Ist Silikonieren neuer Fenster zulässig?
Hallo Leute
Hab seit ca. 1,5 Jahre Fenster von Actual F.Line, diese sind leider undicht! Bei windigen Tagen mit Regenfall fließt das Regenwasser trotz der Dichtung in das Profil und dann in die Wand. Bei dem Fenster handelt es sich um eine Fixverglasung. Die Lösung des Herstellers: 2m Silikon statt der normalen Dichtung. Soll angeblich ca. 15Jahre halten und auch bei den Holzfenstern von Actual zum Einsatz kommen. Nun die Frage, ist das Zulässig bei einem neuen Fenster, gibt es andere Lösungen? SILIKON ist für mich eine Wartungsfuge, Actual spricht von Konstruktionsfuge. Ich denke aber das es sich hier um einen Montagefehler handelt.
Hat hier wer vll eine Ahnung? Einen Rechtsanwalt habe ich schon beauftragt.
Lg