Verfärbung – die neusten Beiträge

decke verfärbt sich beim waschen?

hallo community,

ich habe soeben meine bettwäsche gewaschen - im waschsalon wohlbeigemerkt. bettbezug, decke, kissen und matratzenschoner. alles ist von ikea, ettiketten durchgelesen - bei 60° waschen.

also bei 60°C gewaschen und das beim waschsalon zur verfügung gestellte waschmittel (allzweckwaschmittel laut homepage) verwendet. es gab an der wand auch eine waschtabelle, welches programm man für welchen fall zu wählen hat - also direkt mal das programm für die bettwäsche genommen.

anschließend alles im trocker trocknen lassen, auch 60°C.

nun ist mir aufgefallen, dass die decke sich leicht bräunlich verfärbt hat, nachdem ich alles in die waschmaschine gesteckt habe. komischerweise ist der rest, der ebenfalls komplett weiß ist im laufe des waschprozesses auch komplett weiß geblieben. komischerweise riecht auch alles nach dem waschmittel mit ausnahme der decke. sie hat ein eigengeruch entwickelt- nicht unangenehm aber auch ziemlich wenig nach waschmittel.

die decke ist nun leicht bräunlich getrübt, keine flecken sondern die ganze farbe hat sich eher verdunkelt. die ränder sind komischerweise noch blitzeblank weiß wie vor dem waschen.

nun ist meine frage ob ich mich nun für lau sorgen mache oder ob da was an den waschmaschinen war dass nun meine decke jetzt was getrübt ist? habe ich etwas falsch gemacht?

ich habe meine bettwäsche zum ersten mal im leben gewaschen... und mutti ist mal eben nicht zu erreichen.

hoffe, ihr könnt mir da helfen.

die decke ist übrigens mit 90% entendaunen und 10% entenfedern, die hülle ist 100% baumwolle - so das ettiket.

gruß, johncena361

p.s: habe die decke natürlcih ins licht gehalten und bemerkt, dass diese trübung relativ unregelmäßig verteilt ist. ich gehe stark davon aus, dass es nun was mit der füllung auf sich hat, doch zur sicherheit frage ich mal bei euch rum um mir einige andere meinungen anzuhören :-P

Haushalt, Waschmaschine, Decke, Bettwäsche, Verfärbung, Waschmittel, waschsalon

Champigon-Sahne-Soße ist hellgrau - warum?

Hallo, die Frage steht ja schon oben, daher hier nur eine kurze Erklärung, was hinter der Frage steht.

Ich habe frische Champions, die nach dem Einkauf noch knapp 3 Tage in der einer offenen Schüssel in der Küche gestanden haben, in Scheiben geschnitten und in der Pfanne zusammen mit Zwiebeln angebraten. Dann habe ich zu dem ganzen Sahne hinzu gegeben um das ganze zu einer entsprechenden Soße weiter zu verkochen. Nach ein paar mal rühren wurde die Sahne hellgrau...

Warum dieser Farbumschlag? ich habe ein Theorie, die ich hier gerne mal zu Diskussion stellen würde: Mir ist aufgefallen, dass die Lamellen an der Unterseite der Pilzköpfe sehr dunkel bis nahezu schwarz waren. Ob diese beim Kauf schon so dunkel waren weiß ich nicht, meine aber das sie etwas heller gewesen sind. Zwischen diesen Lamellen sitzen ja nun meines Wissens die Sporen der Pilze - und diese sind ja wohl winzig klein und vermutlich in der selben Farbe der Lamellen. Nun habe ich mir überlegt, dass die Pilze während dem Transport zum Supermark und der dortigen Lagerung sicherlich gekühlt werden. Bei mir zu Hause dann aber sind sie drei Tage nicht gekühlt gewesen, sondern den durch die Bank relativ warmen Temperaturen dieser Tage ausgesetzt gewesen. Kann es also sein, dass die "3 warmen Tage" gereicht haben, dass die Pilze weiter "gereift" sind und die Sporen (und damit die Lamellen) der Pilze auch reifer und dunkler geworden sind: Dass dieser Prozess einfach der natürliche Reifungsprozess der Pilze ist, der dann damit endet, dass die Sporen freigesetzt werden - was ja bei warmen Wetter sicherlich besser für die Verbreitung und weitere Entwicklung der Saat ist als bei den Temperaturen im Kühl-LKW oder Umgelagert.... Kann es denn dann auch so sein, dass diese Pilzsporen mit ihrer dunklen Farbe zusammen mit der weißen Sahne eine gräuliche Soße ergeben?

Soweit meine Theorie - und um dem Vorzubeugen: JA ich habe die Pilze GEWASCHEN bevor ich sie geschnitten habe! Also der Dreck auf dem sie gewachsten sind kann nicht für die Färbung verantwortlich sein.

Ich freue mich auf Eure Ideen und Antworten.

Sahne, Soße, Pilze, Sporen, Verfärbung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verfärbung