Ungezieferbekämpfung – die neusten Beiträge

käfer im Zimmer?

In mein Zimmer sind irgendwie so Käfer,

ich hab des Bild einfach aus dem Internet genommen weil der Käfer diesem hier ähnelt. Er ist halt klein und hat ungefähr diese Farben? Sieht aber auch wie ein Marienkäfer aber wesentlich kleiner als ein richtiger. Ist schwer zu erklären, ich weiß selber nicht wo die immer herkommen oder so. Ich hab mal gegoogelt und dachte die kommen von draußen und hab halt mein Fenster jetzt immer zu. Die Käfer sind trotzdem noch da, es ist halt keine richtige "plage" aber ich sehe halt schon so einen Käfer alle 2 oder 3 tage.
Wüsste jemand was das für Viecher sind? Und ich denke nicht das es Bett Wanzen, Brotkäfer, Kartoffelkäfer oder was auch immer sind.

Der Käfer ist nicht gestreift eher gepunktet

Hab gestern mein Zimmer mal richtig sauber gemacht und so, auch hinter den möbeln gesaugt aber hab keine stelle gefunden wo sie herkommen könnten. Ich hab eine Vermutung das sie irgendwie vom Dachboden runter in mein Zimmer kommen aus irgendeiner Lücke oder irgendwie weiß aber nicht so

Hab jz mal nh foto gemacht und des ding is, mein fenster hab ich eigentlich immer gekippt. Aber in letzter zeit zu genacht wegen denn käfern dann hab ichs eine nacht/tag gekippt gelasen und nach der schule waren rund um fenster ein paar käfer vertreilt. Das einzigste komische ist ich weiß nicht wo sie herkommem weil draußen am fenster sehe ich nichts

Bild zum Beitrag
Insekten, Ballon, Bettwanzen, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, Käferart, käferbefall

Woher kommen die Kakerlaken?

Kurze Rede, langer Sinn. Hier die Fakten, dann die Frage.

-Mietshaus, Reihenhaus

-8 Mietparteien jeglicher Couleur

-seit 1 bis 2 Wochen vor Weihnachten 23 Sichtung von Kakerlaken (ja, identifiziert per Schädlingsbekämpfer)

-Vermietung beauftragte eine Firma

-ca. 1 täglich im Haus, im Hellen

-Die Kakerlaken liegen/hängen/sitzen tötungsbereit im Treppenhaus. Sie warten förmlich bis ich was zum zerquetschen geholt habe. (Ja, weiß um Eierproblematik)

-sind oft anzutreffen an der Schwelle nach draußen

-unter 0°C keine gesehen, ab 5°C wieder welche da

-Keller ist kein Nest, sagt der Bekämpfer

-Klebefallen wollen sie nicht, gehen nicht rein

-wirken träge und langsam

-Giftdosen angeknabbert aber unklar ob von Kakerlaken

Bekämpfer sagt, sie können nur noch aus einer Wohnung kommen. Wie kann man Vermieter überzeugen in die Wohnungen zu gehen?

Möglich, das sie aus dem Nachbarhaus kommen?

Und wenn ja, was kann man tun?

Es gibt ein Haus mit [Achtung Gerücht] massivem Befall. Das ist das nächste Reihenhaus. Wandern die so weit?

Hausmittel wurden btw vergeblich versucht.

Ich erhoffe mir hier echt Ideen. Foren mit dem Thema finde ich nicht direkt. Und ich hab's langsam satt. Es ekelt mich an und ich fürchte, es wird nicht mehr lange dauern bis die Viecher in meiner Wohnung sind :(

Hilfe!

Insekten, Kakerlaken, Kammerjäger, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Küchenschabe, Schabe, ungeziefer-in-wohnung, Kakerlakenbefall

Silberfische oder Papierfische?

Guten Abend,

wir haben eine „gehobene“ Neubauwohnung, welche leider diese ungebetenen Gäste beherbergt. Unsere Luftfeuchtigkeit ist nicht sonderlich hoch ungefähr bei 48 % und gerade in den trockenen Räumen sehen wir vermehrt diese Viecher. Manchmal sieht man eins in der Badewanne, besonders sieht man aber eins im Babyzimmer, wenn man zum Beispiel ein Dekoobjekt hochhebt. Wir besitzen in der gesamten Wohnung Fußbodenheizung und leider hat das Parkett undichte Stellen, wodurch die Fische wahrscheinlich ein und ausgehen. Ansonsten habe ich auch entdeckt, dass wir Staubläuse haben und diese ja nun gerne von den Tiertierchen gefressen werden. Wir staubsaugen, hier nahezu täglich und unsere Wohnung ist sauber. Umso ärgerlicher ist es, dass diese Tiere ständig ein und ausgehen und wir sie nicht loswerden. Das Problem ist übrigens im ganzen Haus und somit auch in anderen Wohnungen vertreten. Ich hatte schon überlegt, ob ich mich an die Verwaltung wende, bin allerdings unsicher, ob diese helfen und einschreiten kann und wird. Da wir ein Kind und Haustiere in der Wohnung haben, möchten wir ungerne harte Chemikalien oder Insektizide einsetzen. Ein Kammerjäger würde ja nun auch nicht sonderlich viel bringen, wenn das ganze Haus befallen ist.
Kennt sich jemand aus und kann sagen, was man dagegen tun kann und ob es sich hierbei um Papier- oder Silberfische handelt? Ich habe bereits im Internet nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten geforscht. Bücher habe ich zur Genüge, allerdings sind die in einem sehr guten Zustand nicht angefressen und die Tiere halten sich dort auch nicht auf. Am meisten sehe ich sie am Boden, aber vereinzelt auch mal an der Wand.

Vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Haushalt, Insekten, Mietrecht, Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Verwaltung, Silberfische, schaedlinge-im-haus, Staubläuse, Käferart, Papierfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungezieferbekämpfung