Findet ihr, dass Leute die sich gegen Abschiebungen von Straftätern einsetzen Blut an den Händen haben?

6 Antworten

Du siehst nicht die deutliche Mehrheit, bei denen es halt nicht zu einer solchen Eskalation gekommen ist. Bei wem es eskaliert, weis man meistens erst hinterher.

Problem und Ursache sind woanders zu suchen. Abschiebung ist ein Frickeln an den Symptomen. Das ist nur ein Deckel auf dem Topf. Irgendwann kocht es dann richtig über. Die Lösung ist es, die Herdplatte auszustellen.


Apokalipstic605  24.01.2025, 02:05

Was verstehst du unter Herdplatte ausstellen?

Pascal4448 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 22:05

Wenn jemand schon durch Gewaltstraftaten polizeilich bekannt ist, dann ist das Risiko für eine Eskalation deutlich erhöht.
Aus Migrant oder Flüchtling der Sprachkurse besucht, arbeiten geht und sich gut benimmt, bei dem ist keine Abschiebung nötig. Wer gewalttätiges Verhalten zeigt ist ein enormes Sicherheitsrisiko. Dieses Risikoverhältnis wird bei uns nicht gemanagnet.

Meinst du mit "die Herdplatte ausstellen" die Friedensschaffung der Länder aus denen sie kommen? Wenn ja, ist es sehr schwer Wirtschaftskriesen oder tyrannische Herrscher zu bezwingen. Dazu wäre vielleicht wieder Krieg nötig.

Apokalipstic605  24.01.2025, 02:23
@Pascal4448

Was ist mit dem Attentäter von Mannheim? Der war so ein Musterbeispiel von gut integriertem Migrant und hatte sich wohl unbemerkt nach dem Ausbruch des Gazakriegs innerhalb eines halben Jahres radikalisiert. Wenn man das alles verhindern wollte, wären wir tatsächlich wieder bei 20-30% der Einwohner redigieren, das geht nicht. Und wir haben auch weitaus zu wenig Kapazitäten, um traumatisierte Geflüchtete adäquat zu betreuen, damit sie nicht abdrehen. Also ich fühle mich auch wirklich hilflos, ich bin nach wie vor für das Menschenrecht auf Asyl für alle, und denke, es wird momentan in den Medien auch sehr hochgekocht, aber man hat ja wirklich langsam das Gefühl, solche Taten werden zur Tagesordnung und jedes mal wieder die Frage, wo welche Behörden oder sonstige Institutionen versagt haben..aber das ist ja längst nicht alles, was schief läuft. Leider fallen zu viele auf vermeintlich einfache Lösungen rein. Man hört ja auch später nicht mehr so viel, ich hab mir neulich gedacht ich würde wirklich gerne mal Interviews mit den ganzen Attentätern hören, und mal einfach verstehen, was in deren Köpfen vorgegangen ist, dass sie sowas machen, vielleicht würde uns das einer nachhaltigen Lösung sogar näher bringen. Ein Attentäter kann einen potentiellen weiteren Attentäter vielleicht besser erkennen als irgendwelche Außenstehenden

Apokalipstic605  24.01.2025, 02:25
@Pascal4448

Vielleicht wäre wieder ein Krieg nötig? Soweit sind wir schon? Ja klar, lass uns doch gleich die ganze Welt mit Atombomben in Schutt und Asche legen, dann haben wir's endlich hinter uns

Ifm001  24.01.2025, 08:30
@Pascal4448

Du betrachtest das Thema weiterhin aus nur einer Richtung.

Meinst du mit "die Herdplatte ausstellen" die Friedensschaffung der Länder aus denen sie kommen?

Ich meine damit viele Dinge. Das von dir Genannte gerade nicht, denn das ist auch Symptom, nicht Ursache.

Ich meine solche Dinge, wie wir und unsere Unternehmen mit diesen Ländern wirtschaftlich umgehen.

Zudem ist die seint Jahrzehnten immer schlimmer werdende Anti-Integrations-Politik Deutschlands, die hauptsächlich durch Bürokratie verursacht wird.

Höchstens wenn besagte Straftäter nach der Haft wieder was hier anstellen obwohl man die hätte vorher loß werden können.

Ja, insbesondere die Menschen aus dem linken Lager, welche aus Angst als Rechts zu gelten oder dem Rechten Rand in die Karten zu spielen, sämtliche Migrationsprobleme über Jahre ignorieren und schön reden.

Straftäter müssen bestraft werden, und nicht abgeschoben.


Pascal4448 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 12:12

Das Abschieben ist eine Strafe