Ticket zurückzahlen?


04.03.2025, 15:04

(es geht gerade nicht um das rechtliche , sondern an das morale :). )

Anderes 44%
Nein, selbst schuld 33%
Ja, muss sie 22%

9 Stimmen

4 Antworten

Anderes

.... und wenn es ein persönliche Fahrkarte ist darfst du die gar nicht an eine andere Person weiter geben.

Ja, muss sie

Aber ist du scher dass das geht? Denn seit es das D-Ticket gibt, (das personalisiert ist und daher nicht übertragbar) nutzen immer weniger Menschen die Übertragbaren und daher teuren Abomonatskarten, bei uns sind das 68€ pro Monat.

Auch Schüler Monatskarten sind personalisiert und meist nicht übertragbar.


Doesig  04.03.2025, 15:04

Das ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Manchmal muss man nur einen kleinen Betrag zusätzlich zahlen, damit das D-Ticket übertragbar ist. In manchen Städten ist das gratis inkludiert, aber gilt dann nur für die Stadt.

MarSusMar  04.03.2025, 16:29
@Rolf42

Das ist einen 404, Du hast den Link Doppelt eingefügt. 😉

Sieh an. Ja die einzelnen VB. Da wir kein D-Ticket nutzen. Gucken wir bei Touri Tagen nicht darauf.

Anderes

Moralisch wäre sie zur Erstattung verpflichtet. Rein rechtlich wohl nicht. Ihr habt ja vorher nicht geklärt, was ist, wenn sie die Fahrkarte nicht sofort zurückgibt.
Nächstes Mal würde ich dann aber Nein sagen, wenn sie fragt "Leihst du mir deine Karte".

Anderes

Da das Konzept des Ticket-Verleihens grundsätzlich nicht erlaubt ist, hast du keinen Anspruch auf irgendetwas.

Lass das Verleihen doch einfach. Pech für deine Mitbewohnerin, wenn sie sich nicht selbst ein Ticket kauft.