Waspassiert wenn man bei SPARPREIS Tickets der Deutschen Bahn (mit Zugbindung ist Sparpreis) ein Zug wegen technischen Problemen nicht kommt, mit welchem?
Mit welchem Zug fährt man dann weiter? Weil man hat ja Zugbindung wegen dem Sparpreisticket und der Zug ist nicht gekommen.
Und angenommen man mat eine längere Strecke mit verschiedenen ICEs laut Ticket. Einer davon hält jetzt aber nicht an dem Bahnhof wo man einsteigen soll.
Was passiert dann? Und was passiert wenn man aufgrunddessen den Anschlusszug nicht bekommen kann, auch wenn man dort noch ankommtmwo der Anschlusszug abfährt, ist man ja verspätet, sodass der Anschlusszug schon abgefahren ist.
8 Antworten
Wenn du eine Zugbindung hast und sich etwas an der Verbindung ändert (egal wie), dann ist die Zugbindung aufgehoben. Du kannst also jeden Zug nutzen, der mehr oder weniger direkt zu deinem Ziel führt. Einfach so. Ohne neues Ticket.
Ich würde dann ins DB Kundencenter gehen und mir ein neues Ticket geben lassen.
Die Zugbindung kann ja nicht eingehalten werden, was aber nicht dein Verschulden ist.
So einen Fall hatte ich auch schonmal und die haben mir dann eine neue Fahrkarte ausgestellt.
Kann man machen, muss man aber nicht. Einfach mit dem Ticket in einen anderen Zug einsteigen reicht.
Kann man machen, wenn du Pech hast, ist der eventuell gestellte Ersatzzug abgefahren, wenn du zurückkommst. Daher immer mal auf die Anzeigen gucken. Die Zugbegleiter wissen es und haben erstaunlicherweise Handys, können also nachfragen.
Wenn der Zug ausfällt, wird die Zugbindung automatisch aufgehoben und man kann stattdessen einen anderen geeigneten Zug benutzen.
Das gilt z. B. auch, wenn man einen Anschlusszug wegen Verspätung verpasst und eine durchgehende Fahrkarte für diese Verbindung hat.
Sobald dein ICE ausfällt oder mehr als 20 Minuten verspätet ist, darfst du einen anderen ICE zu deinem Ziel nehmen oder wenn du deinen Anschluss wegen eines verspäteten Zuges nicht erreichst dabei ist allerdings zu beachten, dass du zu deinem ICE Start Bahnhof nicht mit dem Deutschland Ticket fährst
Die Zugbindung beim Sparpreis ist eigentlich nur ne Formalität welche man in der Praxis meist ignorieren kann.
Sobald ein Zug deutlich verspätet ist, ausfällt, ein Anschluss nicht erreichbar ist, etc. entfällt automatisch die Zugbindung und man kann dann mit dem Ticket auch einfach nen anderen Zug nehmen.
Tatsächlich habe ich es von den letzten 6-8 (längeren) Fahrten genau einmal erlebt dass die Zugbindung nicht aufgehoben wurde. In der Praxis besteht, durch das völlige Unvermögen der Bahn, die Zugbindung eigentlich nur auf dem Papier. Die entfällt, erfahrungsgemäß, eigentlich (fast) immer, weil (fast) immer irgendein Zug stark verspätet ankommt, ein Anschluss nicht erreicht werden kann usw.
Das weiß das Personal auch. Hat auch nie jemand weiter nachgefragt, wenn ich in nem anderen Zug als dem eigentlich gebuchten saß.
das wäre eine Schwarzfahrt
Quatsch. Die Bahn schreibt selbst dass die Zugbindung aufgehoben ist bei Verspätung von mind. 20 Minuten, Zugausfall, wenn Anschlusszug nicht erreich werden kann usw.
Keine Ahnung wie du auf diese Aussage kommst. Wenn die Zugbindung aufgehoben ist, ist sie aufgehoben und kann natürlich ignoriert werden.
Ich habe das darunter doch ausführlich genug dargestellt.
In der Praxis besteht, durch das völlige Unvermögen der Bahn, die Zugbindung eigentlich nur auf dem Papier. Die entfällt, erfahrungsgemäß, eigentlich (fast) immer, weil (fast) immer irgendein Zug stark verspätet ankommt, ein Anschluss nicht erreicht werden kann usw.
Aber gut, wenn man nicht weiter lesen möchte, weil man etwas unbedingt falsch verstehen will...
Die Zugbindung darf nicht einfach ignoriert werden, das wäre eine Schwarzfahrt