Technologie – die neusten Beiträge

Trockner haut im ausgeschaltetem Zustand FI Schalter raus?

Hallo ich habe ein Problem mit meinem, 8 Monate alten, AEG Lavatherm Trockner.

Wenn ich ihn, im ausgeschaltetem Zustand, in die Steckdose stecke, fliegt der FI Schalter im Sicherungskasten raus. Ich kann den FI Schalter dann einfach wieder reinlegen und der Trockner läuft ganz normal, er zeigt auch keinen Fehler an oder so.

Wenn er allerdings im Netz ist, kann ich kein anderes Gerät mit hohem Anlaufstrom einstecken, (z.B. Staubsauger, PC, etc.) ohne das sofort der FI rausknallt, ohne Trockner im Netz besteht das Problem nicht.

Es kommt nicht darauf an, in welche Steckdose ich den Trockner stecke, er haut überall sofort den FI raus. Nur wenn ich alle anderen Geräte vom Netz trenne passiert nichts, dann kann ich ihn reinstecken und der FI bleibt drin. Ich habe ihn auch zu Testzwecken mit einer 50m Kabeltrommel in einer Nachbar Wohnung (anderes Stromnetz) angeschlossen, da passiert nichts, FI bleibt drin.

Woran könnte das liegen? Hier hat ein Elektriker jetzt 2 Tage lang alle Dosen aufgemacht und die Leitungen gemessen und kann keinen Fehler finden. Mit seinen Multimeter findet er allerdings auch keinen offensichtlichen Fehler am Stecker des Trockners, ist allerdings auch kein Hausgerätetechniker der das jetzt auseinanderbauen könnte.

Ist jetzt mein Trockner defekt oder der FI Schalter? Hat jemand schon mal sowas erlebt und eine Idee woran es liegen könnte?

Technik, Elektrotechnik, Technologie, Trockner

Sky Hinweis 302 - was tun?

Mein Sky reciver ist voll funktionsfähig mit meinem Sat Kabel stimmt auch alles ( empfängt was es soll -> siehe Bild )

Ich habe um das Bild aufzunehmen 2 Kabel ausgewählt und vorher einen suchlauf gestartet - hierbei hat er alles gefunden was er finden soll ( ich habe ihn austauschen lassen da ich frisch umgezogen bin und von Kabel auf Satellit umgestiegen bin )

Mein Mitbewohner empfängt das gleiche Signal nur dass er Fernsehen kann und ich nicht.

Was muss ich möglicher Weise umstellen oder ändern um endlich fern zu sehen ? Wenn ich einen suchlauf starte empfängt er nichts allerdings steht in der Signal Qualität die übliche Stärke und die würde er ja so auch nicht empfangen wenn was mit der Kabel Installation nicht stimmen würde.

Ich habe vorher Sat in 1 probiert hierbei hat er noch nie etwas gefunden wobei er gerade dort ja etwas finden sollte auch die 3. Option hab ich oft probiert obwohl ich keinen LNB oder multischalter habe auch hier hat er nichts gefunden ..

Ich bin mit meinem Latein am Ende habe sogar das Kabel mittlerweile 4 mal gekürzt und es neu isoliert - ( habe mir ein 20 m Kabel gekauft und es selbst isoliert und den Stecker drauf gemacht - alles so wie es sein soll )

Jetzt frage ich mich eben woran liegt das und was kann ich besser machen ? Es gibt in der Wohnung leider nur eine Satelliten-Dose und die ist 20 m vom Zielort entfernt demnach habe ich mir auch ein 20 m Kabel geholt & mich genau an die Vorgaben gehalten und es so isoliert wie es beschrieben wurde - daran kann es eigentlich nicht liegen ich denke eher da ist was falsches eingestellt

Zur Dose : sind 3 Löcher drin 2 oben 1 unten - ich stecke das Kabel rechts oben rein da unten belegt ist.

Ich bitte um Hilfe da ich mittlerweile seit 3 Tagen damit rum mache und natürlich für den Anbieter auch gutes Geld hinlege 🌞

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Sky, Empfang, Suchlauf, Technologie, satellitenkabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie