Wie kann ich in der USA leben?

Ich weiß, dass es schwer ist und ich weiß, dass ich alles dafür tun würde. Ich bin jetzt 16 und mache gerade meinen erweiterten Realschulabschluss. Mein Traum ist es schon seit langem in der USA zu wohnen und langsam will ich die ersten Schritte machen, vor allem, weil ich mitbekommen habe, wie schwer das eigentlich ist. Am besten würde ich so schnell wie möglich in die USA ziehen, bei einer Greencard Lottery kann ich ja nicht mitmachen, weil ich keine 2 jährige Ausbildung habe. Meine Eltern haben zwar eine Ausbildung, aber nicht den mit der Highschool vergleichbaren Schulabschluss, also können sie es auch nicht. Wir haben keine Verwandten dort und kennen auch keinen. Ich hätte nichts dagegen, für eine "Ausbildung" in die USA zu gehen. Da ist es ja so, dass man das College besucht und dabei halt dieses Visum vom Arbeitgeber gesponsert bekommt und so einen Arbeitgeber muss man ja auch finden und als normaler Realschüler wird das auch nicht so leicht, vor allem, weil der Arbeitgeber vorzeigen muss, dass er keinen Amerikaner für die "Ausbildung" findet. Gibt es irgendeinen Weg, wie ich in der USA leben könnte? Und ich würde da auch gerne so früh wie möglich hin, eine Ausbildung machen und dann 10 Jahre warten, bis ich in der Lotterie gewinne, ist es jetzt nicht so meine Traumvorstellung, ich halte es nämlich langsam nicht mehr aus hier in GER. Ich hab' mal gelesen, dass man eine Staatsangehörigkeit in Kanada bewerben kann und von da aus dann ganz leicht in die USA kommt. Geht das überhaupt? Also es klingt im indirekten Sinne schon irgendwie Sinnvoll, aber auch irgendwie wie kompletter Müll. Danke schon mal für die Antworten!

Amerika, USA, Deutschland, auswandern, Greencard, Visum
Meint er es ernst oder will er nur nach Deutschland?

Ich schreibe seit knapp 2 Wochen mit einem Jungen aus Tunesien, den ich aus Lovoo kenne. Aufjedenfall habe ich am Anfang einfach so mit ihm geschrieben, nichts dabei gedacht oder so. Ich habe ihn übrigens noch nie persönlich gesehen, wir haben erst geschrieben als ich schon in Deutschland war. Wir haben dann halt angefangen in Whatsapp zu schreiben und er hat immer mega süß geschrieben, aber ich habe immer gedacht (weil mir das auch eine Freundin dauernd gesagt hat) 'er will sowieso nur nach Deutschland'. Irgendwann hat er dann (ich finde es vieeeel zu früh übrigens) gesagt, dass er mich liebt. Und ich habe es einfach zurück gesagt, aber nicht ernst gemeint, weil ich 1. Keine Gefühle zulassen will, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich nur Mittel zum Zweck bin, und 2. es auch viel zu früh finde, davon zu sprechen. Aber der 1. Grund ist aufjedenfall der Hauptgrund

Ich habe mir selbst immer wieder gesagt, dass er es sowieso nicht ernst meint und jetzt nach einer Zeit, frage ich mich: Stimmt das wirklich? Will er wirklich nur nach Deutschland? Oder bedeute ich ihm wenigstens ein bisschen was?

Es sieht nunmal so aus:

  • Er ist immer für mich da, wenn ich ein Problem habe: ER war der Einzige, der mich aufmuntern konnte, als ich ein großes Problem hatte.
  • Er ist richtig eifersüchtig, z.B. fragt er mich immer, ob ich mit einem Mädchen oder einem Jungen rausgehe und er möchte auch nicht, dass ich alleine mit einem Jungen rausgehe und er versteht auch keinen Spaß, wenn ich darüber rede, dass ich mit anderen Jungs schreibe.. (man kann es jetzt aber so sehen: 1. Er will nicht, dass ich mit einem anderen zusammen komme, weil er sonst nicht nach Deutschland kann oder 2. Es ist wirklich Eifersucht, wobei das 1. mal wieder realistischer klingt -.-
  • Er baut mich einfach immer auf, wenn es mir schlecht geht. Und wenn ich an irgendwas an mir nicht mag, redet er so viel darüber, erklärt mir, dass ich wunderschön bin, wie ich bin und sagt, er 'liebt' mich so wie ich bin. Letztens hat er mir auch eine kleine Geschichte erzählt, als ich ihm sagte, dass ich meine Nase hasse. Er hat versucht und sogar geschafft, mich vom Gegenteil zu überzeugen
  • Er ist einfach perfekt. Er ist der erste, bei dem ich mich traue, Probleme anzusprechen, egal wie dumm diese sind. Bei dem ich mich traue zu sagen, ja es geht mir schlecht, ja ich weine gerade (und er merkt es wenn ich weine, dass merkt sonst nie jemand, auch keine Freundin, nicht mal meine Eltern, wenn meine Augen danach rot sind. Es könnte so perfekt sein, wenn da nicht diese sche*ß Entfernung wäre und die Angst, er könnte mich nur benutzen Übrigens, was mich auch verunsichert, dass er auch über die Zukunft, Heiraten etc. redet. Das zeigt mir eigentlich schon, dass es ihm nur darum geht.. Und falls das auch eine Bedeutung hat, er ruft seeehr oft am Tag an (und wir skypen auch mind. 2 mal am Tag - nicht unbedingt sehr lang. Sorry für den langen Text. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke :)
Liebe, heiraten, Deutschland, Tunesien, Visum
Was wäre der sicherste Ort vor einem Krieg?

Hallo,

Mich beschäftigt schon seit längerem das Thema "3. Weltkrieg" in dem wir uns offenbar schon längst befinden (denn der 2. hat ja auch nie wirklich aufgehört) Jedenfalls macht mir nicht unbedingt der IS Angst, sondern die allgemeine Lage Europas und das Deutschland einen enorm wichtigen Stellenwert vertritt. Ich habe schon seit mehreren (selbst in ruhigen Jahren) das Gefühl, dass bald etwas sehr großes und schreckliches passieren wird, dass zumindest unseren Kontinent, erheblich verändern wird. Das es seit Jahrzehnten Drohungen gibt und man darauf nicht mit einer Flucht reagieren sollte, weiß ich auch. Doch solange ich es noch in der Hand habe, möchte ich genau dies tun. Ich traue nicht mal mehr dem Statement, dass die Schweiz sicher ist. Sich aus allem rauszuhalten und dennoch angegriffen zu werden, sind nämlich 2 verschiedene Faktoren. Amerika, Russland, Asien - Alles nicht sicher, wenn man sich auch mit der internationalen Politik beschäftigt. Solche Länder wie Chile, Südafrika, von mir aus auch Madagascar, klingen interessant. Geld könnte man über das Internet verdienen, sowas ist heutzutage nicht schwer. Ich möchte jedenfalls solange aus diesem Kontinent raus, bis ich das Gefühl habe, die Leute da oben in der Regierung, besitzen mehr Hirn als ich. Denn das sollten sie eigentlich. Diese ganze "NWO" Sache wird auch immer offensichtlicher. Zwang, moderne Sklaverei, Verstrahlung, Manipulation und Angst, gehen mir auf den Senkel. Egal ob nun etwas schlimmes tatsächlich eintritt oder nicht. Was wäre eurer Fluchtort, wenn ihr einen wählen könntet und wo sind die VISA Bedingungen realistisch und machbar zu erfüllen? Denn in den USA benötigt man zum Beispiel die Greencard/Investoren/Künstlervisum etc. Das kriegt man natürlich nicht einfach so zugeschmissen. Bitte nehmt das Thema ernst, denn ich nehme mein Leben- und das meiner Geliebten, auch sehr ernst.

Grüße

Religion, Islam, Krieg, Politik, Christentum, Welt, auswandern, Länder, Visum
Heirat deutsch-albanisch - was können wir tun?

Hallo an alle, bevor ich zur Fragestellung komme, schildere ich euch erstmal den Sachverhalt an sich.

Ich bin nun seit längerem mit meinem Freund zusammen - er ist Albaner und war bisher mit Visum in Deutschland, welches auch einige Male verlängert wurde. Er wird am 30.06. für ca. ein viertel Jahr nach Albanien fliegen, um dort seine Familie zu besuchen und hat mir bereits gesagt, dass er dann erstmal nur ein "Besuchervisum" mit Begrenzung auf 3 Monate bekommt, welches dann auch leider nicht verlängert werden kann.

Da das auf Dauer ja nicht wirklich ein toller Zustand ist, haben wir überlegt, ob wir nicht heiraten könnten. Natürlich steht dabei für uns nicht allein die Tatsache im Vordergrund, dass er dann dauerhaft hier bleiben kann - wir wollen sowieso irgendwann heiraten und können uns auch vorstellen, irgendwann Kinder zu bekommen. Da haben wir uns nun überlegt, dass es daher ja nicht den all zu großen Unterschied macht, ob wir in ein paar Monaten heiraten oder noch ein paar Monate länger warten - verlobt sind wir bereits und 2016 hatten wir so oder so dafür angedacht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn wir uns nun dafür entscheiden, diesen Schritt zu gehen - ist es dann für ihn möglich, mich in dem Zeitraum dieser drei Monate, die er regulär hier bleiben kann, gleich hier in Deutschland zu heiraten, trotz dass er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt? Oder müsste ich dafür nach Albanien fliegen, wo wiederum ich keine Staatsbürgerschaft besitze?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.

LG

Liebe, Deutsch, Familie, Hochzeit, heiraten, Ausland, Deutschland, Beziehung, albaner, Albanien, albanisch, Ausländer, Bürokratie, Deutsche, Dokumente, Ehe, eheschließung, Heirat, Papiere, Visum

Meistgelesene Fragen zum Thema Visum