenutzt habe, um es zu üben.

Aber ich habe Fehler begangen, die ich nicht begehen soll: einen bestimmten “Zeichenstil” zu haben obwohl es sich eigentlich selbst entwickelt, bei Fehlern oder falschen Proportionen beim Zeichnen hatte ich meine Motivationen verloren, und mich aufgeregt, ich hatte das Gefühl zu viel Zeit damit zu verplempern nur mit dem Zeichnen (weil wenn ich höre dass jemand 6 Stunden, 12 Stunden oder Tage und Wochen gebraucht hat jemanden zu zeichnen und dass hatte mich immer abgeschreckt) ,ich hatte unnötige Überlegenheits- und Minderwertigkeitskomplexe und habe mich öfters beim Zeichnen zu hohe Erwartungen gesetzt dass ich das Gefühl dann hatte kein Talent zu haben.

Und mein Ziel wäre jetzt realistisch zeichnen zu lernen, was sehr ambitioniert ist, aber damit kann ich alles zeichnen.

Was kann ich machen, um beim Zeichnen motiviert zu bleiben?

Und welche Lernmaterialien könntet ihr mir empfehlen für das Zeichnen lernen? (Kein „Drawing Like a Sir“/DLAS empfehlen, da dieser recht überbewertet ist)

Danke LG

Ich verwende Krita und ein Wacom One Medium Zeichentablett.

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Art, Manga zeichnen, Wacom, Zeichenstil, Zeichnen am Computer, digital zeichnen, krita

Günstiges Grafiktablett mit Display?

Gibt es so etwas überhaupt? Ich suche ein günstiges Grafiktablett mit Display, also, dass man auch sieht, was man gerade zeichnet. Der Preis sollte dabei nicht höher als 250€ sein. 300€ geht eventuell auch noch. Ich besitze zwar bereits ein Grafiktablett, auch kein billiges noname Produkt, aber ich komm damit einfach nicht klar. Ich übe manchmal damit, aber es frustriert mich einfach sehr, dass es dann wieder in der Schublade landet.....Äh ja..... Auf dem Papier bekommen ich weit besseres hin, auch am Handy. Ja, auch am Handy mit einem von diesen dicken Stiften. Ich zeichne auch manchmal am 3Ds mit Pokémon Art Academy, nur da gibt es wenig Möglichkeiten. Versteht mich nicht falsch, aber es hat z.B. keine verschiedenen Layer, einen Fülltool, wenige Größen und Tools, u.s.w. Ich zeichne auch mal am Gamepad der WiiU oder an meinen Tablet. An meinem "normalen" Tablet. Dafür benutze ich extra einen Stift mit Baterie, der aber nunmal schon eine sehr dünne Spitze (0,22mm), aber auch nicht so eine dünne Spitze wie bei den Grafiktabletts hat. Außerdem reagiert das Display ja nicht darauf, wie fest man aufdrücken und die Zeichprogramme, die ich für Android gefunden habe, sind gut, aber nicht ganz so umfangreich wie die für den PC. Wenn jemand ein anderes gutes außer Sketchbook, Artflow oder Autos Sketchbook ( Moment, ist das das selbe oder verwechsle ich Grad was?) kennt, dann wäre ich auch sehr dankbar.

LG

Display, zeichnen, Grafiktablett, Tablet, digital zeichnen