Haben Abschiebungen ohne Grenzschutz überhaupt einen Sinn?

Nein 44%
andere Antwort 33%
Ja 22%

18 Stimmen

3 Antworten

Nein

Nein denn es ist wie mit dem Karussell, Vorne raus, Hinten wieder rein. Somit ist in den meisten Fällen, nur ein teurer Versuch, etwas vorzutäuschen, was wie gesagt, ohne Einreisekontrolle nicht funktionieren kann.

Woher ich das weiß:Hobby

OlliBjoern  20.07.2025, 12:23

Und die AfD hätte eine tolle Idee zu dem Thema?

Das wage ich mal zu bezweifeln.

"nur ein teurer Versuch, etwas vorzutäuschen, "

Ach so, das gilt dann für die komischen AfD Ideen ebenso?

OlliBjoern  20.07.2025, 12:41
@zetra

Das ist eine berechtigte Frage. Also gehe ich davon aus, dass die AfD auch keine Idee dazu hat. Insofern kann man anscheinend eh nix dran machen, dann ist die Kritik an der Bundesregierung ebenfalls unnötig.

zetra  20.07.2025, 12:45
@OlliBjoern

Das schreibe doch auf eigener Kappe, hier etwas in Frage zu stellen, was eindeutig nicht funktionieren kann, das klingt nach unbegründeter Kritik. Das weist du aber selber, denn was hat die genannte AfD damit zu tun, sie sitzt nicht mit in der Regierung?

OlliBjoern  20.07.2025, 12:46
@zetra

Ok, also vergessen wir mal die AfD.
Was ist denn dein Vorschlag, um es besser zu machen?

Davon lese ich bisher nichts.

zetra  20.07.2025, 12:55
@OlliBjoern

Das schrieb ich doch, wir müssen zurück nach Schengen und eine Einreise muss kontrolliert werden.

https://www.anwalt.org/schengener-abkommen/

Also die Außen Grenzen müssen kontrolliert werden, geht das nicht mehr, dann muss jeder Staat selber kontrollieren.

Ich kenne die Einreisebedingen anderer Staaten, weil ich außerhalb der EU zweimal die Staaten auf unterschiedlichen Kontinenten, den Wohnsitz wechselte.

andere Antwort
Also ich feiere ja Abschiebungen

Und ich deine Einstellung nicht.


Raumer56 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 12:24

Wieso denn? Bist du gegen Abschiebungen?

Codeline  20.07.2025, 12:38
@Raumer56

Soll ich es etwa gut finden anderen etwas schlechtes zu wünschen?

Raumer56 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 12:43
@Codeline

Grundsätzlich gegen Abschiebungen zu sein, ist linksextrem.

Raumer56 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 12:46
@Codeline

Ich wünsche anderen dauernd etwas schlechtes. Zum Beispiel den Mördern und Vergewaltigern, die abgeschoben wurden. Aber Linke können das gerne anders sehen.

Codeline  21.07.2025, 10:53
@Raumer56

Ich würde niemals irgendwem etwas schlechtes wünschen.

Raumer56 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 11:50
@Codeline

Auch den bösen "Nazis" nicht, die AfD wählen?

Codeline  22.07.2025, 12:19
@Raumer56

Meine Aussage besteht nach wie vor. Soll ich nun jemandem schaden oder verletzungen oder einen schlechten Tag wünschen? Wem hilft das?

andere Antwort

Ich denke, dass überhaupt etwas in diese Richtung passiert in Deutschland ist schon mal ein großer Fortschritt. Natürlich ist es fragwürdig, wie sinnvoll diese Aktion ist. Allerdings ist es schon mal ein Anfang. Am wichtigsten ist einfach, dass alle kriminellen Migranten abgeschoben werden und meiner Meinung nach müssten die Grenzen deutlich besser kontrolliert werden. Nicht jeder Mensch sollte in dieses Land kommen dürfen und hier leben dürfen, denn man muss sich überlegen, wie viel die Europäer für ihre demokratischen, freiheitlichen Werte gekämpft haben und wie viele Jahrhunderte es gebraucht hat, um nun in so einer zivilisierten Gesellschaft leben zu dürfen. Das ist nicht selbstverständlich und wir dürfen nicht vergessen, wer wir sind und wo wir herkommen. Wir müssen stolz sein auf das, was wir erreicht haben. Auch wenn nicht wir direkt daran beteiligt waren, sind wir doch die Nachfahren dieser Menschen, die für Gerechtigkeit und Gleichheit gekämpft haben. Nun ist es unsere Aufgabe als Europäer, ganz egal ob aus Frankreich aus Deutschland oder aus Italien es ist unsere Aufgabe diese Werte zu schützen bis in alle Ewigkeit und es ist unsere Aufgabe die Gesellschaft weiter auszubauen und zu erhalten. Wenn aber nun Menschen aus anderen Kulturen kommen, aus Kulturen, die unseren Kulturen widersprechen, von der Moral her und von den Werten her, dann müssen wir diese Menschen nicht tolerieren und respektieren denn sie gefährden unsere Gesellschaft. Sie sind ein Feind unserer Werte und wenn sich diese Menschen nicht integrieren wollen in unsere Gesellschaft, dann müssen wir dieses Verhalten nicht tolerieren. Dann haben wir das Recht zu sagen: „Geht zurück in eure Heimat, wenn ihr eure Werte und Kultur weiter ausleben wollt, dann geht zurück dahin wo ihr herkommt, wenn euch die Kultur so wichtig ist, dann möchten wir euch nicht aufhalten, die Kultur in eurer Heimat weiter auszuleben.“ Jeder Mensch hat das Recht, seine Kultur auszuleben, nur wenn sich diese Kulturen widersprechen, fundamental und grundsätzlich widersprechen, dann ist es eine Frage des Unmöglichen, wenn diese beiden Kulturen am gleichen Ort ausgelebt werden wollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!