Wie sicher fühlt ihr euch in Deutschland angesichts dieser Zahlen?

7 Antworten

Ich fühle mich schon lange nicht mehr sicher. Zu viele Gewalttaten und zu selten ist die Polizei rechtzeitig vor Ort, um sie zu verhindern.

Es geht um offene Haftbefehle, das kann auch völlig harmlos sein und für niemanden eine Gefahr. Schwarzfahren, geringfügige Geldstrafen, Probleme mit dem Aufenthaltstitel etc - die meisten von denen werden ganz normale "Einkaufstouristen" gewesen sein oder jemanden besuchen wollen und hatten nichts im Sinne, was irgendjemanden schaden könnte.

Und als in einem Dreiländereck lebender Mensch, der die offenen Grenzen schätzt spielt es für mich eh keine Rolle, ob ein Straftäter jetzt hier oder dort seine Verbrechen begeht.
Ich finde die Wiedereinführung der Kontrollen in erster Linie schade.

Ich fühle mich nach wie vor sehr sicher in Deutschland. Es kommt sicher auch darauf an, wo man wohnt. Bei uns in einem kleinen Dorf im Norden ist alles entspannt.

Ziemlich sicher.

Jemand der per Haftbefehl gesucht wird stellt nicht per se eine Gefahr für mich dar, kann ja wegen allem möglichen sein, in dem Fall werden das ganz viele ausstehende Geldstrafen sein die halt nicht bezahlt wurden.

Ich fühle mich schon sicher. Bei mir im Umfeld noch nix mitbekommen..außer eine Schlägerei mit einem Flüchtling 🤣 aber war zwischenmenschliches Problem


tanztrainer1  23.09.2024, 14:41

Man braucht sich doch nicht zu wundern, dass es hin und wieder kracht, wenn man Asylbewerber aus den verschiedensten Ländern auf engstem Raum zusammenpfercht.

In den 1960ern krachte es bei uns hin und wieder zwischen Griechen und Türken, wenn die Sprache auf Zypern kam.