Ticket – die neusten Beiträge

Wie geht man mit einer schwierigen Freundschaft um?

Hallo alle zusammen,

vorne weg schon mal: Das wird ein etwas längerer Beitrag.

Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal eine ähnliche Frage hierzu gestellt.
Eine Freundin die ich über WhatsApp kennen gelernt habe und mit der ich im Juli auf ein Konzert gehe, verhält sich seit zwei Tagen sehr verschlossen mir gegenüber. Leider ist das auch nicht dass erst Mal das sie sich so verhält.

Am Anfang dachte ich dass es an mir läge, weil ich manchmal Dinge sage ohne darüber nachzudenken und oft schon in gewaltige Fettnäpfchen getreten bin. Aber da sie auf viele Dinge sehr launisch reagiert habe ich begonnen sehr stark aufzupassen was ich ihr gegenüber sage. Höre mir auch Sprachnachrichten zwei Mal an um sie gegebenenfalls wieder löschen zu können bevor ich sie abschicke.

Sie hat wohl vor einigen Wochen als wir zusammen auf einem Konzert waren eine Person kennen gelernt mit der sie wohl sehr gut zurecht kommt. Ich gönne ihr das wirklich von ganzem Herzen und werde die Freundin von ihr wahrscheinlich auch im Juli kenne lernen. Langsam hab ich das Gefühl das meine Freundin mir nurnoch schreibt wenn die andere keine Zeit hat.
Auch die Art zu schreiben hat sich verändert. Früher sehr ausführliche Sprachnachrichten und jetzt nur einsilbige Antworten in Textform.
Sie ignoriert meine Nachrichten teilweise mehrere Stunden obwohl sie online ist.

Im Moment geht es ihr wohl auch nicht so gut aber sie will nicht darüber reden. Ist natürlich auch in Ordnung. Aber dann kann sie mir ja auch einfach schreiben wenn sie grad Zeit für sich braucht. Ich komme mir immer vor wie ein Idiot. z.B. Sie fragt mich etwas und ich antworte so gut es geht. Ihre Antwort kommt Stunden später und meist ein plumpes: Aha danke

Jetzt meine eigentliche Frage:

Ab wann ist es in Ordnung sie darauf anzusprechen ob irgendetwas vorgefallen ist? Ich will nicht dass sie denkt ich wäre zu anhänglich. Vielleicht interpretiere ich auch zu viel in die Sache rein. Ich fühle mich richtig schlecht und wegen dem Konzert im Juli auch. Sie hat mein Ticket bei sich auf dem Handy und ich weiß nicht ob ich sie einfach darum bitten sollte und lieber alleine hingehe.
Hinzu kommt noch das wir in verschiedenen Bundesländern sind und ich nicht persönlich das Gespräch suchen kann.

Sollte ich sie einfach darauf ansprechen oder lieber noch ein zwei Tage warten bis es ihr besser geht? Vielleicht erholt sich die ganze Sache ja wieder. Ich hab sie echt gern aber ich komme kaum zur Ruhe weil die Sache immer in meinem Hinterkopf ist.

Gesundheit, Freundschaft, Angst, traurig, Frauen, Aussprache, Freundin, Hilflosigkeit, Konzert, Psyche, Streit, Ticket, Treffen, Unsicherheit, verlieren, verzweifelt, Beenden, Kontaktabbruch, schwierig

4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – “kurze Zeit”?

| Bild: karlsruhe-insider.de/imago/MiS

Guten Abend liebe GF-Community.

Bahnfahrer aufgepasst! In Deutschland kommt das 4-Euro-Ticket.
Es gibt jedoch einen Haken: Man kann es nur für kurze Zeit erwerben und anschließend nur für bestimmte Tage nutzen.

Wer in naher Zukunft mit der Bahn fahren und ordentlich sparen will, sollte sich jetzt beeilen. Denn nun kommt das 4-Euro-Ticket in Deutschland. Doch wie immer gilt: Man muss schnell sein, denn die Anzahl und auch der Zeitraum sind begrenzt.

Mit der Bahn fahren kostet Geld – Kunden suchen nach Alternativen

Wie mit jedem Jahreswechsel sind auch in diesem Jahr wieder die Preise für die Bahntickets angestiegen. Wer weitere Strecken fahren will, muss dafür indessen immer tiefer in die Tasche greifen. Das Reisen zu den Verwandten oder ein entspanntes Wochenende in einer fremden Stadt zu verbringen, kostet inzwischen mehr, als so manch einer für einen Städtetrip ausgeben möchte. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden sich auf die Suche nach Alternativen machen, um doch günstiger ans Ziel zu kommen. Eine Konkurrenz ist beispielsweise Flixtrain und diese macht der Deutschen Bahn ganz schön Dampf.

Kunden jubeln: 4-Euro-Ticket lockt die Fahrgäste an

Regelmäßig bietet Flixtrain günstige Preise für Langstrecken-Fahrten an. Das passt der Deutschen Bahn natürlich gar nicht. Denn sie wird mit diesen Preisen regelmäßig unterboten. So auch dieses Mal wieder: Flixtrain und Flixbus bieten ein 4-Euro-Ticket für viele Strecken innerhalb Deutschlands an. Seit dem 21. Februar können Kunden ein solches Ticket buchen. Die Frist hierfür läuft am 7. März ab. Wer also noch günstig fahren möchte, sollte sich beeilen. Denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent für die jeweiligen Strecken. Und einen weiteren Haken gibt es ebenfalls: Man kann mit den Tickets für 3,99 Euro die Strecken nur bis zum 11. April befahren.

3,99 Euro kostet beispielsweise eine Fahrt von Berlin nach Hamburg, von München nach Berlin oder von Hamburg nach Köln. In vielen Bundesländern beginnen die Osterferien vor dem 11. April. In Bayern gibt es dagegen noch Winterferien vom 3. bis 7. März. Wer also mit seinen Kindern verreisen will, macht noch einmal richtige Schnäppchen.

| Artikel:

Noch günstiger: 4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – "kurze Zeit"

| Frage:

Ist das neue 4€-Ticket eine gute Alternative?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Nein. Das neue 4€-Ticket keine gute Alternative. 33%
| Ja. Das neue 4€-Ticket eine gute Alternative. 0%
Finanzen, Berlin, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Mobilität, Nahverkehr, S-Bahn, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Regionalbahn, DACH-Region

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ticket